Software/ IT

IT

OECD computers hacked as EU conducts cyber-games

OECD computers hacked as EU conducts cyber-games

ANDREW RETTMAN The OECD, the Paris-based club of the world’s 33 richest countries, has been successfully hacked by people looking for sensitive information on money laundering, high-level corruption and tax evasion. OECD spokesman Stephen Di Biasio told EUobserver by phone from France on Thursday (4 November) that the body first detected „unusual“ activity in its […]

It Begins: Military’s Cyberwar Command Is Fully Operational

It Begins: Military’s Cyberwar Command Is Fully Operational

Spencer Ackerman Fifteen thousand military computer networks became protected on November 3, 2010. Those ensconced within of the informational phalanx called the event Cyber Command Day. They lived only to face a new challenge — the war against the Machines. In truth, yesterday wasn’t quite so dramatic. The Department of Defense announced that the military’s […]

European Commission to boost Europe’s defences against cyber-attacks

European Commission to boost Europe’s defences against cyber-attacks

The European Commission unveiled two new measures to ensure that Europe can defend itself from attacks against its key information (IT) systems. A proposal for a Directive to deal with new cyber crimes, such as large-scale cyber attacks, is complemented by a proposal for a Regulation to strengthen and modernise the European Network and Information […]

Canada introduces legislation to fight crime in today’s high-tech world

Rob Nicholson, the Minister of Justice and Attorney General of Canada, the other day re-introduced in the House of Commons two bills that would provide law enforcement and national security agencies with up-to-date tools to fight crimes such as gang- and terrorism-related offences and child sexual exploitation. “New and evolving technologies provide new ways of […]

UK: Police To Get Facebook Lessons

UK: Police To Get Facebook Lessons

Tom Jowitt Detectives will be trained to track down criminals on social networking sites such as Facebook and Twitter. The police are to receive training on how to use Facebook and Twitter to catch people committing serious crimes. The National Policing Improvement Agency (NPIA) will overhaul its training modules to include sessions on the social […]

Europol Work Programme 2011

Whereas 2010 will be primarily a year of transition for Europol, we expect 2011 to be marked by the delivery of increased operational results in line with the new Europol Strategy. Europol’s new legal framework, new strategy and improved organisational structure will make the organisation more flexible, more operationally focused and better able to respond […]

Der Rechner als Polizist

Der Rechner als Polizist

Computer erkennen Verbrecher und melden sie der Polizei – so das Ziel des EU-Überwachungsprojekts „Indect“. Klingt nach Utopie, soll in Polen aber bald getestet werden. Der große Bruder schaut zu. Daran erinnern Winston Smith, die Hauptfigur in George Orwells Roman „1984“, Plakate an jedem Treppenabsatz in seinem Haus. Im realen Jahr 2010 sind es allerdings […]

Aktenberge ade!

Aktenberge ade!

Die Bundespolizei führt die elektronische Kriminalakte ein Stellen Sie sich vor, ie sind auf Streife. Ein Bahnreisender macht Sie auf eine Person aufmerksam, die er soeben beim Durchwühlen der Handtasche einer schlafenden Mitreisenden beobachtet hat. Der Mann habe einige Dinge aus der Tasche entwendet. Tatsächlich finden Sie das vermeintliche Diebesgut bei der Durchsuchung im Rucksack […]

Gemauschel bei Polizeiprojekten?

Gemauschel bei Polizeiprojekten?

Helmut Lorscheid Die Innenminister des Bundes und der Länder befassen sich derzeit mit einer Modernisierung ihrer Datenverarbeitung Knapp zehn Jahre nach dem Desaster von Inpol-Neu und nach einer Phase von vergaberechtlich eher zweifelhaften Entscheidungen oft zugunsten einer einzelnen Firma, entwickelt sich möglicherweise ein neues Chaos bei wichtigen Bund-Länder-Systemen für die deutsche Polizei. (weiter auf heise.de)

Europol soll Datenberge an die USA liefern

Die USA und die EU arbeiten an einer Architektur zum umfassenden Austausch von Informationen über Islamisten, Extremisten, aber auch militante Tierschützer. Deutschland spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung des „europäischen Superhirns“. Erst wenige Monate ist es her, dass die EU ein Abkommen zur Übermittlung von Bankdaten an die USA vereinbart hat. Nun streben amerikanische […]

“Standardization + Privacy = Everyone Wins”

“Standardization + Privacy = Everyone Wins”

Law enforcement agencies across the U.S. receive thousands of reports a day on suspicious activity. But how do these agencies determine what information is related to terrorism, or for that matter, even related to a crime? More importantly, how do we identify the critical pieces of information in a way that protects the privacy, civil […]

Streit um 'Menschen-Suchmaschine' Indect

Streit um ‚Menschen-Suchmaschine‘ Indect

Fördert die EU die „totale Überwachung“? Das EU-Forschungsprojekt Indect weckt Ängste vor einem Überwachungsstaat, wie ihn sich Orson Wells in seinem Roman „1984“ nicht schlimmer hätte ausmalen können. EU-Abgeordnete fordern nun Klarheit. Der FDP-Rechtsexperte Alexander Alvaro will von der Kommission wissen, „wie sie genau gedenkt, solch eine Technologie einzusetzen“. „Es scheint als würde die Kommission […]

Libya buys coastal monitoring system

Libya buys coastal monitoring system

A US$28 million radar system will cover the entire Libyan coast, detect small boats used by illegal immigrants. Libya agreed last night to pay Irish-based company ‚Transas Marine‘ about US$28 million for a sophisticated radar system to monitor its vast coastline for illegal migrants and outbreaks of pollution. „The system will cover the entire Libyan […]

Justizielle Dimension der Terrorismusbekämpfung – Empfehlungen für Maßnahmen

VERMERK des EU-Koordinators für die Terrorismusbekämpfung für den Rat Das Phänomen des Terrorismus weist heutzutage derart erhebliche Besonderheiten auf, dass es von der Justiz oft nur mit relativ ausgefeilten Ermittlungstechniken zu erfassen ist, wie z.B. Einsatz von verdeckten Ermittlern oder Informanten, Überwachung des Telekommunikationsverkehrs, Ermittlungen betreffend Computersysteme, Verwendung von Sendern und sonstigen Aufzeichnungsgeräten an oder […]

CIA drones could be grounded by software suit

CIA drones could be grounded by software suit

A judge’s December ruling in an intellectual property law suit between two software firms in Massachusetts could strip the CIA’s Predator drones of their targeting software, the CEO of one of the companies says. Intelligent Integration Systems (IISi) of Boston, Mass., developer of a sophisticated mapping software that guides CIA drones, has accused its Netezza, […]

EU fürchtet Angriffe auf Informationssysteme

EU fürchtet Angriffe auf Informationssysteme

Matthias Monroy Parallel zum Auftauchen des „Schadprogramms“ stuxnet verkündet die Europäische Kommission „Abwehrmaßnahmen gegen Cyberangriffe“ Stuxnet wird allerorten die Weihe als Protagonist eines Paradigmenwechsels zugesprochen. Es scheint eingetreten, was von Regierungen, Geheimdiensten und ominösen „Sicherheitsberatern“ seit Jahrzehnten orakelt (Homeland Defense, virtuelle Raketenabwehr – und das schnöde Ende einer Medienhysterie) und vom Spiegel 2001 als „@-Bombe“ […]

Commission proposes new EU cybercrime law

Commission proposes new EU cybercrime law

The European Commission wants to harmonise the laws of EU member states dealing with cyber-attacks. It wants to create a new Directive on attacks on information systems, it said in a statement. The European Commission adopted a ‚framework decision‘ in 2005 that attempted to coordinate laws across Europe on hacking, viruses and denial of service […]

When the ‚Future‘ Invades Our Lives. The CIA Funds ‚Predictive Behavior‘ Start-Ups

As they walked along the busy, yellow-lit tiers of offices, Anderton said: „You’re acquainted with the theory of precrime, of course. I presume we can take that for granted.“ — Philip K. Dick, The Minority Report What do Google, the CIA and a host of so-called „predictive behavior“ start-ups have in common? They’re interested in […]

Zollfahnder belauschen Web-Telefonate

Zollfahnder belauschen Web-Telefonate

uch verschlüsselte Internettelefonate sind nicht abhörsicher: Mit richterlicher Genehmigung kann die Zollfahndung mithören. Nach SPIEGEL-Informationen spielen die Ermittler auf die Computer von Verdächtigen heimlich ein Programm zum Mitlauschen auf. Auch bei verschlüsselten Internettelefonaten kann die Zollfahndung im Verdachtsfall mithören. Das gilt unter anderem für Gespräche, die über den beliebten Anbieter Skype geführt werden. Wie das […]

Analyse: Europol und internationaler Datentausch

Analyse: Europol und internationaler Datentausch

Matthias Monroy analysiert die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage von Andrej Hunko und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zu Europol und internationalem Datentausch „Europäische Stellen wie Europol, Eurojust, die Agentur für Grundrechte und Frontex haben in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich volle Funktionsfähigkeit erreicht“, freut  sich der Europäische Rat im letztes Jahr beschlossenen „Stockholmer […]