Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamtinnen und -beamten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamtinnen und -beamten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Patrizia Robbe Infobrief Wissenschaftliche Dienste Als Ergebnis einer Abfrage der Parlamente der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) über das Europäische Zentrum für parlamentarische Wissenschaft und Dokumentation (EZPWD) ergibt sich zur Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten folgendes Bild: Zu den Ländern Bulgarien, Irland, Lettland, Luxemburg, Malta sind keine Antworten der EZPWD-Anfrage verfügbar, so dass diese in der Auswertung […]

Bewertungsbericht zur Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung (Richtlinie 2006/24/EG)

BERICHT DER KOMMISSION AN DEN RAT UND DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT Die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung1 (nachfolgend die „Richtlinie“) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten die Anbieter öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste und Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze (nachfolgend „Betreiber“) dazu verpflichten, Verkehrs- und Standortdaten zum Zwecke der Ermittlung, Feststellung und Verfolgung von schweren Straftaten für einen Zeitraum zwischen sechs […]

The Europol Terrorism Situation and Trend Report 2011

Terrorism continues to pose a high threat to the security of the EU and its citizens and has become more diverse in its methods and impact. That is the conclusion of Europolls annual review of terrorism, presented today in the European Parliament by the agency’s Director, Rob Wainwright. Europol’s EU Terrorism Situation and Trend Report […]

Der große Vorratsdatenschwindel

Erich Moechel Die Evaluierung der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf heftige Kritik. EU-Kommissarin Cecilia Malström wird unseriöser Umgang mit Statistiken und die Publikation von „unbelegten Einschätzungen“ als Fakten vorgeworfen. Am Montag wird seitens der EU-Kommission der Evaluierungsbericht zur Vorratsdatenspeicherung vorgelegt. Wie bereits im Vorfeld bekannt wurde, ortet die Evaluierung zwar insgesamt schwere Mängel, an der […]

Italy angry as France blocks migrant trains

France shuts border to trains from Italy to stop north African migrants and political activists from entering country. France has shut its border to trains from Italy in an attempt to stop north African migrants and political activists from entering the country. The action drew a formal protest on Sunday from Rome and accusations it […]

Finnland: Border Guard upgrading surveillance technology on land border

The Finnish Border Guard is looking at options for new technology for the supervision of Finland’s land borders. The aim is to upgrade sensor technology and data systems by the end of 2013. Brigadier General Mikko Kirjavainen of the general staff of the Border Guard says that obsolete technology needs to be replaced. Monitoring equipment […]

EU Commission's response to the migratory flows from North Africa

EU Commission’s response to the migratory flows from North Africa

Recent events in North Africa have been a source of optimism for the democratic reforms taking place in many countries, most notably in Egypt and Tunisia, but also of grave concern in view of the violent conflict taking place in Libya and of the irregular migration flows originating from Tunisia. The conflict in Libya has […]

Future EU funding for Home Affairs policies within the next programming period

Future EU funding for Home Affairs policies within the next programming period

The European Commission brought together on 8 April 2011, representatives from Member States and EU institutions, as well as international organisations and civil society in order to debate over the future of funding in the field of Home Affairs for the next programming period. The Conference on „The Future of EU Funding for Home Affairs: […]

Militarisierung des Mittelmeers

Matthias Monroy Die EU-Grenze wird hochgerüstet, ihre Grenzpolizei Frontex zentrales Lagezentrum. Derweil soll deren Gesetzesgrundlage nicht mit Menschenrechten „überfrachtet“ werden Trotz Tausenden von Toten beim Versuch, in den letzten Jahren übers Meer in die EU zu migrieren, bauen die EU-Mitgliedsstaaten ihre Grenzpolizei Frontex weiter aus. Ab 2013 soll ein zivil-militärisches Grenzsicherungssystem die Migration weiter erschweren. […]

Bulgaria Camp for the Summer of 2011 Announced

Bulgaria Camp for the Summer of 2011 Announced

Following the EU eastward expansion, countries like Bulgaria and Romania are progressively cracking down on those that try to cross their borders and rampantly working against freedom of movement. The Bulgarian government’s current target date for joining the Schengen agreement is 2012. The border control between Bulgaria and Turkey is cited as the biggest problem […]

Eigene, zivil-militärische Katastrophenabwehr der EU

IMI-Standpunkt 2011/020 – in: AUSDRUCK (April 2011) Matthias Monroy Am 26. Oktober 2010 gab die Europäische Kommission die Mitteilung „Auf dem Weg zu einer verstärkten europäischen Katastrophenabwehr: die Rolle von Katastrophenschutz und humanitärer Hilfe“ heraus, die als ein „erster Baustein in den umfassenden Bemühungen um eine verstärkte EU-Katastrophenabwehr“ präsentiert wurde. Bereits 2007 wurde eine Entscheidung […]

Das Lagezentrum

IMI-Standpunkt 2011/020 – in: AUSDRUCK (April 2011) Christoph Marischka Bei einer Katastrophe geht es für die einen ums Überleben, für die anderen um das Eigentum und für die Dritten um die Macht. Wer die politische Macht erhalten und übernehmen – und damit auch Entscheidungen über Eigentum und Überleben fällen kann – hängt im Katastrophenfall davon […]

Israel denkt über neue "Cyber-Antiterroreinheit" nach

Israel denkt über neue „Cyber-Antiterroreinheit“ nach

Israel erwägt offenbar die Gründung einer „Cyber-Antiterroreinheit“, die Regierungsnetze und wichtige kritische Infrastrukturen in privater Hand vor Angriffen schützen soll. Damit sollen bisherige Bemühungen der Geheimdienste und der Armee in diesem Bereich ergänzt werden. Israel sieht sich aufgrund der politischen Situation besonders durch Cyber-Angriffe aus muslimischen Ländern in Gefahr. Zudem bietet Israel als Hightech-Nation auch […]

Perseus Has Started

Perseus Has Started

The European project Perseus, coordinated by Indra, to develop and test maritime surveillance systems in the UE for € 43.7 M has started. The new solution will integrate existing national and trans-national systems and will incorporate cutting-edge technologies, such as detection of small vessels and low flying targets The new common maritime information sharing environment […]

Zur Abwehr: Die Einsatzkompanie in Kosovo

Zur Abwehr: Die Einsatzkompanie in Kosovo

Eher ausgestattet wie Polizeikräfte als wie Soldaten, stehen die Crowd and Riot Control (CRC)-Kräfte der deutschen Einsatzkompanie in Kosovo bereit, sollte es zu Unruhen und Gewaltakten kommen. Seit Mitte Februar sind die Soldaten in Novo Selo stationiert. Sie sind hoch mobil und können jederzeit auch per Hubschrauber an jeden Ort im Land verlegt werden. Ihr […]

G-MOSAIC: recent activations

G-MOSAIC: recent activations

The EC-funded project G-MOSAIC (GMES services for Management of Operations, Situation Awareness and Intelligence for regional Crises) provides intelligence data that can be applied to early warning and crisis prevention, as well as to crisis management and rapid interventions in hot spots around the world. Recent activations of the project include for instance the illegal […]

Erneute Verhaftungen in Italien wegen §129

Erneute Verhaftungen in Italien wegen §129

In den frühen Morgenstunden des 6. April 2011 rückten über 300 italienische PolizistInnen in mehreren Wohnungen in einer Vielzahl von Städten (Bologna, Ferrara, Modena, Rom, Padova, Trento, Reggio Calabria, Ancona, Torino, Lecce, Napoli, Trieste, Genua, Teramo, Forlì, Ravenna und Mailand) in Italien ein, um Durchsuchungen und Verhaftungen von anarchistischen Gefährten durchzuführen. 60 Objekte und Wohnungen […]

UN says 400 African migrants feared drowned in Mediterranean

Boats that set out from Libya over a week ago have disappeared, says UN official More than 400 African migrants seeking to travel to Italy on two vessels are feared drowned after going missing days ago in the Mediterranean, a UN official hassaid. As Italy began the evacuation from Lampedusa of the 3,000 Tunisians who […]

Veranstaltung in Berlin: Sensorschwärme und Kommandozentralen – Forschung für die Sicherheit?

1,4 Milliarden Euro investiert die Europäische Union allein bis 2013 in die sogenannte „Sicherheitsforschung“. Bekannt wurde insbesondere das 15-Millionen-Euro-Projekt INDECT zur automatisierten Überwachung städtischer Räume wie auch des Internet. Allerdings ist der „Bevölkerungsscanner“ INDECT nur die Spitze des Eisbergs; flankiert wird die EU-Förderung in mindestens einem halben Dutzend Länder durch nationale Forschungsprogramme ebenfalls mit Millionenbudgets. […]

INDECT: Die Geister, die ich rief

INDECT: Die Geister, die ich rief

So raumfüllend wie der vollständige Name des mit EU-Mitteln geförderten Forschungsprojekts INDECT ist auch die Kritik daran. Droht eine totale Überwachung wie in Orwells „1984“ oder wird hier nur der Teufel an die Wand gemalt? Ausgeschrieben lautet der Name dieses Projekts zur Erforschung eines Sicherheitssystems: Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security […]