Software/ IT

IT

Taser sollen fliegen lernen

Matthias Monroy Britische Polizei meldete erste Festnahme aufgrund des Einsatzes einer Drohne, die unbemannten Flugzeuge sollen mit "nichttödlichen Waffen" ausgestattet werden [heise.de] Die Polizei in Liverpool meldete letzte Woche die erste Festnahme in Großbritannien mithilfe einer Drohne. Gleichzeitig berichtete Wired über Pläne, die Flugroboter mit sogenannten "nichttödlichen Waffen" zu bestücken. Ein mit einer Thermokamera ausgerüstetes […]

Situational Awareness für die Polizei

Matthias Monroy Militärische IT-Systeme zur "vernetzten Operationsführung" werden zunehmend im Bereich der "inneren Sicherheit" implementiert Unter dem Primat der "Sicherheit" werden polizeiliche Großlagen zunehmend durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Proteste gegen Gipfeltreffen oder zuletzt die regierungskritischen Demonstrationen im Iran werden dabei aus polizeilicher Sicht als "Störung" betrachtet, die fortan technisch unterstützt gehandhabt werden soll. Die Industrie […]

TU Berlin: Wie viel Sicherheit ist im digitalen Zeitalter möglich?

Die TU Berlin mit neuem Zukunftsfeld "Zivile Sicherheitsforschung" [idw-online.de] Der Akademische Senat der TU Berlin hat am 3. Februar 2010 einstimmig die Einrichtung des neuen Zukunftsfeldes "Zivile Sicherheitsforschung" beschlossen. Damit reiht sich die Universität in die regionalen, nationalen und internationalen Forschungen zum Thema Sicherheit ein. Neben den bereits definierten Zukunftsfeldern Energie, Gestaltung von Lebensräumen, Gesundheit […]

Online-Game für Gipfeltreffen und Demonstrationen: Polizei an die „Front“

Szenario Demonstration Sie statten verdeckte Ermittler und Einsatzfahrzeuge mit Trackern aus. Während der Demonstration bildet das System sämtliche Bewegungen der Demonstrationszüge und der Einsatzkräfte in Echtzeit ab. Der Funkverkehr wird massiv entlastet. Kamerabilder zeigen die Details des Geschehens. Auf PantherCommand® sehen Sie präzise die Positionen der Einsatzkräfte – auch wenn sie vor den Demonstranten verborgen […]

Europäischer Polizeikongress: Mehr Technik an den Grenzen

Höhepunkt des 13. Europäischen Polizeikongresses war auch in diesem Jahr die Runde der Innenminister. Angeführt von Christoph Ahlhaus (Innensenator Hamburg, CDU), dem derzeitigen Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, beschäftigten sich Volker Bouffier (Hessen, CDU), Holger Hövelmann (Sachsen-Anhalt, SPD), Uwe Schünemann (Niedersachsen, CDU) und Ingo Wolf (Nordrhein-Westfalen, FDP) mit der zunehmenden Gewalt gegen Polizisten. Darüber hinaus ging es […]

Platzverweis für CCC-Mitglied auf europäischem Polizeikongress

Beim derzeit in Berlin stattfindenden 13. Europäischen Polizeikongress gab es Ärger für einen IT-Experten, der auch Mitglied des Chaos Computer Clubs ist. Am gestrigen Vormittag war der im Auftrag seines Arbeitgebers zum Kongress angemeldete IT-Experte aus dem BCC am Alexanderplatz eskortiert worden – offiziell wegen "Verstoßes gegen die Geschäftsbedingungen". [heise.de] Wie der Behördenspiegel, Ausrichter der […]

Demonstration gegen Polizeikongress: Redebeitrag „Software für europäische Homeland Defence“

von der Vorbereitungsgruppe Information gilt als "Schlüssel" zur Kriminalitätsbekämpfung. Damit wachsen die Begehrlichkeiten, den gegenseitigen Zugriff von Polizei, Geheimdiensten und Militär auf die umfangreichen nationalen und europäischen Datenbanken zu erleichtern. Europäische Innenminister erkennen einen "Daten-Tsunami" und meinen damit keine Katastrophe, sondern freuen sich auf dort bisher unentdeckte "potenziell nützliche Informationen". Der Einsatz von Software spielt […]

den polizeikongress in berlin angreifen – ihre sicherheitsarchitektur zum einsturz bringen

[linksunten.indymedia.org] wir haben in der nacht vom 31. januar 2010 auf den 1. februar die softwarefirma r.o.l.a. am märkischen ufer 28 in berlin mit farbe und steinen angegriffen. diese firma, welche sich selber als "Marktführer in der Entwicklung von Sicherheitssoftware" bezeichnet, ist auf dem diesjährigen europäischen polizeikongress in berlin vertreten mit "Vortrag, Präsentation und Informationsstand". […]

INDECT: Evaluation of Components

This deliverable presents an initial overview of components within the system under development in INDECT project. In the research carried out by INDECT partners, new concepts and technological results are being delivered as parts of integrated INDECT security system. This system will have impact on security of citizens in the European Union. [indect-project.eu] Most of […]

Yahoo, Verizon: Our Spy Capabilities Would ‘Shock’, ‘Confuse’ Consumers

By Kim Zetter Want to know how much phone companies and internet service providers charge to funnel your private communications or records to U.S. law enforcement and spy agencies? [wired.com] That’s the question muckraker and Indiana University graduate student Christopher Soghoian asked all agencies within the Department of Justice, under a Freedom of Information Act […]

Polizei will „neue Methoden“ im Netz einsetzen

BK-Chef Franz Lang will mehr Möglichkeiten zur Online-Fahndung [futurezone.orf.at] Die österreichische Polizei will 2010 "neue Instrumente und Methoden" im Bereich Cybercrime entwickeln. Das sagte Franz Lang, Chef des Bundeskriminalamts (BK) im Rahmen eines am Sonntag publizierten Interviews mit der Nachrichtenagentur APA. Lang verlangte von der Politik dazu "Unterstützungen in der Befugniswelt", konkret bei der "Online-Fahndung". […]

Polizei: Schuhsohlenvergleich per Computer

Neues Werkzeug für Ermittler [futurezone.orf.at] Die Polizei hat ein neues Ermittlungswerkzeug: den automatischen Schuhsohlenvergleich per Computer. Bisher musste der Vergleich dieser Spuren händisch durchgeführt werden. Das neue System ist seit heuer in allen Bundesländern verfügbar. Darüber berichtete das Magazin des Innenministeriums "Öffentliche Sicherheit" in seiner jüngsten Ausgabe. Schuhspuren sind demnach für eine erste Abklärung an […]

France and NATO C3 Agency to Develop C4ISR Cooperation

Brussels and The Hague | On 27 January, the General Manager of the NATO C3 Agency (NC3A) visited Paris to discuss cooperation on command and control, intelligence, surveillance and reconnaissance with senior defence officials. The visit was an important stepping stone to the signing of a Memorandum of Understanding that will enable a more efficient […]

“Menschen erhielten Droh-SMS“

Erich Moechl über Software-Plattformen von Nokia und Siemens und ihre Lieferung an den Iran zur Verfolgung der Opposition (Frontal21, 26. Januar 2010)  http://www.youtube.com/watch?v=G6lwWl9ut4Q    

„Wo sind die Herolds, Stümpers und Zacherts?“

Matthias Monroy Polizei, Geheimdienste, Innenpolitiker und die Sicherheitsindustrie treffen sich zum "13. Europäischen Polizeikongress" in Berlin [heise.de] Während auf EU-Ebene entscheidende Verabredungen zur Zukunft grenzüberschreitender Sicherheitszusammenarbeit eingefädelt werden, erörtern europäische Polizeien auf dem 13.Europäischen Polizeikongress ihre Implementierung in die alltägliche Polizeiarbeit. Im Focus stehen Informationstechnologien und die bestmögliche Vernetzung von Datenbanken. Datenschutz kommt im Programm […]

Full Spectrum Resistance!

Events and protest against the 13th European Police Congress In 2010 the European Police Congress, a meeting of international police functionaries, politicians and various actors of the security industry, is again going to take place in Berlin. It is the 13th convention and just like the Congress on European Security & Defence, it is being […]

Educational counter-terrorism “game” to teach kids about EU security and defence policy

[neoconopticon.wordpress.com] On 22 December 2009 Stichting DubbelX-Alternative View in Amsterdam launched a new internet game about the EU’s Security and Defence Policy. It was developed with the support of the ‘Europe Fund’ of the Dutch Ministry of Foreign Affairs. It’s objective is “to reach people who don’t read books or articles about the subject but who may be tempted […]

Social Networking Sites and the Surveillance Society

A Critical Case Study of the Usage of studiVZ, Facebook, and MySpace by Students in Salzburg in the Context of Electronic Surveillance Advertising, business, community, privacy concerns, politics, sex, love – these are issues that are associated with the term social networking platforms in popular media clippings, such as the ones just cited. The examples, […]

Schenken ist strafbar

Im Außenwirtschaftsgesetz ist ein Anti-Terror-Paragraf versteckt. Erstmals wird im Frühjahr gegen Personen verhandelt, die dagegen verstoßen haben sollen. von Andreas Blechschmidt [jungle-world.com] Für deprimierte Strafverfolgungsbehörden, denen die Verfolgung vermeintlicher terroristischer Vereinigungen in der Vergangenheit nicht ertragreich genug war, besteht neue Hoffnung. In dem im Frühjahr vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf beginnenden Prozess gegen mutmaßliche […]

Eine europäische Agenda für Sicherheitsforschung und Innovation – eine erste Bilanz

Die Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität, der Schutz der europäischen Außengrenzen und das zivile Krisenmanagement haben für unser tägliches Leben an Bedeutung gewonnen. Der Klimawandel könnte, wenn die richtigen Maßnahmen ausbleiben, weitreichende destabilisierende Folgen auf globaler Ebene haben. Gleichzeitig lassen sich interne und externe Sicherheit immer weniger voneinander trennen. Um diese Punkte in […]