![](http://gipfelsoli.org/rcms_repos/images/18/logo_euro-police_128px.png)
Bundestrojaner mit Tarnkappe
"Wenn sie es primitiv machen, wird es ein Trojaner, wenn sie es intelligenter machen, wird ein Rootkit dabei sein", sagte der IT-Sicherheitsexperte Florian Eichelberger zu ORF.at. Sein Tool "Radix" rupft aus Windows-Systemen auch gut getarnte Rootkits aus, ob sie nun von Kriminellen, dem chinesischen Geheimdienst oder Österreichs Polizei stammen. [futurezone.orf.at] Ein Trend, der sich in […]
25C3: Erfolgreicher Angriff auf das SSL-Zertifikatsystem
[heise.de] Sicherheitsforschern ist es gelungen, das Zertifikatsystem SSL für vertrauenswürdige Internet-Verbindungen zu kompromittieren. Durch eine sogenannte MD5-Kollision konnten sie ein Herausgeberzwischenzertifikat erstellen, das alle wichtigen Internet-Browser als vertrauenswürdig einstufen. Wer über ein solches Herausgeberzertifikat verfügt, kann sich bespielsweise SSL-Zertifikate für jede beliebige Internet-Domain erstellen. Damit können sich Angreifer als "Man in the Middle" in gesicherte […]
Hintergrund: Umstrittener Armeefilm auf „Youtube“
Volltreffer oder Schuss nach hinten [derstandard.at] Jerusalem – Die israelische Drohne über dem Gazastreifen beobachtet minutenlang, wie mehrere Männer Rohre auf einen Lastwagen heben. Immer wieder laufen sie in ein Gebäude und kehren mit länglichen Rohren zurück. Die rollen sie auf die Ladefläche. Die Kamera der Drohne macht Nahaufnahmen und zieht immer wieder das Objektiv […]
USA-Reisende müssen Einreiseinformationen elektronisch übermitteln
[heise.de] Künftig müssen sich alle USA-Reisenden aus Ländern, die am sogenannten Visa Waiver Program teilnehmen, bereits vor Reiseantritt elektronisch darüber informieren, ob sie in den Vereinigten Staaten willkommen sind oder nicht. Ab dem 12. Januar soll das bisherige, in den Flugzeugen verteilte Einreise-Formular durch eine elektronische Anmeldung, das sogenannte "ESTA"–Verfahren (Electronic System For Travel Authorization) […]