

Angst vor Unruhen: Russlands Armee übt Straßenkampf – „Nesawissimaja Gaseta“
Alexej Kudenko Die russische Armee übt die Bekämpfung von Aufständen, schreibt die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“ am Mittwoch. In Tschebarkul (Gebiet Tscheljabinsk) fand gestern die strategische OVKS-Übung „Zentr 2011“ vor den Augen von Präsident Dmitri Medwedew statt. Die Teilnehmer übten die Befreiung einer von Terroristen eroberten Kleinstadt. Der Staatschef zeigte sich zufrieden. Er lobte die Teilnehmer […]

EU backs project to monitor Mauritania borders
With trans-border crime and the threat of terrorism on the rise, the EU is set to help Mauritania keep a handle on the vast Sahel frontier. By Jemal Oumar The European Union recently unveiled plans to boost Mauritanian border security with advanced technology, stepped up training and personnel exchange programmes. The „West Sahel Project“ is […]
Following up on the August 2011 riots in England…
Urban Violence: a round-up as of autumn 2011 Paris – 23, September 2011 – Urban violence is a subject that is particularly difficult to grasp for those who are directly or indirectly involved in implementing a local security or prevention policy, primarily because the concept is difficult to define. Indeed, the term ‘urban violence’ does […]

Floating deportation centres: complaint launched, investigation opened
More reports and photos of ill treatement and use of plastic handcuffs on the Tunisians detained on the prison ships The Prosecutor opened an investigation into the Palermo floating Cie, or the two ships still stationed in the port of Palermo, with about three hundred Tunisians on board, illegally detained for weeks. The decision of […]

Libyen-Krieg mit Satellitenaufklärung aus Neustrelitz
Matthias Monroy Das italienische Militär wird für die NATO-Intervention mit Satellitenaufklärung aus EU-finanzierten Programmen versorgt. Die Bilder werden in Deutschland aufbereitet Seit einigen Jahren baut die Europäische Union an einem Aufklärungssystem, das auf Satelliten basiert. Die unter dem Namen Global Monitoring of Environment and Security (GMES) firmierende Plattform wird parallel zum Satellitenpositionierungsdienst Galileo errichtet und […]

An Land, zu Wasser und in der Luft für Bewegungsfreiheit kämpfen!
Kampagne gegen die zunehmenden „Gemeinsamen Polizeioperationen“ in der EU! Widerstand gegen die tausendfache Aussetzung der Bewegungsfreiheit durch Polizeien der EU-Mitgliedstaaten vom 24. bis 30. Oktober 2011! Nach den teils erfolgreichen Aufständen in Nordafrika steht die Wiedererrichtung der Grenzsicherung Tunesiens, Ägyptens und Libyens weit oben auf die Agenda der EU-Mitgliedsstaaten. Das Ziel westlicher Interventionen zum Polizeiaufbau […]

PRISON SHIPS IN THE DECADENT CITY
Picket Sunday 25 at 17.00 in front of the entrance to the port of Palermo in via Amari ‚Freedom for the migrants‘ . Called by various anti racist associations against the decision to lock up the migrants coming from Tunisia and Lybia on three prison ships outside the port of Palermo. Today, the blinded doors are […]

Gendamerie aus Frankreich und Polizei aus der Schweiz am 23. und 24.09.2011 in Freiburg
Am 23.09.2011 waren in Freiburg bei der Demonstration „Antisemitismus, Patriachat, Kapitalismus – What the Fuck? Für die befreite Gesellschaft“ auch mehrere PolizistInnen aus Frankreich und der Schweiz in voller Montur beteiligt (siehe Nachricht RDL). Auch bei der Einfahrt J. Ratzingers nach Freiburg wurden in der Innenstadt Polizisten aus Frankreich von RDL Redakteuren gesichtet. In dieser […]
Ohne iPhone in den Einsatz
Jürgen Berke Als Bundesinnenminister hatte sich Thomas de Maizière intensiv mit Computerangriffen beschäftigt. Wie ernst er die Risiken nimmt, bekommt jetzt seine neue Wirkungsstätte zu spüren, das Verteidigungsministerium. Zwar sind Smartphones wie Apples iPhone in der Bundeswehr nicht grundsätzlich verboten. Aber stärker als früher weist das Ministerium auf die Gefahren hin und auf die Möglichkeit, […]

Integrated Mobile Security Kit
The continuously evolving threat of unpredictable terrorist activity demands the innovative application of existing and developing technology for the protection of the EU’s citizens. The Integrated Mobile Security Kit (IMSK) project will combine technologies for area surveillance; checkpoint control; CBRNE detection and support for VIP protection into a mobile system for rapid deployment at venues […]

Pakistan: Electronic surveillance system in city soon
KARACHI: Police have identified 164 locations in the metropolis for installation of electronica1ly interfaced CCTV cameras. The electronic surveillance system, with a total of 900 cameras, is expected to be completed within six months. This was disclosed to a visiting delegation of National Management College at a briefing held at the CPO. The briefing was […]

Dresden: Außer Kontrolle
Veranstaltungen zu „Facetten europäischer Sicherheitspolitik“ Seit dem Skandal um die massenhafte Datenabfrage durch Sächsische Polizeibehörden kam es mehrfach zu Diskussionen rund um das Thema des Datenschutzes und den damit einhergehenden Ermittlungen auf Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129). Doch nicht nur antifaschistische und antimilitaristische Aktivist_Innen sind von Überwachung und Repressionen betroffen. So fallen unter anderem Migrant_Innen […]
„No-Name-Crew“ wird abgewickelt
Erst durch Journalisten erfuhr das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vom Einbruch auf Server des Zollfahndungsdiensts, erklärt die Bundesregierung jetzt kleinlaut Am 7. Juli 2011 ging beim Hamburger Abendblatt ein Schreiben einer „No-Name-Crew“ ein, das ein Leaking brisanter Dateien eines „Paip-Tracking-Servers“ (PATRAS) ankündigte. Mittels zweier dieser PATRAS-Server stellt der Zollfahndungsdienst die Standorte seiner „Zielverfolgungseinheiten“ […]

UK Holds 1st Olympic Safety Exercises Since Riots
By ROB HARRIS British authorities are holding their first major planning exercise for the 2012 London Olympics since riots in the capital last month forced police to reassess their security plans for the games. The government’s emergency committee, known as COBRA, started a three-day exercise on Wednesday to simulate responses to potential crises during the […]

23. bis 24.9. Antinationales Seminar gegen die kapitalistische Reorganisation
Veranstaltung zur inhaltlichen Vorbereitung der Proteste die Einheitsfeierlichkeiten in Bonn. 23.- 24. September, Autonomes Zentrum Köln Mit: Tiqqun (Frankreich), Detlef Hartmann (Materialien für einen neuen Antiimperialismus), Terminal 119 (Griechenland), TOP B3RLIN (…umsGanze! Bündnis) Organisiert vom Antifa AK Köln Die Staatsschuldenkrise in Europa fügt den täglich tausend guten Gründen gegen Staat, Kapital und Nation, noch weitere […]
Australia: Aerial surveillance push
BY PETER JEAN Police have suggested that Canberra’s new point-to-point speed cameras be linked to unmanned aerial surveillance drones and used to track vehicles of interest to authorities. The first of the cameras, which use automated number plate recognition technology to calculate a car’s average speed and whether it is within the legal limit, are […]

Grün Rote Landtagsabgeordnete verweigern weiterhin Mithilfe bei Aufklärung des Spitzelfalls Simon Bromma
„Schwarze Spitzel, grüne Spitzel?“ Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion die am Donnerstag den 22. September in Heidelberg stattfindet. Eingeladen hat die AIHD. Die Antifaschistische Initiative Heidelberg. Die AIHD wurde von Simon Bromma, verdeckter Ermittler des LKA Baden Württemberg der weite Teile der studentischen und Linken Szene, bis hinein in Umweltgruppen bespitzelte, bei seiner Enttarnung […]

Lampedusa. Violence Against a Activist from EveryOne Group
Lampedusa, September 21st, 2011. The French-Canadian human rights defender Georges Alexandre, member of EveryOne Group and „Kayak for the Right to Life“ recently spent six months on Lampedusa, monitoring the situation of refugees from Africa and periodically transmitting his testimony to the European Parliament and the UN High Commissioner for Refugees. Georges is also an […]
Freispruch für Fischer nach Rettung von Flüchtlingen
Italien: Berufungsgericht weist Verdacht auf Schlepperei von Bootsflüchtlingen klar zurück Das Appellationsgericht in Palermo hat zwei tunesische Fischer freigesprochen, die im August 2007 über 40 afrikanische Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet und nach Italien gebracht haben. Die beiden waren 2009 in erster Instanz zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Die Behörden hatten sie zunächst der Schlepperei […]

Flüchtlingsrevolte auf Lampedusa
Auffanglager in Brand gesetzt Eine Flüchtlingsrevolte ist am Dienstag auf der italienischen Insel Lampedusa ausgebrochen. Einige Tunesier setzten das Auffanglager der Insel in Brand, in dem rund 1300 Personen untergebracht waren. Die Flammen entwickelten sich in der Küche und im Lager, in dem die Lebensmittel aufbewahrt sind, berichteten italienische Medien. Dunkle Rauchwolken stiegen vom Auffanglager […]