
„Drohnen, Körperscanner, Giftsensoren – Forschung für die Sicherheit“
Autorin und Sprecherin: Anja Braun [swr.de] Schreckensszenario am Flughafen. Ein Terrorist hat sich Sprengstoff besorgt, und will einen Flieger in die Luft jagen. Vor drei Wochen, am ersten Weihnachtsfeiertag, konnte ein solcher Anschlag auf eine Maschine Richtung Detroit verhindert werden, weil die Passagiere mutig handelten. Sicherheitsexperten weltweit arbeiten aber an Systemen, die Sprengstoffe vorzeitig erkennen, […]
Fliegende Kameras für Europas Polizeien
Matthias Monroy Neues Dokument gibt tiefere Einblicke in das EU-Sicherheitsforschungsprojekt INDECT [heise.de] Seit 2007 forschen europäische Unternehmen, Polizeien und Wissenschaftler gemeinsam an neuen technischen Möglichkeiten zur Rundum-Überwachung der Bevölkerung (Allround-System für europäische Homeland Security). INDECT, eines der 45 Programme des europäischen Sicherheitsforschungsprogramms ESRIF, kann getrost als das am weitesten gehende Projekt bezeichnet werden. In 10 […]
Nigeria may adopt Israel’s Police models
By Olusola Fabiyi, Abuja Nigeria will consider the adoption of some community policing and safe-city models of the Israeli Police in view of the similarities between it and the Nigeria Police Force. [punchng.com] Minister of Police Affairs, Dr. Ibrahim Lame, said this when he led a delegation to meet with the Israeli Minister of Public […]
Sicherheit ist geil
von Ilija Trojanow (Die Presse) Der Nacktscanner ist nur ein prägnantes Symbol einer Entwicklung, an deren Ende von unseren Bürgerrechten nicht viel übrig sein wird. Und das ist keine Übertreibung. [diepresse.com] Nun eifern und geifern sie wieder, die Sicherheitsfanatiker. Und sie haben einen neuen Fetisch, den Nacktscanner. Die Maschinerie der Masseneinschüchterung rattert und rasselt — wir […]
Borderpol calls for intelligence-led airline and border security
As Governments worldwide scramble to respond to the actions of so-called ‘underpants bomber’ Umar Farouk Abdulmutallab, Borderpol is calling for the formation of an international border organisation. Brian Sims reports and canvasses professional opinion. By Brian Sims [info4security.com] So far, we’ve heard little in terms of response from the US and UK authorities beyond speeding […]
Data mining project benefits investigators, scares privacy experts
By Susan Taylor Martin, Times Senior Correspondent At any one time, some 750,000 pedophiles are prowling the Internet, the United Nations says. They might be lurking in chat rooms. Or swapping images of adults having sex with kids. [tampabay.com] It’s a virtual epidemic of child pornography, and to fight it, law enforcement officers from all […]
Alltägliche Rasterfahndung
Christiane Schulzki-Haddouti Was die Vorratsdatenspeicherung so gefährlich macht [heise.de] Auf zahlreiche Beschwerden hin prüft das Bundesverfassungsgericht die Rechtmäßigkeit der Vorratsdatenspeicherung von Kommunikationsverkehrsdaten. Denn die Auswertung von Verkehrsdaten kann der sozialen Kontrolle dienen. Darüber hinaus ist der massenhafte Abgleich von Daten aus verschiedenen Datenbanken technisch kein Problem und eröffnet umso mehr Missbrauchspotenzial, je mehr Daten ohne […]
Europol: High Tech Crime Experts Meeting 2009
The Hague – The Netherlands. [europol.europa.eu] Improved and closer cooperation in combating cyber-crime is the result of a 3-day conference on cyber-crime related topics, which was held at Europol headquarters in The Hague during the first week of December 2009. This annual conference yielded a lot of interest from High Tech Crime investigators from European […]
Allround-System für europäische Homeland Security
Matthias Monroy In Wuppertal regt sich Widerstand gegen die Beteiligung der Universität am EU-Überwachungsprojekt INDECT. Auch das Bundeskriminalamt forscht mit [heise.de] Unter dem Titel Intelligentes Informationssystem zur Unterstützung von Überwachung, Suche und Erkennung für die Sicherheit der Bürger im städtischen Raum basteln europäische Polizeien gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen am fünfjährigen Projekt INDECT. Im Konsortium […]
26C3: Hacker machen gegen Rundum-Ausspähung mobil
Andy Müller-Maguhn, früherer Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC), gab der auf dem 26. Chaos Communication Congress (26C3) versammelten Hackergemeinde am gestrigen Abschlusstag Einblicke in den seiner Ansicht nach immer mächtiger werdenden industriell-politischen Überwachungskomplex. Nach Angaben des CCC-Veterans sind technische, vor allem für Geheimdienste und andere Sicherheitsbehörden tätige Dienstleister für sogenannte Intelligence Support Systems (ISS) […]
Können wir (noch) anonym bloggen?
von simoncolumbus Auf dem 26. Chaos Communication Congress (26C3) sprach Michael Brennan über “Stilometrie“. Dahinter verbirgt sich die Untersuchung der sprachlichen Eigenschaften von Texten mit den Mitteln der Statistik. Das stellt eine Bedrohung für alle dar, die anonym Texte veröffentlichen wollen. Brennan lieferte daher die passenden Gegenmittel gleich mit. [netzpolitik.org] Stilometrie-Programme bedienen sich Künstlicher Intelligenz, […]
Smart CCTV learns to spot suspicious types
WHAT’S the difference between a suicide bomber and a cleaner? It sounds like the opening line of a sick joke, but for computer scientists working on intelligent video-surveillance software, being able to make that distinction is a key goal. [newscientist.com] Current CCTV systems can collect masses of data, but little of it is used, says […]
Daytona: Police delve into data to get handle on crime
By LYDA LONGA HOLLY HILL — By studying the past, police are predicting the future and putting a dent in crime. [news-journalonline.com]Since September, investigators have been poring over property crime reports in the city since 2003. Property crimes are the bulk of incidents handled by Holly Hill officers and other law enforcement in this area. […]
Full Spectrum Resistance!
Veranstaltungen und Demonstration gegen den 13. Europäischen Polizeikongress Auch 2010 soll es in Berlin wieder einen europäischen Polizeikongress geben, ein Treffen internationaler Polizeifunktionäre, PolitikerInnen und der Sicherheitsindustrie. Der Kongress findet zum 13. Mal statt und wird, wie auch die Europäische Verteidigungskonferenz, von der Verlagsgruppe des „Behörden Spiegel“ veranstaltet. Letztes Jahr waren laut den Organisatoren 1.800 […]
Europäisches Sicherheitsprojekt „Indect“ – Die moderne Verbrecherjagd
Die EU-Kommission will mit Videokameras automatisch Verbrecher jagen. Das und andere Schauerlichkeiten plant sie mit dem Projekt "Indect". VON THOMAS SALTER [taz.de] Videokameras, die automatisch Verbrecher durch die ganze Stadt verfolgen, damit die Polizei sie bequem einfangen kann. Computer, die auf den Bildern Gesichter automatisch erkennen und mit breiten Datensätzen abgleichen. Das klingt nach Science-Fiction. […]
13. Polizeikongreß in Berlin: Mobilisierungsveranstaltung „Europäische Homeland Security“
Ein neuer präventiver Sicherheitsstaat Mit der Staatswerdung der Europäischen Union werden ihre Kompetenzen im Bereich Innerer Sicherheit zunehmend ausgeweitet. Der ausgerufene „Kampf gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität“ wird meist in einem Atemzug mit illegalisierter Migration genannt. Das „Stockholmer Programm“, der neue innenpolitische Fünfjahresplan der EU, beinhaltet zahlreiche problematische Maßnahmen: Migrationsabwehr, Datentausch, grenzüberschreitende Repressionszusammenarbeit, gemeinsame […]
US-Drohnen mit 26-Dollar-Software gehackt
Im Irak sollen handelsübliche Tools eingesetzt worden sein, um Live-Videos der "Predator"-Drohnen abzufangen [derstandard.at] Unbemannte, mehr oder weniger intelligente, aber auf jeden Fall ferngesteuerte Drohnen und Roboter sollen in zukünftigen militärischen Auseinandersetzungen eine immer wichtigere Rolle spielen. Schon heute werden verstärkt Drohnen eingesetzt, vor allem für Erkundungsflüge und für die strategische Planung. Ein wichtiges Thema […]
Migrationskontrolle aus dem All
Matthias Monroy, Hanne Jobst Ab 2012 befördert die Europäische Union eine Reihe von Erdbeobachtungssatelliten ins All, die auch europäische Polizeibehörden mit Bilddaten versorgen Die Initiative Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung (GMES) kann als klassische "Dual-Use-Technologie" gesehen werden, die eine zivile, polizeiliche, geheimdienstliche und militärische Nutzung vereint. Die Satellitenaufklärung, die teilweise hochauflösendes Material produziert, ist unter anderem […]
ESRI (UK) Launches New Version of CrimeAnalyst
ESRI (UK) today launches the latest version of CrimeAnalyst, a complete Geographic Information System (GIS) analysis software package for policing and crime prevention. Developed with direct feedback from users, CrimeAnalyst 2.0 enables analysts to manage the increasing demands placed upon them by automating routine tasks and providing new powerful tools that allow them to conduct […]
„Europäische Strategie für die innere Sicherheit“
Bundesinnenministerium freut sich über Verhandlungserfolge beim "Stockholmer Programm". Matthias Monroy, Hanne Jobst [heise.de] Auf der Ratstagung nächste Woche wollen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union das neue "Mehrjahresprogramm" der EU in Kraft setzen. Nach Diskussionen in verschiedenen Ausschüssen legte die schwedische Ratspräsidentschaft den Innen- und Justizministern letzte Woche eine überarbeitete Version vor (Kräftemessen in Brüssel). Kurz […]