BKA

BKA

Spiegel: Wittrock wollte mal horchen

Lauschangriff auf Journalisten Spähen, spitzeln, spionieren: Die Bundesanwaltschaft hat Gespräche von Journalisten mit einem Informanten aus der linken Szene abhören lassen und die Inhalte der vertraulichen Unterredungen verbreitet. Auch ein SPIEGEL-ONLINE-Redakteur wurde belauscht. Hamburg – Am 8. März um exakt 15.06 Uhr schaltete sich erstmalig die Staatsmacht zu. Ein Informant aus der linken Szene, nennen […]

BKA: TATORT INTERNET – EINE GLOBALE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE INNERE SICHERHEIT – HERBSTTAGUNG DES BKA

Der rasante Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie hat auch das Erscheinungsbild der Kriminalität in seiner Gesamtheit verändert. Neue Kriminalitätsphänomene und viele Variationen bereits bekannter Delikte sind entstanden. Das Internet dient heute Terroristen als Kommunikationsplattform, virtuelles Trainingscamp und Rekrutierungsbüro in einem, es verbindet Täter, die auf diesem Wege weltweit kinderpornografisches Material tauschen und bietet Straftätern […]

BKA-Chef Ziercke: Verschlüsselung ist unerträglich

Online-Durchsuchung müsse rasch eingeführt werden [de.internet.com] Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, hat die Erlaubnis zur Online-Durchsuchung als unerlässlich für den Kampf gegen den Terror bezeichnet und vor dem Hintergrund der jüngsten Festnahmen von drei Terrorverdächtigen im Sauerland dafür plädiert, sie möglichst rasch einzuführen. "Es ist wichtig, dass wir online auf die Festplatte kommen, weil […]

BKA: Bundeskriminalamt besetzt Schlüsselposition bei IKPO-Interpol

BKA-Vizepräsident Prof. Dr. Jürgen Stock zum Vizepräsidenten von Interpol gewählt Wiesbaden (ots) – Die Delegierten von 145 Mitgliedstaaten der derzeit in Marrakesch/Marokko tagenden 76. Generalversammlung der internationalen Polizeiorganisation IKPO-Interpol haben heute BKA-Vizepräsident Prof. Dr. Jürgen Stock zum Vizepräsidenten für Europa im Exekutivkomitee gewählt. Interpol hat derzeit insgesamt 186 Mitgliedstaaten und ist damit die weltweit größte […]

Bilder eines Phantoms

Spezialisten des BKA versuchen neue Methoden im Kampf gegen Kinderpornographie im Internet. Zur weltweiten Fahndung rekonstruieren sie das stark bearbeitete Foto eines mutmaßlichen Täters. Die Fahndung nach Kinderschändern ist wie die Jagd nach Phantomen. Die Gesuchten setzen alles daran, ihre Identität zu verschleiern – sie geben sich, wenn überhaupt, unter Pseudonym zu erkennen, verheimlichen ihr […]

Bundeskriminalamt und Royal Thai Police veranstalten multinationales Symposium

Expertentreffen für asiatische Polizeiführungskräfte in Bangkok Wiesbaden (ots) – Das Bundeskriminalamt (BKA) veranstaltet in Kooperation mit der “Royal Thai Police” vom 14.10.07 bis zum 16.10.07 in Bangkok ein Symposium für Polizeiführungskräfte der ASEAN-Staaten (Association of Southeast Asian Nations). Eine hohe Anzahl nationaler Vertreter von ASEANAPOL, dem Zusammenschluss der höchsten Polizeichefs der Asien Pazifik-Region, nehmen an […]

Onlinedurchsuchung: Der „Bundestrojaner“ ist eine Wanze

Alle streiten über die Online-Durchsuchung privater PCs, doch niemand weiß, wie sie funktionieren soll. Nun endlich wurde der so genannte Bundes-Trojaner enttarnt: Das Technikmagazin CHIP beschreibt in seiner aktuellen Ausgabe, mit welchen Mitteln das Bundeskriminalamt (BKA) Computer verdächtiger Personen ausspähen will. Demnach wird die Schnüffel-Software in aller Regel durch den physikalischen Zugriff auf den Ziel-PC […]

german-foreign-policy.com: Nationaler Sicherheitsrat

HEILIGENDAMM/BERLIN (Eigener Bericht) – Die polizeiliche Hilfsarbeit der Deutschen Bahn AG bei Erfassung und Verfolgung von G8-Demonstranten ist Teil einer bundesweiten Kooperation. Die Bahn AG, die ihre Kontrolleure angewiesen hat, "größere Reisegruppen" als mögliche G8-Demonstranten zu identifizieren, gibt Erkenntnisse über Passagiere regelmäßig weiter. Zu den zivil-polizeilichen Operationszielen gehören "gemeinsame Frühwarnstrukturen", in die auch andere deutsche […]

Mehrzahl der Bundesministerien speichert IP-Adressen

Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass trotz gegenläufiger Urteile des Berliner Amts- und Landgerichts die "überwiegende Anzahl" der Bundesministerien und nachgeordneter Behörden IP-Adressen der Surfer aufbewahre. Es gebe Gründe für die Speicherung von Daten, betonte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Peter Altmaier (CDU), am gestrigen Mittwoch auf Anfrage der Grünen im Bundestag. "Sie wird zum einen […]

Die Sprachdetektive des BKA

Ein leistungsfähiger Rechner mit Soundkarte, ein paar Kopfhörer – der Arbeitsplatz von Olaf Köster ist unspektakulär. Seine Arbeit ist es nicht. Gerade hat er wieder eine brisante Datei auf seinem Bildschirm. Bauchige Wölbungen auf einer Geraden, die Abbildung einer verrauschten Tonaufnahme. Sie stammt von einer Videoüberwachungskamera. Das Gerät hat einen Todesfall in einem Yachthafen aufgezeichnet, […]

rsCASE® bei BKA und BPOL

Bundeskriminalamt und Bundespolizei setzen hocheffiziente Softwaretechnologie zur Ermittlungsunterstützung ein Das Bundesinnenministerium hat einen Rahmenvertrag mit dem Oberhausener IT Unternehmen rola Security Solutions GmbH geschlossen. rola liefert an das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei ein Ermittlungs- und Auswertesystem zur Unterstützung der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung bei der Gewinnung und Erfassung und bei der Auswertung und Analyse von Daten. Damit […]

Die Regierung rät: Handy zu Hause lassen schützt vor Lauschangriff

Berlin (LiZ). Wie der Spiegel bereits am 14. Juli berichtete, nutzt die Polizei ferngesteuerte Handys als Wanzen. Zu Umfang, Dauer, verwendeter Technik und rechtlichen Grundlagen dieser Maßnahmen liegt jetzt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vor. Jan Korte, Mitglied im Innenausschuss, findet die Ausführungen der Bundesregierung bemerkenswert: “Wer nicht […]

Chaos Computer Club veröffentlicht Entwurf des BKA-Gesetzes

Wie kürzlich bekannt wurde, ist die Online-Durchsuchung nur die Spitze des Eisbergs innerhalb der Planungen von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zur Ausweitung der Überwachung der Bevölkerung. Dem Chaos Computer Club liegt ein anonym zugespielter Entwurf des neuen BKA-Gesetzes vor. Darin ist u. a. vorgesehen, dass der Einsatz des Bundestrojaners auch ohne die Genehmigung eines Richters erfolgen […]

Merkel/ Ziercke/ Schäuble: „Die alte Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit ist von gestern“

Alte Hüte und neue Moden im Sicherheitswarenhaus BRD Am Montag stellte Bundeskanzlerin Merkel den Entwurf des neuen Grundsatzprogramms der CDU vor. Dabei war es "vorhersehbar", so Peter Nowak (Merkel: Trennung von innerer und äußerer Sicherheit ist "von gestern"), dass sie die Ereignisse in London zum Anlass nahm, "alte Hüte" der Sicherheitsdebatte hervorzukramen, nämlich das Ansinnen, […]

Bekämpfung des internationalen Terrorismus / Extremismus – BKA informiert über Ergebnisse eines Expertentreffens

Das Bundeskriminalamt hat im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für den Zeitraum vom 20. – 22. Juni 2007 rund 80 internationale Experten von Polizei, Nachrichtendiensten und Wissenschaft eingeladen, um Perspektiven und Potenziale eines Monitorings zum Phänomen Terrorismus / Extremismus auf europäischer Ebene zu erörtern. Zentrales Ziel des Monitoring-Systems Terrorismus / Extremismus ist es, auf Basis erkannter […]

BKA kooperiert mit der Industrie bei IT-Sicherheit

Das Bundeskriminalamt und eine Reihe von Sicherheitsverantwortlichen international aufgestellter Unternehmen haben bei einem Treffen eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Einer Einladung des BKA vor einem Jahr waren weniger als 20 Vertreter gefolgt, dieses Mal seien es 36 gewesen – ein Erfolg. "Die wachsende Teilnehmerzahl ist aus meiner Sicht ein Ausdruck des Vertrauens zwischen Sicherheitsbehörden und der […]

BKA: Zusammenarbeit mit der Wirtschaft auf hohem Niveau

Globalisierung der Kriminalität erfordert erweitertes Sicherheitsnetzwerk Auf der heutigen Sitzung des Ausschusses für Sicherheitsfragen im Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin referierte BKA-Präsident Jörg Ziercke zur Sicherheit in der Informationstechnologie. Dabei hob er die Bedeutung von Allianzen der Sicherheitsbehörden mit der Wirtschaft als wichtiges Mittel im Kampf gegen globale Erscheinungsformen der Kriminalität hervor. Die internationale […]

BKA-Präsident Ziercke: Die Trennung von innerer und äußerer Sicherheit ist obsolet geworden

Rede auf dem "10. Europäischen Polizeikongreß" 2007 „Aktuelle Entwicklungen bei der Terrorismusbekämpfung aus polizeilicher Sicht" Meine sehr verehrten Damen und Herren, vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle über "Neue AIlianzen gegen Terrorismus und Extremismus" referiert. Ich habe über die hohe Bedeutung der präventiven Maßnahmen gegen "Extremismus und  Terrorismus" gesprochen und die Rolle des […]

10. Europäischer Polizeikongress -Kongress zur Europäischen Sicherheitsstrategie in Berlin

Bonn/Berlin, 16.01.2007 – Am 13. und 14. Februar 2007 tagt der 10. Europäische Polizeikongress unter dem Motto “Die Europäische Sicherheitsstrategie: Konzepte und Technologien gegen Terrorismus“ im Berliner Congress Center. An der Kongressmesse des Behörden Spiegel während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft werden 1.600 Sicherheitsexperten aus 70 Nationen teilnehmen. Die Veranstaltung behandelt nachstehende Themengebiete:

Reisesperren für gewaltbereite G-8-Gegner angekündigt

Rostock (AP) Reisesperren für gewaltbereite Globalisierungskritiker sollen die Sicherheit des G-8-Gipfels im Juni 2007 in Heiligendamm sichern. Nach den guten Erfahrungen bei der Fußball-WM will die Polizei Gewalttäter aus dem In- und Ausland schon vor Reiseantritt zum Gipfel in Mecklenburg-Vorpommern stoppen, wie der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, heute in Rostock sagte. Auch der Einsatz […]