Forschung

Forschung

Die Drohnenlobby der Rüstungsindustrie

Angeführt vom EADS-Konzern macht sich die europäische Militärindustrie für eine Zulassung unbemannter Flugzeuge auch im zivilen Luftraum stark. Am vergangenen Donnerstag hat die Kampagne begonnen. Am Freitag meldete die britische Polizei bereits die erste drohnengestützte Verhaftung eines Verdächtigen. [futurezone.orf.at] Für das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft ist ein Großaufgebot an Sicherheitskräften im Einsatz. Der Luftraum über dem […]

Situational Awareness für die Polizei

Matthias Monroy Militärische IT-Systeme zur "vernetzten Operationsführung" werden zunehmend im Bereich der "inneren Sicherheit" implementiert Unter dem Primat der "Sicherheit" werden polizeiliche Großlagen zunehmend durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Proteste gegen Gipfeltreffen oder zuletzt die regierungskritischen Demonstrationen im Iran werden dabei aus polizeilicher Sicht als "Störung" betrachtet, die fortan technisch unterstützt gehandhabt werden soll. Die Industrie […]

The Stockholm Programme: 1984 is here

“1984 is here, no really, this time we’re not lying , honest. “ A personal slant on the disturbing confluence of the a ever more sophiscated and extensive controlling and surveilling techonolgy on the one hand, and increaslingly repressive legislation on the other. For those of you who have the time  to read Statewatch reports: […]

Frühwarnbericht der Ständigen Vertretung Brüssel EU

Stand 1. Februar 2010 A. Dossiers, die in den kommenden vier Monaten operatives Handeln erfordern B. Rechtsetzungsvorhaben, die derzeit innerhalb der KOM bzw. von den Mitgliedstaaten vorbereitet werden und besonderer Aufmerksamkeit edürfen bzw. sich zur Einflussnahme anbieten

TU Berlin: Wie viel Sicherheit ist im digitalen Zeitalter möglich?

Die TU Berlin mit neuem Zukunftsfeld "Zivile Sicherheitsforschung" [idw-online.de] Der Akademische Senat der TU Berlin hat am 3. Februar 2010 einstimmig die Einrichtung des neuen Zukunftsfeldes "Zivile Sicherheitsforschung" beschlossen. Damit reiht sich die Universität in die regionalen, nationalen und internationalen Forschungen zum Thema Sicherheit ein. Neben den bereits definierten Zukunftsfeldern Energie, Gestaltung von Lebensräumen, Gesundheit […]

Thales Partners With Schiebel For French DGA VTOL UAV Trials

In December 2009, the French Defence Procurement Agency (DGA) selected Schiebel’s unmanned aerial system Camcopter S-100 to run a series of comprehensive trials to assess the operational advantages of a VTOL (Vertical Takeoff and Landing) UAV system. [spacedaily.com] These trials will take place during the first half of 2010 on various sites representative of land […]

INDECT: Evaluation of Components

This deliverable presents an initial overview of components within the system under development in INDECT project. In the research carried out by INDECT partners, new concepts and technological results are being delivered as parts of integrated INDECT security system. This system will have impact on security of citizens in the European Union. [indect-project.eu] Most of […]

“Menschen erhielten Droh-SMS“

Erich Moechl über Software-Plattformen von Nokia und Siemens und ihre Lieferung an den Iran zur Verfolgung der Opposition (Frontal21, 26. Januar 2010)  http://www.youtube.com/watch?v=G6lwWl9ut4Q    

„Wo sind die Herolds, Stümpers und Zacherts?“

Matthias Monroy Polizei, Geheimdienste, Innenpolitiker und die Sicherheitsindustrie treffen sich zum "13. Europäischen Polizeikongress" in Berlin [heise.de] Während auf EU-Ebene entscheidende Verabredungen zur Zukunft grenzüberschreitender Sicherheitszusammenarbeit eingefädelt werden, erörtern europäische Polizeien auf dem 13.Europäischen Polizeikongress ihre Implementierung in die alltägliche Polizeiarbeit. Im Focus stehen Informationstechnologien und die bestmögliche Vernetzung von Datenbanken. Datenschutz kommt im Programm […]

Full Spectrum Resistance!

Events and protest against the 13th European Police Congress In 2010 the European Police Congress, a meeting of international police functionaries, politicians and various actors of the security industry, is again going to take place in Berlin. It is the 13th convention and just like the Congress on European Security & Defence, it is being […]

Eine europäische Agenda für Sicherheitsforschung und Innovation – eine erste Bilanz

Die Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität, der Schutz der europäischen Außengrenzen und das zivile Krisenmanagement haben für unser tägliches Leben an Bedeutung gewonnen. Der Klimawandel könnte, wenn die richtigen Maßnahmen ausbleiben, weitreichende destabilisierende Folgen auf globaler Ebene haben. Gleichzeitig lassen sich interne und externe Sicherheit immer weniger voneinander trennen. Um diese Punkte in […]

„Drohnen, Körperscanner, Giftsensoren – Forschung für die Sicherheit“

Autorin und Sprecherin: Anja Braun [swr.de] Schreckensszenario am Flughafen. Ein Terrorist hat sich Sprengstoff besorgt, und will einen Flieger in die Luft jagen. Vor drei Wochen, am ersten Weihnachtsfeiertag, konnte ein solcher Anschlag auf eine Maschine Richtung Detroit verhindert werden, weil die Passagiere mutig handelten. Sicherheitsexperten weltweit arbeiten aber an Systemen, die Sprengstoffe vorzeitig erkennen, […]

Fliegende Kameras für Europas Polizeien

Matthias Monroy Neues Dokument gibt tiefere Einblicke in das EU-Sicherheitsforschungsprojekt INDECT [heise.de] Seit 2007 forschen europäische Unternehmen, Polizeien und Wissenschaftler gemeinsam an neuen technischen Möglichkeiten zur Rundum-Überwachung der Bevölkerung (Allround-System für europäische Homeland Security). INDECT, eines der 45 Programme des europäischen Sicherheitsforschungsprogramms ESRIF, kann getrost als das am weitesten gehende Projekt bezeichnet werden. In 10 […]

Sicherheit ist geil

von Ilija Trojanow (Die Presse) Der Nacktscanner ist nur ein prägnantes Symbol einer Entwicklung, an deren Ende von unseren Bürgerrechten nicht viel übrig sein wird. Und das ist keine Übertreibung. [diepresse.com] Nun eifern und geifern sie wieder, die Sicherheitsfanatiker. Und sie haben einen neuen Fetisch, den Nacktscanner. Die Maschinerie der Masseneinschüchterung rattert und rasselt — wir […]

New fingerprinting technique could crack cold cases

By Melissa Gray It was early one Sunday morning when the killer rang at a front door that was decorated with a wreath for Christmas. When his victim answered, he fired four fatal shots, ran off and disappeared. Police hope the new fingerprinting technique could detectives find new clues on murder weapons. The unsolved murder […]

Allround-System für europäische Homeland Security

Matthias Monroy In Wuppertal regt sich Widerstand gegen die Beteiligung der Universität am EU-Überwachungsprojekt INDECT. Auch das Bundeskriminalamt forscht mit [heise.de] Unter dem Titel Intelligentes Informationssystem zur Unterstützung von Überwachung, Suche und Erkennung für die Sicherheit der Bürger im städtischen Raum basteln europäische Polizeien gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen am fünfjährigen Projekt INDECT. Im Konsortium […]

Smart CCTV learns to spot suspicious types

WHAT’S the difference between a suicide bomber and a cleaner? It sounds like the opening line of a sick joke, but for computer scientists working on intelligent video-surveillance software, being able to make that distinction is a key goal. [newscientist.com] Current CCTV systems can collect masses of data, but little of it is used, says […]

Europäische „Biometrie-Strategien“

Andrea Knaut Die „Vision für ein integriertes europäisches Grenzverwaltungssystem im 21. Jahrhundert“ der Generaldirektion Justiz, Freiheit und Sicherheit der Europäischen Kommission ist der ideologische Motor der technischen Neuerungen im Grenzregime. Mit Hilfe von Verordnungen werden dazu informationstechnologische Instrumente wie das sich bis heute verzögernde Schengener Informationssystem II (SIS II) bzw. das Visa-Informationssystem (VIS) konzeptioniert. [events.ccc.de] […]

Full Spectrum Resistance!

Veranstaltungen und Demonstration gegen den 13. Europäischen Polizeikongress Auch 2010 soll es in Berlin wieder einen europäischen Polizeikongress geben, ein Treffen internationaler Polizeifunktionäre, PolitikerInnen und der Sicherheitsindustrie. Der Kongress findet zum 13. Mal statt und wird, wie auch die Europäische Verteidigungskonferenz, von der Verlagsgruppe des „Behörden Spiegel“ veranstaltet. Letztes Jahr waren laut den Organisatoren 1.800 […]

Europäisches Sicherheitsprojekt „Indect“ – Die moderne Verbrecherjagd

Die EU-Kommission will mit Videokameras automatisch Verbrecher jagen. Das und andere Schauerlichkeiten plant sie mit dem Projekt "Indect". VON THOMAS SALTER [taz.de] Videokameras, die automatisch Verbrecher durch die ganze Stadt verfolgen, damit die Polizei sie bequem einfangen kann. Computer, die auf den Bildern Gesichter automatisch erkennen und mit breiten Datensätzen abgleichen. Das klingt nach Science-Fiction. […]