EADS buhlt um Drohnen-Auftrag
[focus.de] MÜNCHEN (Dow Jones)–Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS buhlt um einen Drohnen-Auftrag. "Es geht um die Weichenstellung, ob die Europäer im Zukunftsmarkt der unbemannten Flugzeuge künftig eine eigenständige Rolle spielen oder auf Modelle aus den USA und Israel angewiesen sind", sagte Zoller der "Financial Times Deutschland" (FTD – Donnerstagsausgabe). Der Luftfahrtkonzern habe Deutschland, Frankreich und […]
Border security – Measures not justified by data
From the Predator drone circling invisibly overhead to the customs agent at the crossing, Northern New Yorkers are being watched more closely than ever before as they cross the border to and from Canada. [watertowndailytimes.com] Agents monitoring the unmanned drone flying out of North Dakota will keep a watchful eye on hundreds and hundreds of […]
Studie zu Wachstumstrends und Marktchancen für deutsche Unternehmen bei Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen veröffentlicht
[pressebox.de] Welches sind die wichtigsten Segmente des Marktes für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Deutschland? Welche Bereiche versprechen die besten Wachstumschancen? Wo liegen die Auslandsmärkte der Zukunft? Was könnte staatlicherseits getan werden, um die deutsche Sicherheitswirtschaft zu unterstützen, ihre Marktchancen besser zu nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt die Studie "Marktpotenzial für Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen […]
Presentation of 45 Security projects
[ec.europa.eu] Under the Seventh Framework Programme for Research (FP7) 2007-2013, the European Commission has made EUR 1.4 billion specifically available for Security Research. Following a first call for proposals in 2007 – FP7-SEC-2007-1 and a coordinated call with the ICT theme – FP7-ICT-SEC-2007-1, a total of 45 projects are on-going. The following brochure presents an […]
Mit Minihelikopter auf Drogenjagd
Mit unbemannten Mini-Hubschraubern will die niederländische Polizei versteckte Cannabisplantagen aufspüren. Oft werden Anpflanzungen etwa in Maisfeldern versteckt. Die "Cannachopper" genannten Drohnen können über mehrere Stunden in der Luft bleiben. [rundschau-online.de] AMSTERDAM / ESSEN – Unbemannte Mini-Hubschrauber sollen der holländischen Polizei beim Aufspüren von Cannabis-Farmen und bei der Bekämpfung des Haschisch-Schmuggels helfen. Der erste „Haschisch-Helikopter“ wird […]
Das fliegende Auge ist krisenfest
Siegen/Hannover. Maschinenbau, Elektrotechnik, Zulieferer – wo immer man hinschaut auf der weltgrößten Industrie-Messe in Hannover: Die Rezession ist allgegenwärtig. 224 800 Quadratmeter im Zeichen der Krise? Nein. … [derwesten.de] Es gibt sie, die Erfolgsgeschichten jenseits von Auftragseinbruch und Zweckoptimismus. Viele kommen aus der Marktnische. Wie die Mi-crodrones GmbH aus Siegen. Ihr Geschäft: Luftüberwachung. Ihr Produkt: […]
Norwegian firm testing what may be ‚world’s smallest‘ helicopter
by Mark Rutherford [news.cnet.com] Don’t confuse this with what the hucksters are flogging at your local mall. This 15-gram "nano" copter goes where it’s told and back again, indoor or out. Prox Dynamics of Asker, Norway, has developed what it says may be one of the world’s smallest unmanned helicopters. Now on its fifth prototype, […]
Schweizer Drohnen schützen Nato-Flanke
Kein Durchkommen für Krawallmacher: Die Schweiz überwacht das Grenzgebiet mit Deutschland grossräumig aus der Luft. [blick.ch] Freitagmorgen, kurz vor 1 Uhr: Ein dunkler Personenwagen passiert die Schweizer Grenze Richtung Bad Zurzach AG. Es ist stockdunkel. Noch ahnt der Mann am Steuer nicht, dass er beobachtet wird: 1000 bis 3000 Meter über seinem Wagen schwebt eine […]
Nato-Gipfel: Region Basel ist auf alles vorbereitet
[bazonline.de] Wegen des Nato-Gipfels am Wochenende in Baden-Baden, Kehl und Strassburg sind mehrere zehntausend Polizisten vor Ort. Auch Basel ist auf alles vorbereitet. Rechtzeitig zum Nato-Gipfel im nahegelegen Ausland werden am Wochenende Drohnen der Schweizer Luftwaffe in der Regio Nordwestschweiz eingesetzt (siehe Meldung unten). «Die Drohnenflüge können einen Zusammenhang mit dem Nato-Gipfel haben – aus […]
Sicherheitsforschung für den „westlichen Lebensstil“
Hanne Jobst Bundesregierung hat ein wissenschaftliches Kooperationsabkommen mit den USA, Frankreich und Israel unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht der "Schutz kritischer Infrastrukturen" und "Krisenmanagement" [heise.de] Mitte März diesen Jahres hatten Bundesforschungsministerin Annette Schavan und US-Heimatschutzministerin Janet Napolitano in Berlin ein Regierungsabkommen über die "wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit" in der Sicherheitsforschung unterzeichnet. Gegenstand des Vertrages war die […]
Überwachung: Europa überholt die USA
Bei ihrem Antrittsbesuch am Wochenende in Europa hatte die neue US-Heimatschutzministerin Janet Napolitano mit den Überwachungsforderungen der Innenminister europäischer Staaten zu tun. Erstmals seit Ende 2001 sind die Positionen aus Europa radikaler als jene der USA. [futurezone.orf.at] Napolitano hatte dieselbe Botschaft mit, die Präsident Barack Obama und Außenministerin Hillary Clinton in anderen Missionen kurz davor […]
„Sat Expo“, from March 19 to 21 at the fair of Rome
Rome, Italy – For the second year in a row, returns the appointment with satellite technology [avionews.com] Galileo Navigational System and UAV’s (Unmanned Aerial Vehicles), Earth Observation and Homeland Security, Space research and Transportation, Integrated Telecommunications, will be the four themes and focus of the 2009 "SAT EXPO" Europe, the international exhibition dedicated to space […]
Send in the Drones: UAVs for Border Patrol and 2010
[dprogram.net] WINNIPEG – Famed for prowling the battlefields of Afghanistan and Iraq, a remote-control Predator aircraft took flight over the wheat fields of South Dakota yesterday, the first in a network of surveillance drones that could soon patrol the American border with Canada from Maine to Washington state. While security-conscious politicians applauded the start of […]
Astrium: Neue Satellitenkapazität in Afghanistan für ersten Auslandseinsatz der SIDM-Drohne
[entity38.de] Am 17. Februar 2009 hat die Überwachungsdrohne SIDM (Système Intérimaire de Drone MALE) der französischen Luftstreitkräfte im Rahmen eines Auslandseinsatzes ihre erste Mission absolviert. Um ihre Aufgabe zum Schutz der französischen Streitkräfte in einem Umkreis von mehreren Hundert Kilometern zu erfüllen, benötigt die SIDM-Drohne unter anderem zwei Satellitenverbindungen im zivilen Ku-Band: Eine Verbindung mit […]
NATO-Partner fordern leichtere Abwurfmunitionen
Leichte Lenkwaffensysteme zur hochpräzisen Wirkung gegen ein breites Zielspektrum mit unterschiedlichem Härtungscharakter (gepanzerte und ungepanzerte Fahrzeuge, Artilleriewaffen, mobile Luftverteidigungssysteme, Gefechtsstände) gewinnen weiter signifikant an Bedeutung. [Newsletter Verteidigung] Bislang dominieren Waffensysteme aus amerikanischer Entwicklung wie der Lenkflugkörper AGM-114 HELLFIRE II das Spektrum marktverfügbarer und gegen das skizzierte Zielspektrum einsetzbarer Präzisionswaffen. Im vergangenen Jahr wurde dieses Waffensystem […]
Fraunhofer Institut: AMFIS – Aufklärung mit mobilen und ortsfesten Sensoren im Verbund
Mobile generische Bodenkontrollstation zur Aufklärung und Überwachung mittels Luft-, Land- und Wasserfahrzeugen im Verbund mit Sensornetzwerken. [fraunhofer.de] Die Bodenkontrollstation integriert verschiedene Sensorträger und Sensornetzknoten. Sie ist ein synoptisches Assistenzsystem, welches hilft die Informationen bei Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben einfach zu erfassen und somit die anfallenden Aufgaben effizienter zu lösen. Konkrete Aufgaben, die mit dem AMFIS System […]
Mexico Adds More Israeli Surveillance Platforms
[defenseindustrydaily.com] Mexico needs surveillance, and many of its key surveillance assets are coming from Israel. Its E-2C Hawkeye AWACS aircraft were bought used from the Israeli Air Force. A recent $25 million purchase from Elbit Systems added cheaper long-endurance aerial surveillance via Hermes 450 mid-tier UAVs, as well as hand-launched Skylark-I mini-UAVs for troops on […]
Bewaffnete Kampfmaschinen – Militär will Roboter auch zum Angriff einsetzen
Beim Forum „Unmanned Vehicles“ der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik sprachen Vertreter der Bundeswehr mit ungewohnter Offenheit über die Bewaffnung von ferngelenkten Plattformen. Am ausgereiftesten sind die Fluggeräte. Bei Bodenrobotern gibt es jedoch noch technischen Entwicklungsbedarf. [heise.de] Der neue US-Präsident Barack Obama war erst drei Tage im Amt, als er Raketenangriffe auf pakistanische Dörfer im Grenzgebiet […]
US-Army schickt Drohnen mit Gigapixel-Kamera los
Der Robo-Helikopter Hummingbird soll mit einer 1,8 Gigapixel-Kamera ein 260 Quadratmeter großes Areal überwachen [derstandard.at] Die militärische Forschungseinrichtung DARPA der US-Army hat es wieder mit einer Entwicklung der besonderen Art in die Schlagzeilen geschafft. Der unbemannte, bewaffnete Robo-Helikopter A-160T Hummingbird soll mit einer Gigapixel-Kamera von BAE Systems ausgestattet werden, wie Wired berichtet.
Auch Roboter der Bundeswehr sollen schießen
[heise.de] Die Bundeswehr will zukünftig Roboter bewaffnen und mit mehr und mehr autonomen Funktionen ausstatten Es hat sich etwas geändert in unserem Verhältnis zu Robotern, das nicht unbemerkt bleiben sollte: Die maschinellen Helfer haben vom deutschen Militär die Lizenz bekommen, Waffen zu tragen. Beim Forum Unmanned Vehicles der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik ( DWT) vergangene […]