
Spitzeln ist Pop
Wieder wurde ein verdeckter Ermittler in Großbritannien geoutet, auch die Bundesregierung betreibt die Ausweitung der Spitzelei Matthias Monroy Am Wochenende ist mit sechs Jahren Verspätung bereits der sechste britische Undercover-Polizist bekannt geworden. Dem britischen Sender BBC war ein älterer Audiomitschnitt zugespielt worden, auf dem der Polizist zu hören ist. Dabei half die technische Unerfahrenheit des […]

Europol Chief Sees New Roles for Agency
By STEPHEN FIDLER THE HAGUE, the Netherlands—The director of Europol, the agency coordinating the work of police forces across Europe, says that the European Union needs to address weaknesses in the way it tracks terrorist finances—and that his agency is well placed to address them. Rob Wainwright, who since April 2009 has run the agency […]

Spitzel in der Defensive
Erneut britischer verdeckter Ermittler aufgeflogen. Deutsches Innenministerium bastelt seit 2003 an Vereinfachung der grenzüberschreitenden Spionage Von Matthias Monroy In Großbritannien ist am Wochenende ein weiterer verdeckter Ermittler geoutet worden. Unter dem Namen »Simon Wellings« infiltrierte er das Netzwerk »Globalise Resistance«. Dem Magazin »Newsnight« des Senders BBC war zuvor ein Tonmitschnitt zugespielt worden, auf dem ein […]
Spyware für Despoten
Überwachungssoftware ist in Zeiten der sogenannten Facebook-Revolutionen nicht nur in Afrika und im Mittleren Osten gefragt. Europäische Firmen sind auf dem Markt der Sicherheitstechnologie stark vertreten. von Matthias Monroy Während in Nordafrika auf gegen autoritäre Regime Revoltierende geschossen wurde, lud ein Messeveranstalter im Februar nach Dubai zur angeblich größten Verkaufsausstellung für Spionagetechnologie. Die beim fast […]
Mit Facebook auf der Jagd nach Steuersündern
Von Richard Meusers Auf der Hatz nach Steuerhinterziehern gehen die Behörden in anderen Ländern gern ungewohnte Wege. Italien nutzt jetzt die Datenbestände in sozialen Netzwerken, um Diskrepanzen zwischen Lebensstil und Steuererklärung aufzudecken. Wäre das auch in Deutschland möglich? Wer soziale Netzwerke nutzt, will etwas mitteilen. Der Privatmensch hält die lieben Freunde über das eigene Leben […]

Die Räumung des Tahrir Platzes
Der folgende Text erschien am 10. März 2011 auf dem Blog “En Route! Nouvelles de l’insurrection libyenne…” Wir haben seit gestern kaum Nachrichten aus Lybien. Wir haben nur gehört, dass es an der Front in den Außenbezirken von Ras Lanuf in der Nacht vom 8. auf den 9. März zu Kämpfen gekommen ist. Viele Aufständische […]

Wer kontrolliert Europol?
Matthias Monroy Die EU-Polizeiagentur wird zum Knoten des internationalen Datentauschs und expandiert jetzt nach Osteuropa. Die geforderte stärkere Kontrolle scheint indes in weiter Ferne, ein entsprechendes Abkommen wird frühestens 2013 geschlossen Der jüngste Kontrollbericht der Gemeinsamen Kontrollinstanz Europols findet gravierende Mängel in der freigiebigen Datenweitergabe an die USA. Immer noch geben sowohl die Kommission als […]

Geschädigte über linke Spitzel: „Er war zu gut, um wahr zu sein!“
Spitzel haben es in der linken Szene besonders leicht, wie die aktuellen Beispiele von Mark Kennedy, „Danielle Durand“ oder „Simon Brenner“ zeigen. VON HELMUT HÖGE Der Spion, Verräter oder V-Mann ist der lichtscheue Tatzeuge des Überwachungsapparates. Die Chroniken seines Tuns reichen für gewöhnlich bis zum „Urspitzel Judas“ zurück – und enden bei den jeweils aktuell […]

Nahost: Überwachung Made in Germany
Während im Jemen und in Bahrain Pro-Demokratie-Demonstranten auf den Straßen starben, hielten IT-Firmen aus Deutschland, Frankreich und anderen EU-Staaten in Dubai Überwachungsseminare für Polizei und Geheimdienste ab. Am 21. Februar wurden in der jemenitischen Stadt Aden mehrere Demonstranten von „Sicherheitskräften“ umgebracht. Aus Bahrain kam desselben Tags die Nachricht, dass das geplante Formel-1-Rennen wegen der Massenproteste […]

For the record: what the police will know about you
Val Swain looks at how the police are set to grab even more ‚intelligence‘ data For the past six years a secretive, unaccountable, publicly-funded yet privately-run organisation has collected, collated and analysed vast amounts of personal data relating to political activists, organisers and protesters. By next summer, the £8 million-a-year operation run by the National Coordinator […]

UA: The Authorities Have Taken Another Hostage in the Khimki
Denis Solopov, who took part in the action outside the Khimki town hall on July 28, 2010, to protest the lawlessness of local authorities and the clear-cutting of the Khimki Forest, has been detained in Kyiv by local police. The arrest took place on March 2, 2011, at the Kyiv Migration Service. Ukrainian authorities had […]

Final Report „Harmony“: EU Policy Cycle 2011 – 2017
During the last years quite a few initiatives have been taken in the fi eld of JHA cooperation, but their implementation has not been developed enough. This chapter explains the core ideas behind project Harmony. Over the last decade, a lot of initiatives have been undertaken at the European level to improve the fi ght […]
Collective statement from some individuals affected by recent infiltrations
A group of people involved in radical action around the environment and other social struggles who have been involved with and been affected by recent exposes of infiltrators have come together to create a joint statement on how the issue has evolved and been represented in the media. We are issuing this statement in solidarity […]

G6 Interior Ministers in Poland
Friday the 4th of February was the last meeting day of the Interior Ministers of the largest EU Member States, U.S. Deputy Secretary of Homeland Security , and Attorney General of the United States. The participants discussed security in cyberspace and antiterrorist information policy. The guest who visited Kraków at the invitation of Jerzy Miller, […]
The EU Internal Security Strategy – what does it mean for the United States?
Speech from Cecilia Malmström, Member of the European Commission Discussion organised by The Center for Transatlantic Relations Washington DC, 8 December 201 Ladies and Gentlemen, We must go from being reactive to proactive. In defence matters soldiers too often base the organisation and the analysis on the latest war and not the coming one. Let’s […]

Mülleimer, Radioverstärker und Handyfunkmasten: Zur Konstruktion von Terrorismus – Repression à la §278b
Am 6. Juli 2010 wurden drei Personen von einem Sondereinsatzkommando der Wiener Polizei (WEGA) in ihren Wohnungen überfallen. Sie wurden verhaftet, ihre Wohnungen wurden auf wüste Weise durchsucht und Gegenstände beschlagnahmt. Am selben Tag gab es einen Einbruch in ein selbstverwaltetes Vereinslokal – dort wurde ebenfalls alles abfotografiert und Verschiedenstes von den Verfolgungsbehörden mitgenommen. Zwei […]

Körting düpiert BKA
Berlins Innensenator will Aufforderung des Bundeskriminalamts zu Spitzeleinsatz nicht zugestimmt haben. Straftat zur »Legendenbildung« wirft weitere Fragen auf Von Matthias Monroy Die Affäre »Mark Kennedy« wird zusehends nebulöser. Am Montag war der Einsatz des britischen Spitzels erneut Thema im Berliner Senat. Der Grünen-Abgeordnete Benedikt Lux wollte Auskunft von Innensenator Ehrhart Körting über dessen Zusammenarbeit mit […]
Libya replete with EU arms as Gaddafi massacres protesters
ANDREW RETTMAN As dead bodies pile up on the streets of Tripoli and blocked phone lines hamper the EU evacuation effort, the latest EU figures show that EU countries just two years ago granted over €160 million of export licences to Libya for small arms and electronic jamming equipment. The Union’s latest report on arms […]
Cross-border spying on “Euro-anarchists”
Find some updates about what became public about Mark Kennedy and other undercover agents in Germany and, vice versa, activities of German undercover police in UK. All mentioned quotes are from a report that was given by the chief of the German Federal Investigation Bureau (“Bundeskriminalamt”), Joerg Ziercke in the Home Affairs Committee in the […]

Mit falschen Papieren gegen „Euro-Anarchisten“
Matthias Monroy Deutsche und britische Undercover-Polizisten spitzeln gemeinsam gegen antikapitalistische Bewegungen. Ihre internationale Verwendung ist ein Projekt von Ex-Innenminister Wolfgang Schäuble. Konkurrenz kommt von privaten Sicherheitsfirmen Nach dem Höhepunkt der globalisierungskritischen Bewegungen in Seattle, Genua und Göteborg gerieten linke Aktivisten um die Jahrtausendwende zum grenzüberschreitenden Problem für die von ihnen kritisierten Regierungen. Institutionen der Europäischen […]