

Einsatz von „Smart Eyes“ in Fußballstadien
Die bei ProFans organisierten Gruppen kritisieren den Einsatz der neuen Überwachungsmethode „Smart Eyes“ beim Spiel Fortuna Düsseldorf gegen den VfL Osnabrück. Eine Überwachung, wie sie durch „Smart Eyes“ möglich wird, hat nichts mit der Aufklärung von Straftaten zu tun, sondern baut eine Kulisse der Einschüchterung auf. Das normale Verhalten im Fanblock, das Hüpfen und Singen, […]
NATO nations deepen cooperation on intelligence, surveillance and reconnaissance
In the spirit of “smart defence”, nine Nations have launched at the end of February a five-year project that will significantly boost the Alliance’s ability to tackle new challenges such as piracy by rapidly sharing imagery and other information from intelligence, surveillance and reconnaissance assets. Under the agreement, technology that is currently being successfully used […]
Mit Facebook auf der Jagd nach Steuersündern
Von Richard Meusers Auf der Hatz nach Steuerhinterziehern gehen die Behörden in anderen Ländern gern ungewohnte Wege. Italien nutzt jetzt die Datenbestände in sozialen Netzwerken, um Diskrepanzen zwischen Lebensstil und Steuererklärung aufzudecken. Wäre das auch in Deutschland möglich? Wer soziale Netzwerke nutzt, will etwas mitteilen. Der Privatmensch hält die lieben Freunde über das eigene Leben […]

Revealed: US spy operation that manipulates social media
Military’s ’sock puppet‘ software creates fake online identities to spread pro-American propaganda Nick Fielding and Ian Cobain The US military is developing software that will let it secretly manipulate social media sites such as Facebook and Twitter by using fake online personas to influence internet conversations and spread pro-American propaganda. A Californian corporation has been […]

Nahost: Überwachung Made in Germany
Während im Jemen und in Bahrain Pro-Demokratie-Demonstranten auf den Straßen starben, hielten IT-Firmen aus Deutschland, Frankreich und anderen EU-Staaten in Dubai Überwachungsseminare für Polizei und Geheimdienste ab. Am 21. Februar wurden in der jemenitischen Stadt Aden mehrere Demonstranten von „Sicherheitskräften“ umgebracht. Aus Bahrain kam desselben Tags die Nachricht, dass das geplante Formel-1-Rennen wegen der Massenproteste […]

Italien zieht mit israelischen Radars gegen die Migranten in den den Krieg
von Antonio Mazzeo Die Installation von mächtigen Mikrowellen-Radars innerhalb israelischer Herstellung von italienischen Parkanlagen und Naturschutzgebieten zur Bekämpfung der Migrantenlandungen steht kurz bevor. Das neue Tiefensensorennetz für die Küstenüberwachung wird in das C4I-System der Finanzpolizei (Command, Control, Communications, Computer, Information) integriert sein Dank der Mittel aus dem „Europäischen Fonds für die Außengrenzen“ hat die Generalkommandantur […]

G6 Interior Ministers in Poland
Friday the 4th of February was the last meeting day of the Interior Ministers of the largest EU Member States, U.S. Deputy Secretary of Homeland Security , and Attorney General of the United States. The participants discussed security in cyberspace and antiterrorist information policy. The guest who visited Kraków at the invitation of Jerzy Miller, […]

Kooperation in der zivilen Sicherheitsforschung zwischen Deutschland und Israel
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland (BMBF), MATIMOP (Forschungs- und Entwicklungszentrum der israelischen Industrie) für das Ministerium für Industrie, Handel und Arbeit (MOITAL) und dessen Chief Scientist (OCS) betonen die Bedeutung einer Stärkung und Vertiefung der wissenschaftlichen, technologischen und industriellen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel und fordern zur Einreichung von Vorschlägen für […]

Software für die Simulation von Bedrohungen
Neuartige Bedrohungsszenarien und die Komplexität der Sicherheitssysteme im Luftverkehr erfordern eine systematische Bewertung von Risiken, in die unter anderem auch Kosten-Nutzen-Analysen und Bedrohungssimulationen einbezogen werden müssen. Auf Basis einer umfassenden Risikobewertung können Sicherheitssysteme weiter optimiert werden. Das BMBF fördert im Schwerpunkt „Schutz von Verkehrsinfrastrukturen“ des Sicherheitsforschungsprogramms die Erforschung von umfassenden Sicherheitssystemen. Der Projektverbund „Verbesserung der […]

Visit by EU home affairs commissioner Malmström triggers protests
When EU home affairs commissioner Cecilia Malmström visited the European Police Congress in Berlin yesterday, concerned citizens protested in front of the building. They criticised mostly Malmström’s lack of support for ending EU-wide telecommunications data retention as well as her Internet blocking plans and Malmström’s support for a proposal to keep a record of every […]

Protest Policing: There’s An App For That
What have tuition fees, G20 and UKUncut got in common? It’s easy; they’re all the subjects of high-profile protests which were originally intended to be peaceful but got out of hand and led to criticism of policing at them. Today, police are being urged to move with the times over peacekeeping at protests to prevent […]

French Government Wants to Sacrifice Net Neutrality
French Minister to Digital Economy, Éric Besson, has called for an end to Net Neutrality, a principle on which there seemed to be consensus among French and European decision makers1. By giving telecom operators the possibility to sell prioritized access to the network, the government would put an end to equality among Internet users. Time […]

Police read the riot act over Twitter
A police watchdog has highlighted how micro-blogging sites such as Twitter are undermining traditional police tactics by facilitating a new breed of unpredictable and fast changing protests. HM Inspectorate of Constabulary report that protests can now be organised in hours and changed within minutes thanks to the prevalence of mobile phones, necessitating the deployment of […]

Second annual C4ISR Senior Leaders Conference concludes in Vicenza, Italy
U.S. Africa Command (AFRICOM) hosted its second annual C4ISR Senior Leaders Conference Feb. 2-4 at Caserma Ederle, headquarters of U.S. Army Africa, in Vicenza, Italy. The communications and intelligence community event, hosted by Brig. Gen. Robert Ferrell, AFRICOM C4 director, drew approximately 80 senior leaders from diverse U.S. military and government branches and agencies, as […]

Rioters using Google Maps for real-time information
Some professional protesters may have better and fresher intel than the police For some, anarchy is a full-time job. The nature or cause of the event is a far secondary issue to the opportunity to disrupt people’s lives, destroy property, and flip the bird at authority. These folks devote their talents to devising new ways […]

Projekt INDECT
Einblicke in das Europäische Sicherheitsforschungsprogramm oder Panopticon meets Orwell Domingo Conte „EU finanziert Orwells künstlichen Intelligenz Plan zur Überwachung der Öffentlichkeit bei „abnormem“ Verhalten“ lautete die Schlagzeile des britischen Telegraph [1], im aller ersten Bericht der Mainstream-Medien zu dem seit Anfang 2009 laufenden Sicherheits- und Überwachungs-Projekt der EU. Die Zeit nannte es in ihrer online-Ausgabe […]

INDECT meldet Produktfälschung
Das als „Bevölkerungsscanner“ kritisierte EU-Forschungsvorhaben mag eine überwachungskritische Webseite nicht – doch wo sonst gibt es Auskunft über das umstrittene Projekt? INDECT (Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment) hat sich bis 2013 viel vorgenommen: Das Ziel ist nicht weniger als die Entwicklung einer Plattform zur gleichzeitigen, […]

Hessen übernimmt Vorsitz der Innenministerkonferenz
Zum Jahresbeginn ist der jährlich wechselnde Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK) turnusgemäß von Hamburg auf Hessen übergegangen. Hamburgs Innensenator Heino Vahldieck übergab heute in Wiesbaden die Amtsgeschäfte offiziell an Hessens Innenminister Boris Rhein. Für das Hamburger IMK-Vorsitzjahr zog Senator Vahldieck ein durchweg positives Fazit: „Wir haben im Jahr 2010 entscheidende Weichenstellungen in der Innenpolitik vollzogen und […]
EU-Kommission: Neue Anti-Piraterie-Maßnahmen geplant
Die EU-Kommission möchte den Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen und Piraterie im Internet verschärfen. Internetserviceprovider, Suchmaschinen und Webhosting-Anbieter sollen zukünftig stärker eingebunden werden, um „wirkungsvollere Mittel“ gegen Online-Piraterie zu finden. Ende Dezember hat die EU-Kommission einen Bericht (pdf) bezüglich der Richtlinie vom 29. April 2004 zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums (pdf) vorgelegt. In dem 10-seitigen […]

Cyberwar: Die neue Front
von Seymour M. Hersh Im 1. April 2001 stieß ein amerikanisches Aufklärungsflugzeug des Typs EP-3E Aries II bei einem Abhöreinsatz über dem Südchinesischen Meer mit einem chinesischen Abfangjäger zusammen und löste so die erste internationale Krise in der Amtszeit George W. Bushs aus. Das chinesische Jagdflugzeug zerschellte, und sein Pilot kam um, während es dem […]