Eine US-Botschaft heuert Agenten an. Diese observieren „verdächtige“ Personen, die sich in der Nähe amerikanischer Einrichtungen aufhalten und bauen eine Datenbank auf. Das ist kein Plot für einen Thriller – in Norwegen ist es wirklich passiert.
Ein Geheimdienstskandal belastet das Verhältnis zwischen Norwegen und den USA: Die US-Botschaft in Oslo soll im Geheimen eine Überwachungsorganisation aufgebaut haben, die in einer „eigenen Sphäre außerhalb der norwegischen Gesetze“ operiert. (weiter auf fr-online.de)

[…] This post was mentioned on Twitter by Bernhard Höpfner and noblogs, gipfelsoli. gipfelsoli said: USA lassen Norweger überwachen: Eine US-Botschaft heuert Agenten an. Diese observieren “verdächtige” Persone… http://tinyurl.com/27lcw38 […]