Drohnen

Drohnen

Bald Drohnen über deutschen Dächern

Der Deutsche Bundestag ist dabei, das gesetzliche Flugverbot für Drohnen im zivilen Luftraum aufzuheben. Die Überwachung von Großereignissen durch unbemannte Flieger wird künftig auf dem Verordnungswege möglich. Am vergangenen Donnerstag wurde ein Entwurf zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes im Deutschen Bundestag vorgestellt, der weitreichende Folgen haben wird. Neben verschiedenen Bestimmungen zur Umsetzung einer EU-Richtlinie für mehr […]

Die Himmelsstürmer

Die Himmelsstürmer

Eric Töpfer Wie die Drohnenlobby ihren Kriegsrobotern den zivilen Luftraum öffnet Global Hawk, Predator, Reaper, Heron, Luna, Hunter, Aladin, Raven oder Mikado – seit mehr als 40 Jahren fliegen Drohnen in Kriegsgebieten und über militärischem Sperrgebiet. Den eigentlichen Durchbruch für ihren Einsatz brachte der „globale Krieg gegen den Terror“: Flogen Drohnen des US-Militärs im Jahr […]

Dementi von INDECT

Dementi von INDECT

Matthias Monroy Die EURO 2012 soll doch nicht vom berüchtigsten EU-Forschungsprojekt ausgespäht werden. Hingegen werden unter deutscher Beteiligung polnische und ukrainische Stadien mit Satelliten überwacht „Polen plant die totale Überwachung der EM-Fans“, titelte die Zeitung Der Westen am Sonntag. Gemeint war die Anwendung des EU-Forschungsprogramms INDECT für die EURO 2012, die nächstes Jahr in Polen […]

Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für die zivile Sicherheit

Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für die zivile Sicherheit

Unbemannte Luftfahrzeuge wurden bislang vor allem vom Militär zu Erkundungs- und Aufklärungsflügen eingesetzt. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Die ferngesteuerten Fluggeräte werden durch den Piloten vom Boden aus geführt. Sie sind meist kleiner und leiser als herkömmliche Flugzeuge, und sie lassen sich weitaus flexibler steuern. Zudem können sie auch in kritischen Situationen – als […]

Europäische Überwachungstechnologie: Werkzeug für Diktatoren

Europäische Überwachungstechnologie: Werkzeug für Diktatoren

Von Christoph Behrens Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit fördert die EU ein Kontrollsystem mit Kameras, Drohnen, Gesichtserkennung, Bildanalyse und der Überwachung von Webseiten. Es soll selbständig „abnormales Verhalten“ von Menschen erkennen. Kritiker betrachten es als Gefahr für die Gesellschaft: In der Hand eines Diktators könnte damit jede Opposition im Keim erstickt werden. Ein Mann stiehlt […]

Die Großen Brüder von INDECT

Die Großen Brüder von INDECT

Eric Töpfer Zwei neue Großprojekte der europäischen Sicherheitsforschung stellen alle früheren Vorhaben in den Schatten. Derweil wird über die Fortsetzung des Programms bis 2020 verhandelt Die Kritik am EU-Sicherheitsforschungsprogramm konzentriert sich auf das Projekt INDECT. Zeit, dass sich das ändert. Denn bei Großprojekten wie PERSEUS und Co. geht es nicht nur um Überwachung, sondern auch […]

INDECT: Drohnen-Gesichtserkennung in EU könnte bereits anlaufen

Nach langer Verzögerung hat die EU-Kommission Dokumente zu Indect herausgegeben. Doch viele Fragen blieben offen, besonders dazu, ob und wo Feldtests der Gesichtserkennung bereits laufen und wie weit das BKA involviert war. Nach einjähriger Verzögerung hat die EU-Kommission Dokumente zum Überwachungsprojekt Indect herausgegeben. Das hat Alexander Alvaro, FDP-Innenexperte im EU-Parlament, erklärt. Dafür war es nötig, […]

C4ISR spending to remain stable over next five years, led by sensors and UAVs, says Frost & Sullivan

C4ISR spending to remain stable over next five years, led by sensors and UAVs, says Frost & Sullivan

U.S. military spending for command, control, communications, computers, intelligence, surveillance and reconnaissance (C4ISR) will remain stable through 2016, with substantial growth limited to applications involving counter-insurgency and counter-terrorism operations, say analysts at market researcher Frost & Sullivan in Mountain View, Calif. The focus of C4ISR spending over the next five years will be on intelligence […]

Unbemannte Flugsysteme erobern den Himmel

Unbemannte Flugsysteme erobern den Himmel

Zukunftswelt: In den Konfliktherden dieser Welt gelten unbemannte Luftfahrtsysteme, auch Drohnen genannt, als Waffen erster Wahl. Sie klären auf, hören ab und töten – wie diese Woche in Pakistan. Doch es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie auch massiv für zivile Aufgaben genutzt werden. Und bei der Größe künftiger UAVs scheint es […]

Die unbemannte Grenzkontrolle

Die unbemannte Grenzkontrolle

Die US-Drohnen sind nicht nur in Kriegsgebieten im Einsatz. Auch die US-Grenzbehörde setzt inzwischen auf diese Technologie. Die US-Armee will nicht mehr auf sie verzichten. Die US-Drohne Predator fliegt regelmässig Kriegseinsätze an der afghanisch-pakistanischen Grenze, beobachtet die Al-Shabab-Milizen in Somalia und die kurdischen Unabhängigkeitskämpfer der PKK in der Türkei. Kritische Äusserungen an den unbemannten Fluggeräten […]

The Coast Guard Wants UAVs

Tasked with patrolling millions of square miles of water over vast ocean distances, the U.S. Coast Guard is looking to augment its surveillance forces with unmanned air vehicles (UAVs). These craft would serve to alert cutters to what lies over the distant ocean horizon. Rear Adm. Charles W. Ray, USCG, the commander of the 14th […]

Die Drohne, dein Freund und Helfer

Die Drohne, dein Freund und Helfer

Ob auf Verbrecherjagd oder bei Rettungseinsätzen: Ein unbemanntes Fluggerät unterstützt fortan die texanischen Polizei bei ihrer Arbeit – mit Infrarotkamera und auf Wunsch bewaffnet. Auf den ersten Blick ähnelt die neuste Entwicklung der US-Drohnenschmiede Vanguard Defense Industries einem Modellhelikopter im Sheriff-Look. Doch der ShadowHawk MK-II ist bei Weitem kein Spielzeug: Die Drohne ist mit einer […]

Drones increase along borders

David Perera During a Oct. 28 congressional field hearing held in Detroit, a Customs and Border Protection official testified the CBP currently flies UAVs along the border between Spokane, Wash., and Minnesota, and in „a small area“ around Syracuse, New York. „We are actively working with the FAA to bridge that gap, you might say, […]

Police drone crashes into River Mersey

Police drone crashes into River Mersey

A drone used by police on Merseyside crashed into the River Mersey during a routine training exercise. The Unmanned Aerial Vehicle (UAV), which was fitted with CCTV, apparently lost battery power while being flown by officers in Aigburth in February 2010. Attempts to make an emergency landing failed and it crashed into the water. (more […]

Drohjaner

Drohjaner

Seit einiger Zeit setzt die deutsche Polizei zur Überwachung Drohnen ein. Das ist kaum bekannt, aber vom Gesetz gedeckt. Nur warum verhalten sich dann alle, die mit dem Gerät arbeiten, so verdächtig? Von Fabian Granzeuer Als Kind wohnte ich nur ein paar Kilometer von einem Altenheim und von einer Justizvollzugsanstalt entfernt. Aus beiden brachen gelegentlich […]

EU-Projekt Indect: Video-Drohnen sollen Städte überwachen

EU-Projekt Indect: Video-Drohnen sollen Städte überwachen

Claudia Frickel Überwachungskameras, unbemannte Drohnen und automatische Scanner im Internet könnten künftig alles erfassen, was Bürger tun. Damit beschäftigt sich das umstrittene EU-Forschungsprojekt Indect, über das das ARD-Magazin Kontraste berichtet hat. Eine unbemannte Drohne kreist über den Straßen und filmt alles, was sich bewegt, auch den nächtlichen Spaziergänger – der es eilig hat, weil er […]

Die Drohnen der Zukunft

Die Drohnen der Zukunft

Die Drohnen-Industrie boomt. Die Modelle werden technisch immer raffinierter und werden immer breiter eingesetzt – sowohl militärisch als auch zivil. Noch offen ist, wie sich die Flugobjekte in den Luftraum integrieren lassen. Hanna Wick Bei der Präsentation seiner neusten Drohne liess sich das britische Verteidigungsministerium nicht lumpen: Pompös musste es sein, effektvoll und laut, als […]

Stand und Perspektiven der militärischen Nutzung unbemannter Systeme

Endbericht zum TA-Projekt Mai 2011 Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts ist die Zahl der Einsätze unbemannter Systeme (UMS) in bewaffneten Konflikten wie im Irak und in Afghanistan drastisch angestiegen. Fliegende Systeme waren Hunderttausende Stunden zur Aufklärung und zur Bekämpfung des Gegners im Einsatz, robotische ferngesteuerte Systeme am Boden wurden in unzähligen Missionen, insbesondere zur Entdeckung […]

Gigantischer Datenstaubsauger in 20.000 Meter Höhe

Gigantischer Datenstaubsauger in 20.000 Meter Höhe

Eine Drohne als riesiger Datenstaubsauger: Die Euro Hawk kann Handygespräche abhören und SMS auffangen. Die Luftwaffe will bis zu fünf der Fluggeräte anschaffen. Fast lautlos glitt er aus den Wolken zu Boden. Die Begeisterung, die bei den Zuschauern rings um den Flugplatz Manching aufkam, war fast lauter als die Landung des rund 15 Tonnen schweren […]

Libyen-Krieg mit Satellitenaufklärung aus Neustrelitz

Libyen-Krieg mit Satellitenaufklärung aus Neustrelitz

Matthias Monroy Das italienische Militär wird für die NATO-Intervention mit Satellitenaufklärung aus EU-finanzierten Programmen versorgt. Die Bilder werden in Deutschland aufbereitet Seit einigen Jahren baut die Europäische Union an einem Aufklärungssystem, das auf Satelliten basiert. Die unter dem Namen Global Monitoring of Environment and Security (GMES) firmierende Plattform wird parallel zum Satellitenpositionierungsdienst Galileo errichtet und […]