
Afghanistan: „Operationsschwerpunkt Aufstandsbekämpfung“
Mit der geplanten Übernahme der Quick Reaction Forces verstrickt sich Deutschland immer tiefer in die Aufstandsbekämpfung am Hindukusch http://www.imi-online.de/download/IMI-Analyse2008-01.pdf Während deutsche Politiker unermüdlich den Mythos aufrechterhalten, bei der in Afghanistan operierenden NATO-Truppe ISAF handele es sich um eine reine Friedens- und Stabilisierungsmission, wird immer deutlicher, dass die Entwicklung vor Ort sich in die genau entgegengesetzte […]
Weitere deutsche Polizeiprojekte in Afghanistan
Eine Frage der Zeit ISLAMABAD/KABUL/BERLIN Angesichts der Ausweitung der afghanischen Aufstände auf den Nordwesten Pakistans kündigt die Bundesregierung neue Polizeiprojekte in dem scharf umkämpften Grenzgebiet zwischen den beiden Ländern an. Hintergrund sind Bemühungen, die Unruhen einzudämmen, sowie Befürchtungen, sie könnten auch Islamabad erfassen und die prowestliche Regierung stürzen. Dies käme einer beschleunigten westlichen Kriegsniederlage gleich. […]
Polizeisoldaten: Die Paramilitarisierung deutscher Außenpolitik
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble forderte die Entsendung der Bundespolizei, des ehemaligen Bundesgrenzschutzes, an die Grenze zwischen dem Libanon und Syrien. Unmittelbar nach der Aufhebung der Seeblockade durch Israel reiste Außenminister Walter Steinmeier nach Beirut und brachte deutsche Bundespolizisten und Zollbeamte mit, die von nun an den Verkehr des dortigen Flughafens überwachen sollen.[1] Dieses Engagement, für das […]
Aufstandsbekämpfung
KABUL/BERLIN – Berlin bereitet sich auf offensive Kampfeinsätze deutscher ISAF-Truppen in Afghanistan vor. Nach entsprechenden Äußerungen aus Militärkreisen verlangen jetzt Regierungsberater, deutsche Soldaten müssten aggressiver auftreten sowie "die Aufstandsbekämpfung als neue Einsatzrealität (…) akzeptieren".
Casting: Riot Control
Auslandseinsätze der US-Armee und Manöver der NATO/ KFOR werden unter anderen auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels trainiert. Geübt wird Aufstandsbekämpfung. Die Rostocker Firma DSS sucht hierfür Statisten, die z.B. als „Teilnehmer einer Demonstration“ die US-Militärs den „richtigen Umgang mit der irakischen/afghanischen Zivilbevölkerung lehren“. Sie sollen als "Civillians on the Battlefield" (Zivilisten auf dem Gefechtsfeld) "Übungsdörfer […]
Den Aufstand proben: Vorbereitung auf den Einsatz
Altmark, 23.06.2007. Laute Sprechchöre, drohende Fäuste hinter dem Stacheldraht: einige Demonstranten brechen durch die Absperrung und drohen das gesicherte Gebiet zu stürmen. Die Soldaten des ORF-Bataillons müssen schnell handeln, um serbische Mönche vor dem Mob zu schützen. Die Situation eskaliert – im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) in Sachsen-Anhalt. Alle regulären Kräfte sind bei Magdeburg konzentriert, […]
„Pacemaker 07“: Bundesheer trainierte Demo-Einsatz
Großübung. Bereits seit einer Woche läuft die internationale Großübung "Pacemaker 07" mit rund 4.200 Soldaten in der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich. Bei der Gefechtsvorführung "Crowd and Riot Control" am Freitag mit der sogenannten "Task Force 17" waren rund 650 Soldaten im Einsatz – 350 von ihnen kommen u.a. aus Belgien, Deutschland und Serbien, so Oberstleutnant […]
Grundlagen für städtische Überwachungs-Drohnen
Dem Beitrag Autonome UAV-Schwärme für die permanente Überwachung vom 1. Oktober 2006 über die Projekte und Experimente zu unbemannten Überwachungs-Quadrokoptern, die autonom im Schwarm operieren, hatte ich ein "Science Fiction" Szenario ans Ende gestellt. Eines Tages könnten autonome UAV-Schwärme im Dienst der Polizei von ihren Docking-Stationen aufsteigen, ihre Überwachungsmissionen durchführen, danach selbsttätig wieder landen und […]
Hooligans: Zürcher Polizei testet Drohnen
Zürich – Dank Bildern aus der Luft ist es der Polizei besser möglich, kritische Menschenansammlungen, grössere tätliche Auseinandersetzungen zwischen Fangruppierungen, grosse Fussgängerströme oder Staus auf den Verkehrsachsen rechtzeitig zu erkennen und sichernde Massnahmen einzuleiten. Deshalb soll der Einsatz von Drohnen getestet werden. Den ersten sogenannten Feldversuch führen die Stadtpolizei Zürich und die Luftwaffe im Anschluss […]
Neue Polizeitechnologien
Fact Sheet "Neue Polizei-Technologien" (pdf, 978K) Die Verschmelzung von von innerer und äußerer Sicherheit (Merkel, Ziercke, Schäuble) geht mit der Einführung neuer Sicherheitstechnologie einher. Vieles davon spielt sich im Verborgenen ab. Nicht nur auf deutscher Ebene werden Datenbanken zusammengelegt (vgl. Schäubles "Anti-Terror-Datei" mit 334 Einzel-Datenbanken). Anbieter der "Sicherheitsindustrie" konkurrieren bei der Vereinheitlichung europäischer Standards. Die […]
Risk Control
"Sicherheitsarchitektur" bei "polizeilichen Großlagen" und Internationale Polizeikooperation. Risk Control – Fact Sheet (1,8 MB, pdf) "Die alte Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit ist von gestern" (Merkel) "Die Trennung von innerer und äußerer Sicherheit ist obsolet geworden" (BKA-Präsident Ziercke ) "Die Unterscheidung zwischen Völkerrecht im Frieden und Völkerrecht im Krieg passt nicht mehr auf die […]
Frankreich: Eine Drohne soll soziale Brennpunkte überwachen
ELSA sieht alles An diesem 8. November jährt sich zum zweiten Mal die Verhängung des Ausnahmezustands durch die französische Regierung (vgl. Erklärung des Ausnahmezustands als Antwort auf die Unruhen), die in Reaktion auf die Unruhen in den Banlieues (Trabantenstädten) vom Herbst 2005 beschlossen worden war. In diesem Jahr findet das Datum in den Massenmedien nur […]
New security handbook by LEPSG – Intended to assist G8 members planning security
IPO services are provided at no cost to governmental entities. In February 2005, the G8 Lyon-Roma/Anti-Crime and Terrorism Group, and the Law Enforcement Projects Subgroup (LEPSG) produced a Handbook for Crisis Prevention and Response at Major Special Events. The G8 Handbook is intended to be of immediate assistance to G8 members in planning security for […]
Stadtteilüberwachung mit Drohnen
DIE USA UND FRANKREICH ORGANISIEREN VORTSTADTKONTROLLE J. M. Marti Font/Nick Turse; 17.Oktober 2007 Frankreich wird künftig “Modellbauflugzeuge” bei der Kontrolle konfliktueller Stadtviertel einsetzen. Die Apparatur, die von den Experten mit einer Taube vergilchen wird, ist einen Meter lang und 50 cm breit und beinhaltet eine Videokamera. Die von ihr erstellten Aufnahmen sollen der französischen Polizei […]
Para-militärische Geheimdienst-Polizeien für die neue Sicherheitsarchitektur
oder wie man die Aufhebung der Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit praktisch durchexerziert. Bundesinnenminister Schäuble redet, wie viele andere internationale Sicherheitspolitiker, immer von der Notwendigkeit der Verschmelzung der Sicherheits-Strukturen hin zu einer Sicherheitsarchitektur, für die zur Gewährleistung einer Gesamtsicherheit die Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit auzugeben und aufzuheben sei. Dies wird primär mit […]
„Risk Control“ – Maßnahmen gegen „sicherheitskritisches Verhalten“
Beim Besuch der Webseiten kann die IP-Adresse gespeichert werden. Tip: Anonymes Surfen IPO: International Permanent Observatory on Security during Major Events/ UNICRI. Services at no cost to governmental entities. IPO involvement: Beijing 2008 Olympics, G8 Japan 2008, G8 Germany 2007, G8 Russia 2006, WB/IMF Singapore 2006, APEC Vietnam 2006. “Sensible, pragmatic advice and realistic security […]
Trends auf dem „Europäischen Polizeikongreß“
“Polizeiliche Großlagen”, “Border Control”, internationale Polizei-Kooperation, neue Polizei-Technologie und Ideen der Sicherheitsindustrie Anfang jeden Jahres treffen sich Innenpolitiker, Nachrichtendienste, Polizei und Bundeswehr mit Vertretern der Sicherheitsindustrie, um auf dem “Europäischen Polizeikongress” über die Umsetzung neuer “Sicherheitsmaßnamen” zu beraten [1]. Die Konferenz im Berliner Congress Center am Alexanderplatz wird von der “Behörden Spiegel-Gruppe” im Besitz der […]
Snookered in Seattle: The WTO Riots
By Norm Stamper June 1, 2005 A Good Cop Wasted The WTO debacle brought down Seattle Police Chief Norm Stamper, one of America’s most progressive cops. Now he’s published a memoir offering a frank look at his rise and fall, and the challenges of reforming law enforcement. By Nina Shapiro MORE "Snookered in Seattle: The […]
Carabinieri trainieren Bundeswehr in Crowd Riot Control
Logistik in der ersten Reihe Prizren/Potsdam, 07.03.2007. Nach erfolgreicher Basisausbildung im Feldlager Airfield meldet das Logistikbataillon KFOR seine CRC-Kräfte (Crowd Riot Control) einsatzbereit. Aufgabe dieser Truppe ist die Kontrolle von Menschenmengen und gewalttätigen Ausschreitungen bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Bereits im Training wurde den deutschen Soldaten einiges abverlangt. So übernahmen speziell geschulte italienische Carabinieri der Multinational […]
Bundespolizei führt ein internationales Expertentreffen mit einer integrierten maritimen Übung in der Hansestadt Rostock durch
Vom 26. bis 28. Juni 2007 findet unter Führung der Bundespolizei ein internationales, maritimes Expertentreffen zum Thema "Sicherheit an den maritimen Außengrenzen der Europäischen Union" in Rostock statt. Ziel der Tagung ist, die bestehenden grenzüberschreitenden Kooperationsformen zu intensivieren und effektiver zu gestalten. Als vergleichendes Modell soll die "Baltic Sea Region Border Control Cooperation (BSRBCC)" vorgestellt werden. […]