Software/ IT

IT

Fang einen Plünderer!

Fang einen Plünderer!

Die britischen Behörden wollen die Beteiligten an Riots und Plünderungen aufspüren. Polizei und Geheimdienst stellen dafür das Internet auf den Kopf. von Matthias Monroy Jeweils vier Jahre Haft für einen Aufruf zu Randalen auf Facebook – obwohl die Einträge der beiden Verurteilten in ihren Herkunftsstädtchen Warrington und Northwich folgenlos blieben. Das waren die bisher härtesten […]

Facebook and Twitter to oppose calls for social media blocks during riots

Facebook and Twitter to oppose calls for social media blocks during riots

Ministers expected to row back from David Cameron’s demand that suspected rioters be barred from websites Josh Halliday Facebook and Twitter are preparing to stand firm against government ministers‘ calls to ban people from social networks or shut their websites down in times of civil unrest. The major social networks are expected to offer no […]

'Smart' CCTV could track rioters

‚Smart‘ CCTV could track rioters

CCTV that can automatically monitor criminal behaviour and track suspects is being developed by UK scientists. Researchers at Kingston University have created a system that uses artificial intelligence to recognise specific types of behaviour, such as someone holding a gun. The technology is capable of following a person across multiple cameras. Privacy campaigners warned that […]

UK-Riots: Regierung bestellt Twitter & Co. ein

UK-Riots: Regierung bestellt Twitter & Co. ein

Die Betreiber des Mikroblogging-Dienstes Twitter haben eingewilligt, einer Einladung der britischen Regierung zu Gesprächen zu folgen. Auch Vertreter anderer Social Networking-Angebote werden erwartet, um die Rolle ihrer Services während der Ausschreitungen in den letzten Wochen zu diskutieren. Seitend Großbritanniens wurde der 25. August für das Treffen festgelegt. Facebook hatte kurz darauf zugesagt, einen Vertreter zu […]

Torture in Bahrain Aided by Nokia Siemens

Torture in Bahrain Aided by Nokia Siemens

By Vernon Silver and Ben Elgin First, Bahraini jailers armed with stiff rubber hoses beat the 39-year-old school administrator and human rights activist in a windowless room two stories below ground in the Persian Gulf kingdom’s National Security Apparatus building. Then, they dragged him upstairs for questioning by a uniformed officer armed with another kind […]

Uns wird’s zu bunt: Überwachungsstaaten wegputzen

Uns wird’s zu bunt: Überwachungsstaaten wegputzen

Freiheit wird nicht erbettelt sondern erkämpft Seit 2007 gehen tausende Menschen unter dem Motto “Freiheit statt Angst” in Berlin und anderswo auf die Straße. Von Anfang an beteiligt sich immer auch ein Teil der bürgerlichen Parteilandschaft an dieser Demo. Wegen der bevorstehenden Wahlen ist dieses Jahr aber mit einer besonders penetranten Präsenz zu rechnen. In […]

Studie: Warum Internetzensur zu gewaltsameren Aufständen führt

Der nächste Krawall kommt bestimmt. Über die Frage, wann und wie er kommt, haben sich nicht nur Psychologen den Kopf zerbrochen. Am 14. August veröffentlichten Antonio A. Casilli, Forscher der Telecom ParisTech, und Paola Tubaro der Universität zu Greenwich die Studie Why Net Censorship in Times of Political Unrest Results in More Violent Uprisings: A […]

Social networks to meet home secretary over riots

Social networks to meet home secretary over riots

The major social networks have been called to the home office next Thursday to discuss the English riots. So far only Facebook has confirmed its attendance, although Blackberry has suggested it will also be there. Facebook, Twitter and Blackberry have all been criticised after it emerged that some rioters may have used them to plan […]

Facebook ban for teenager who encouraged rioters

Facebook ban for teenager who encouraged rioters

Youth barred from social networking sites for 12 months after posting ‚come on rioters‘ rallying call A 17-year-old who posted a Facebook message saying „come on rioters“ has been banned from social networking sites for 12 months. Appearing at Bury St Edmunds youth court, the teenager, from a nearby village, admitted sending menacing messages on […]

Trotz alledem: Linke Politik verteidigen!

Trotz alledem: Linke Politik verteidigen!

Aufruf zum Antirepressions-Block bei der Antifa-Demo am 24. September in Leipzig (Neben dieser Textfassung gibts den Aufruf auch als Flugblatt.) Intro In Leipzig gibt es seit Ende 2008 ein Nazi-Zentrum und seit einigen Monaten die Kampagne „Fence Off“, die dessen Schließung erreichen will und für einen konsequenten Antifaschismus eintritt. Die bundesweite Antifademo am 24. September […]

UK pair jailed for using social media to incite riots

UK pair jailed for using social media to incite riots

Two men have been jailed for four years each in northwest England for inciting disorder via social networking sites as rioting and looting erupted in London and other cities last week, police said Tuesday. The pair, who were arrested last week, were named by Cheshire Police as Jordan Blackshaw, 20, and Perry Sutcliffe-Keenan, 22. Neither […]

MI5 joins social messaging trawl for riot organisers

MI5 joins social messaging trawl for riot organisers

Intelligence agency asked to crack encrypted messages – especially on BlackBerry Messenger – to help police Vikram Dodd, Richard Norton-Taylor and Josh Halliday The security service MI5 and the electronic interception centre GCHQ have been asked by the government to join the hunt for people who organised last week’s riots, the Guardian has learned. The […]

England riots: Government mulls social media controls

England riots: Government mulls social media controls

Curbs on social media and texting are being considered by the government The government is exploring whether to turn off social networks or stop people texting during times of social unrest. David Cameron said the intelligence services and the police were exploring whether it was „right and possible“ to cut off those plotting violence. Texting […]

Google Admits Handing over European User Data to US Intelligence Agencies

Google has admitted complying with requests from US intelligence agencies for data stored in its European data centers, most likely in violation of European Union data protection laws. Gordon Frazer, Microsoft UK’s managing director, made news headlines some weeks ago when he admitted that Microsoft can be compelled to share data with the US government […]

Security Research Conference 2011

We would like to invite you to the Security Research Conference 2011– the largest European conference on research for security, which will be held on: 19-21 September 2011 in Hilton Hotel in Warsaw, Poland This year in the capital of Poland all the security stakeholders will meet for the sixth time. Policy makers, researchers, industry […]

Virtuelle Ermittler in sozialen Netzen

Bundeskriminalamt (BKA), Bundespolizei und Zoll ermitteln offen und verdeckt in sozialen Netzwerken wie Facebook, StudiVZ und Wer kennt Wen. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine kleine Anfrage (PDF-Datei) der Linksfraktion im Bundestag hervor. Danach nutzen Beamte des BKA, der Bundespolizei und des Zollfahndungsdienstes die sozialen Netzwerken hauptsächlich zur Verdichtung bereits gewonnener Erkenntnisse. […]

Repression auf mehreren Ebenen

Repression auf mehreren Ebenen

Mit den Razzien vom 19.02., 12.04. und 02.05. 2011 und die großangelegten Handy-Überwachungsmaßnahmen um den 19. Februar fand die Repressionswelle gegen linke Politik in Dresden einen vorläufigen Höhepunkt. Und verdeutlicht die Dimension der Aggressivität, mit der emanzipatorische Bestrebungen verstärkt konfrontiert werden- europaweit. Seit dem Aufkommen der Extremismus-Debatte wird der Versuch intensiviert, eine bürgerliche Mitte zu […]

Israel nutzt Facebook für Einreiseverbote

Israel nutzt Facebook für Einreiseverbote

Proteste relativ offen über Facebook zu organisieren, ist in vielen Ländern derzeit üblich. Viele Teilnehmer der Protestaktion „Willkommen in Palästina“ wurden so vom israelischen Außenministerium erkannt und abgewiesen. „Wir brauchten den Mossad nicht. Es war alles ganz offen zu finden“, sagte ein Sprecher. Israelische Behörden haben Facebook genutzt, um eine Protestaktion von Friedensaktivisten und Palästina-Solidaritätsgruppen […]

Die polizeiliche Datenbankgesellschaft

Die polizeiliche Datenbankgesellschaft

Die Funkzellenauswertung anlässlich der Proteste gegen rechtes Gedenken in Dresden scheint uferlos – immer neue Details kommen ans Licht und reihen sich in zahlreiche andere Maßnahmen zur Ausforschung linken Protests ein. Doch schon vor sechs Jahren hatte die Generalbundesanwaltschaft (GBA) mehrere Beschlüsse zur Herausgabe von Funkzellendaten erwirkt, die sich über mehrere Tage hinzogen und innerhalb […]

IMK danach

IMK danach

Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder – Geschäftsstelle – Berlin, 01.07.2011 Beschlussniederschrift über die 192. Sitzung der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder am 21. / 22. Juni 2011 in Frankfurt Download: http://euro-police.noblogs.org/files/2011/07/IMK_192.pdf