European Police

Euro Police

Repressionsbeihilfe für dänische Polizei: Verfassungsschutz half mit

Deutsche Behörden haben auch beim Klimagipfel in Kopenhagen im vergangenen Dezember umfangreiche Repressionsbeihilfe geleistet. Zahlreiche Details gehen bereits aus einem Bericht hervor, der auf meine Anforderung hin für den Innenausschuss des Bundestages erstellt worden ist. Der Bericht ist unter anderem hier dokumentiert: http://www.gipfelsoli.org/Home/Copenhagen_2009 Aus einer Kleinen Anfrage ergeben sich jetzt noch einige zusätzliche Informationen. So […]

Die Europäische Staatsanwaltschaft im europäischen Rechtsraum

[register.consilium.europa.eu] Mit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon kann die Europäische Union verstärkt im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts tätig werden, wo sich ihr neue Möglichkeiten eröffnen, den Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung der Kriminalität Impulse zu geben und sie hierbei zu unterstützen; dies gilt insbesondere für die Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität, die […]

Commission outlines EU justice priorities

The European Commission will today (20 April) present its priorities for the so-called ‚Stockholm Programme‘ to modernise and harmonise EU justice and home affairs policies. But it will shy away from tabling immediate proposals on the controversial issues of immigration and the rights of same-sex couples. [euractiv.com] Immigration, data protection, security and civil rights feature […]

The South Africa World Cup: Invictus in Reverse

By Dave Zirin [mostlywater.org] Johannesburg – You see it the moment you walk off the plane: a mammoth soccer ball hanging from the ceiling of Johannesburg International Airport festooned with yellow banners that read, "2010 Let’s Go! WORLD CUP!" If you swivel your head, you see that every sponsor has joined the party – Coca […]

Österreich: Scharfe Kritik am geplanten Anti-Terror-Gesetz

Am Dienstag bringt Ministerin Bandion-Ortner beim Ministerrat das Terrorismus-Präventionsgesetz ein. So soll etwa die Teilnahme an Terrorcamps bestraft werden. Kritik kommt von NGOs. [diepresse.com] Justizministerin Claudia Bandion-Ortner will der Regierung am Dienstag das umstrittene Terrorismus-Präventionsgesetz vorlegen. Mit dem Gesetz soll die Ausbildung in Terrorcamps unter Strafe gestellt werden, aber auch das Gutheißen von strafbaren Handlungen. […]

Wie das BKA Daten tauscht und einmal einen Eintrag gelöscht hat

Ende Mai 2007 stellte ein Aktivist mit Wohnsitz in Berlin mehrere Auskunftsersuchen bei einigen deutschen LKAs, Verfassungsschutzbehörden sowie dem BKA. Vom BKA erhielt der Betroffene nach fast einem Jahr die Information, dass zwar Daten über ihn gespeichert seien, diese allerdings wegen „Quellenschutz“ (sprich: Informantenschutz) nicht offengelegt würden. Zwar hätte er das Recht, über ihn gespeicherte […]

Frontex, Acpo and the policing of Fortress Europe

[indymedia.org.uk] On 23rd March 2010, No Borders activists disrupted a high-profile conference about ‚policing the borders‘ that brought together Frontex, the UK Border Agency and senior police officers from various UK police forces [press release | video]. In their shock and dismay, some of the highly esteemed delegates left behind their welcome packs as they […]

Police practice for G20 summit by simulating hostage taking

Protecting visitors to the downtown summit will involve collaboration between public and private security [theglobeandmail.com] Weekend workaholics attempting to reach their downtown office towers Sunday got the first hint of the disruption that will be caused by this summer’s G20 summit in Toronto, as tactical officers took over part of the underground PATH system for […]

London 2012: one big party or one big prison?

By Mike Wells Security precautions for London 2012 include the construction of a 17.5 km, 5,000volt electric fence, topped with 900 daylight and night vision surveillance cameras spaced at 50 metre intervals. On first sight of the fence you could be forgiven for thinking you had slipped through a wormhole in the space-time continuum to […]

Das EU-Sicherheitsprogramm (Stockholmer Programm)

[daten-speicherung.de] Im Text des von den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten im Dezember 2009 verabschiedeten Sicherheitsprogramms ist für die nächsten fünf Jahre geplant: zu „untersuchen, ob und wie die Behörden eines Mitgliedstaats rasch Informationen von privaten oder öffentlichen Einrichtungen eines anderen Mitgliedstaats erhalten können, ohne auf Zwangsmaßnahmen oder die Justizbehörden des anderen Staates zurückzugreifen“. Kommentar: […]

Report on Passenger Name Record Agreement between the EU and the US and transfer of data to Department of Homeland Security (DHS)

COUNCIL OF HE EUROPEAN UNION Brussels, 15 April 2010 Subject: Report on the joint review of the implementation of the Agreement between the European Union and the United States of America on the processing and ransfer of Passenger Name Record (PNR) data by air carriers to the United States Department of Homeland Security (DHS) Delegations […]

UP homes in on UAV, others watch demo

The Uttar Pradesh Police are is the process of acquiring an unmanned aerial vehicle (UAV). A committee headed by DGP Karamvir Singh has short-listed two companies, Mumbai-based Ideaforge and Bangalore- based Honeywell Technology Solutions Lab, for the deal. [indianexpress.com] On Wednesday, Honeywell presented a demonstration of its UAV, named T-MAV, in Chhattisgarh before officials from […]

Deutschland und die Vereinigten Staaten vereinbaren Partnerschaft zur Verknüpfung von Programmen für überprüfte Reisende

Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium Klaus-Dieter Fritsche und Deputy Secretary Jane Holl Lute (U.S. Department of Homeland Security (DHS)) haben jetzt in Washington D.C. eine gemeinsame Absichtserklärung über die Verknüpfung von US-amerikanischen und deutschen Programmen für überprüfte Reisende unterzeichnet. [bmi.bund.de] "Eine Verknüpfung unserer biometrischen Programme für überprüfte Reisende mit den entsprechenden Programmen Deutschlands wird den rechtmäßigen […]

Hooligans on notice: SA cops know who you are

Soccer hooligans beware: The South Africa police — all 41,000 of them — know who you are and will be looking for you during this summer’s World Cup games. [marketwatch.com] What’s more, they’re ready for you, thanks to months of training and exercises in crowd control like the one held Thursday, according to the press […]

Berlin: Let the European Security-Architecture crumble!

Diesen Aufruf in deutsch Europe is not your friend. The European Union is often underestimated – the radical left is no exception. This despite the fact that far-reaching decisions are made on the EU political level, decisions that should drive anybody with an even remotely critical mindset onto the barricades. The inhumane War on ‘illegal’ […]

Datenschutz: Tauwetter zwischen EU und USA

OLIVER GRIMM Das Swift-Abkommen naht und wird Europas Innenminister vor eine heikle Frage stellen. Es wird darüber spekuliert, ob und wie Europa ein eigenes „Terrorist Finance Tracking Programme“ auf die Beine stellen könnte. [diepresse.com] Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird – auch in der Frage, wie man es im Kampf gegen den […]

Beyond Orwell: The Electronic Police State, 2010

by Tom Burghardt A truism perhaps, but before resorting to brute force and open repression to halt the "barbarians at the gates," that would be us, the masters of declining empires (and the chattering classes who polish their boots) regale us with tales of "democracy on the march," "hope" and other banalities before the mailed […]

ITALY-FRANCE: 20 ACCORDS, FROM MEDITERRANEAN TO NUCLEAR POWER

Twenty accords in five key sectors have been signed during the Italy-France summit which came to an end in Paris with a resolve to strengthen cooperation between the two countries. The accords span issues such as the Union for the Mediterranean, immigration policy, nuclear power and defence, transport and culture. [ansamed.info] THE MEDITERRANEAN: The text […]

Cyber wars

Ron Deibert, Rafal Rohozinski While the role of technology in the political struggle in Iran and elsewhere should not be overstated, it should not be underestimated either. The "next generation" controls with which authorities aim to manage the Internet mark a shift from heavy-handed filtering to sophisticated multi-pronged methods. Ron Deibert and Rafal Rohozinski on […]

Zeit für eine neue Bürgerrechtsbewegung

Ein Diskussions- und Arbeitspapier von Jan Korte Inhaltsverzeichnis I. Vorwort II. Gegen den präventiven Sicherheitsstaat     1.   Wir haben aus der Auseinandersetzung mit der RAF das Falsche gelernt III. Der Kernbereich des Privaten: Ein Kollateralschaden      1. Nahezu vollständige Überwachung und Kontrolle der Kommunikation               1.1 Telekommunikationsüberwachung               1.2 Vorratsdatenspeicherung               1.3 Online-Durchsuchung               1.4 […]