
Korruption in der Wissenschaft?
Thomas Barth Sonderforschungsbereich "Governance" an der FU Berlin in der Kritik Korruption in der Wissenschaft kann Verschiedenes bedeuten. Manche Wissenschaftler fälschen Ergebnisse, um ihren Job zu behalten -klassischerweise Naturwissenschaftler und Mediziner. Manchmal bereichern Forschungsergebnisse oder Einrichtungen und Möglichkeiten der Universitäten private Firmen, die z.B. ein Professor oder Uni-Vizepräsident gegründet hat, wie man an der neoliberalen […]
Stoppt das Stockholm Programm!
Die EU plant in den nächsten Monaten unter schwedischen Vorsitz einen neuen fünf-Jahresplan zur "Harmonisierung" der Migrations- und Asylpolitik zu verabschieden. Von 15. bis 17. Juli 2009 reisen die Justiz- und Innenminister_innen zu einem informellen Treffen nach Stockholm – und werden mit Widerstand konfrontiert. In einem Aufruf zum Summer of Resistance 2009 ist zu lesen: […]
Stockholm Programm: Überwachung und Kontrolle
Matthias Monroy [heise.de] Der neue Fünfjahresplan europäischer Innenpolitik mutiert zur "Strategie der inneren Sicherheit" für die EU In zwei Wochen wollen die Innenminister der EU ihren Entwurf für das "Stockholm Programm" vorlegen ("Quantensprünge" europäischer Sicherheitszusammenarbeit, Kritik am "Stockholm Programm"). Anfang Dezember will der Ministerrat der EU das Dokument endgültig verabschieden. Aufbauend auf dem "Prinzip der […]
SWARMS Project: Swarming Drones to Sting the Enemy?
[defenseindustrydaily.com] Like a swarm of angry bees, unmanned aerial, ground, and sea vehicles automonously converge on enemy troops, aircraft and ships, decide what to do, then engage the enemy with surveillance or weapons to help U.S. forces defeat them. All this without direct human intervention. Sounds like science fiction? The American military is one of […]
EU security proposals are ‚dangerously authoritarian‘
The European Union is to press on with plans to upgrade its internal security procedures despite civil liberties groups describing the proposals as „dangerously authoritarian“. By Bruno Waterfield in Brussels [telegraph.co.uk] Europe’s justice ministers will hold talks on the „domestic security policy“ and surveillance network proposals, known in Brussels circles as the „Stockholm programme“, on […]
EU-Kommission: Stellungnahme zur neuen „Strategie der inneren Sicherheit“
Kommission zeigt Handlungsperspektiven für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts für die kommenden fünf Jahre auf [europa.eu] Die Europäische Kommission hat heute zwei Mitteilungen angenommen, in denen sie die Arbeit der Union der letzten Jahre im Bereich Justiz un d Inneres Revue passieren lässt und die künftigen Prioritäten aufzeigt. Das geplante „Stockholmer […]
Auch die US-Army will aus der Ferne Absichten erkennen
Florian Rötzer Wie das US-Heimatschutzministerium will man auch im Pentagon aus der Ferne durch physiologische Daten "verdächtige oder gefährliche Absichten" von Menschen automatisch erfassen [heise.de] Nur Waffen oder Sprengstoff unter der Bekleidung, in Fahrzeugen oder im Gepäck durch Scanner entdecken zu können, ist in den USA seit dem 11.9. nicht mehr ausreichend. Aus dem Anschubprogramm […]
Mit Sicherheitstechnologien an die Spitze
Projekt Zukunft koordiniert Bewerbung der Hauptstadtregion für Spitzencluster-Wettbewerb des Bundes [berlin.de] Berlin, 20. Mai 2009 – Zivile Sicherheit ist der Schwerpunkt, mit dem sich Berlin und Brandenburg für die zweite Runde des „Spitzencluster-Wettbewerbs“ des Bundesforschungsministeriums bewerben. Gemeinsam haben die Länder das Projekt „Signum – Sichere Identität, gesicherte Netze und Umgebung“ für den mit insgesamt 200 […]
“FUTURE POLICING IN EUROPE: A SHARED AGENDA FOR RESEARCH”
[cepol.europa.eu] The Police Science Conference 2009 will deal with the topic of ‘Future Policing in Europe: a Shared Agenda for Research’. The topic will be approached from both an academic and practical angle. Key-note speakers will provide qualified input, whereas working groups, poster sessions and mini-seminars will give participants the opportunity to present and discuss […]
Bundesinnenminister will „Cyberabwehrfähigkeit“ stärken
[heise.de] Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat auf dem 11. IT-Sicherheitskongress des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik in Bonn eine "Stärkung der Cyberabwehrfähigkeit" gefordert. Er verteidigte das BSI-Gesetz (PDF-Datei) als eine wichtige Voraussetzung, um das BSI in die Lage zu versetzen, Angriffe abwehren zu können. Schäuble begründete dies mit einer wachsenden Zahl von Attacken auf die […]
Studie zu Wachstumstrends und Marktchancen für deutsche Unternehmen bei Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen veröffentlicht
[pressebox.de] Welches sind die wichtigsten Segmente des Marktes für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Deutschland? Welche Bereiche versprechen die besten Wachstumschancen? Wo liegen die Auslandsmärkte der Zukunft? Was könnte staatlicherseits getan werden, um die deutsche Sicherheitswirtschaft zu unterstützen, ihre Marktchancen besser zu nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt die Studie "Marktpotenzial für Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen […]
Studieren für die NATO
Deutsche Universitäten arbeiten immer enger mit dem Militär zusammen. Beispiele aus Karlsruhe, Potsdam und Berlin Von Elsa Koester [jungewelt.de] Auf dem Jubiläumsgipfel in Strasbourg hat die NATO den Ausbau zivil-militärischer Zusammenarbeit beschlossen. Hintergrund ist eine Strategie, die im Militärjargon als »vernetzte Sicherheit« diskutiert wird: In Kooperation mit zivilen Akteuren »stabilisiert« das Militär Krisenregionen und Staaten. […]
Kriminaltechnische DNA-Analysen sorgen für Aufruhr
[heise.de] Während hierzulande ein fast schon unglaublicher Skandal um verunreinigte Spurensicherungsbestecke für DNA-Tests aufgeklärt wird, erwarten die Verfasser einer jüngst veröffentlichten US-amerikanische Studie zum Einsatz von DNA-Tests bei Eigentumsdelikten künftig eine "Revolution der Strafverfolgung". Grund für die euphorische Haltung sind Ergebnisse einer vom National Institute of Justice finanzierten Feldstudie, in deren Rahmen über zweitausend Fälle […]
Elektrifizierung der Waffen
[heise.de] Das Fraunhofer-Institut veranstaltet das "5th Symposium on Non-lethal Weapons" Als Ende des 19. Jahrhunderts die Elektrifizierung begann, wurde die neue Technik zuerst zur Beleuchtung eingesetzt. Tragödien wie der Brand im Wiener Ringtheater sollten sich nicht wiederholen, und so wurde das bis dahin übliche gefährliche Gaslicht nach und nach durch ein risikoarmes Pendant ersetzt. Die […]
Sicherheitsforschung für den „westlichen Lebensstil“
Hanne Jobst Bundesregierung hat ein wissenschaftliches Kooperationsabkommen mit den USA, Frankreich und Israel unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht der "Schutz kritischer Infrastrukturen" und "Krisenmanagement" [heise.de] Mitte März diesen Jahres hatten Bundesforschungsministerin Annette Schavan und US-Heimatschutzministerin Janet Napolitano in Berlin ein Regierungsabkommen über die "wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit" in der Sicherheitsforschung unterzeichnet. Gegenstand des Vertrages war die […]
USA: Report zur Data-Mining-Forschung der Geheimdienste veröffentlicht
Der Director of National Intelligence (DNI) der USA, Dennis C. Blair, hat einen Report zur Data-Mining-Forschung der Geheimdienste veröffentlicht. [datenschutz.de] Der komplette Bericht wurde dem Kongress übermittelt, eine gekürzte Version wurde auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Behörden, die Data-Mining-Projekte betreiben, sind gesetzlich verpflichtet, dem Kongress jährlich Bericht zu erstatten. Der Report handelt größtenteils von einem […]
Toward a European House of Security at Major Events
[eu-sec] Planning and managing security for a major event is an extremely challenging exercise. Major events such as Olympic Games, G8 meetings or national Festivals require tremendous efforts in terms of project management, co-ordination and communication. The immense scale of these events entails an enormous amount of detailed pre-event planning and preparation and the deployment […]
Fraunhofer Institut: AMFIS – Aufklärung mit mobilen und ortsfesten Sensoren im Verbund
Mobile generische Bodenkontrollstation zur Aufklärung und Überwachung mittels Luft-, Land- und Wasserfahrzeugen im Verbund mit Sensornetzwerken. [fraunhofer.de] Die Bodenkontrollstation integriert verschiedene Sensorträger und Sensornetzknoten. Sie ist ein synoptisches Assistenzsystem, welches hilft die Informationen bei Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben einfach zu erfassen und somit die anfallenden Aufgaben effizienter zu lösen. Konkrete Aufgaben, die mit dem AMFIS System […]
Italian crooks use Skype to frustrate wiretaps
[theregister.co.uk] Italian crooks are making greater use of internet telephony because of the widespread use of wiretaps in the country. Customs and tax police in Milan are complaining that drug dealers and other organised criminals are using tools such as Skype in an effort to frustrate investigations, the BBC reports. Investigators cite the example of […]
Bremen testet Kunst-DNA
[fr-online.de] Als erstes Bundesland will Bremen Diebe und deren Beute mit dem Einsatz künstlicher DNA aufspüren. Nach dem Vorbild Großbritanniens und der Niederlande sollen die Bremer ihre Wertsachen mit dem unsichtbaren Stoff markieren, erläuterte die Polizei am Dienstag. Falls die Dinge gestohlen würden, wären sie über den Markerstoff dem Besitzer zuzuordnen; Diebe und Hehler könnten […]