Software/ IT

IT

USA und der Cyberwar Heimatschutz heuert Hacker an

Das Department of Homeland Security will im Kampf des globalen Cyberwars auf den Schutz durch wohlgesinnte Hacker setzen und hat daher nun entsprechende Jobs ausgeschrieben. [gulli.com] Genauer gesagt die Firma General Dynamics Information Technolgy, die den IT-Sektor für das Heimatschutzministerium betreut, hat jüngst eine Stelle als Sicherheitsexperte ausgeschrieben. So sucht man eine Person, die sich […]

Apple’s New Weapon

To help soldiers make sense of data from drones, satellites and ground sensors, the U.S. military now issues the iPod Touch.   [newsweek.com] Tying the hands of a person who is speaking, the Arab proverb goes, is akin to "tying his tongue." Western soldiers in Iraq know how important gestures can be when communicating with […]

Sicherheitsforschung für den „westlichen Lebensstil“

Hanne Jobst Bundesregierung hat ein wissenschaftliches Kooperationsabkommen mit den USA, Frankreich und Israel unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht der "Schutz kritischer Infrastrukturen" und "Krisenmanagement" [heise.de] Mitte März diesen Jahres hatten Bundesforschungsministerin Annette Schavan und US-Heimatschutzministerin Janet Napolitano in Berlin ein Regierungsabkommen über die "wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit" in der Sicherheitsforschung unterzeichnet. Gegenstand des Vertrages war die […]

Social network sites ‚monitored‘

Details could be leaked, said one Lib Dem MP [bbc.co.uk] Social networking sites like Facebook could be monitored by the UK government under proposals to make them keep details of users‘ contacts. The Home Office said it was needed to tackle crime gangs and terrorists who might use the sites, but said it would not […]

Bertelsmann verkauft Softwarehaus Empolis

[heise.de] Der Medienkonzern Bertelsmann trennt sich laut einem Bericht des Handelsblatts von seinem Softwarehaus Empolis. Der Verkauf sei aus strategischen Gründen notwendig geworden, habe ein Konzernsprecher bestätigt. "Wir sind kein Softwarehaus", habe es aus Gütersloh geheißen. Käufer sei die in der Schweiz ansässige Holding Attensity Empolis Europe AG des US-Investors Ian Bonner. Der vom früheren […]

Sicherheit in Zeiten des Spin

Das BKA wird zur elektronischen Gedankenpolizei [heidelberg.rotehilfe.de] Nicht erst mit dem Gemeinsame-Dateien- Gesetz (vgl. RHZ 1/2007) hat die Politik in der BRD den Weg zu einem de facto als Geheime Bundespolizei operierenden "Sicherheits"-Sumpf eingeschlagen. So können die Regelungen des neuen BKAGesetzes allenfalls überraschen, weil sie in Zeiten von allerlei wüsten Skandalen im Repressionsbereich allzu mutig […]

USA: Report zur Data-Mining-Forschung der Geheimdienste veröffentlicht

Der Director of National Intelligence (DNI) der USA, Dennis C. Blair, hat einen Report zur Data-Mining-Forschung der Geheimdienste veröffentlicht. [datenschutz.de] Der komplette Bericht wurde dem Kongress übermittelt, eine gekürzte Version wurde auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Behörden, die Data-Mining-Projekte betreiben, sind gesetzlich verpflichtet, dem Kongress jährlich Bericht zu erstatten. Der Report handelt größtenteils von einem […]

Microsoft will europäische Cyber-Polizisten schulen

Der Software-Gigant unterstützt eine Initiative der Inter- und Europol. Ziel ist es allgemeine Ausbildungsrichtlinien für die Cyber-Cops von morgen zu schaffen. [testticker.de] Zusammen mit der Interpol und Europol möchte Microsoft im Rahmen der 2CENTRE-Initiative (Cybercrime Centres of Excellence Network for Training, Research and Education) europaweit Polizisten schulen. Die ersten Ausbildungsstätten werden dabei in Irland und […]

Toward a European House of Security at Major Events

[eu-sec] Planning and managing security for a major event is an extremely challenging exercise. Major events such as Olympic Games, G8 meetings or national Festivals require tremendous efforts in terms of project management, co-ordination and communication. The immense scale of these events entails an enormous amount of detailed pre-event planning and preparation and the deployment […]

Präsident Ziercke wirbt in Altenholz für Rasterfahndung und Online-Durchsuchung

BKA warnt: „Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein“ [segeberger-zeitung.de] Das Internet ist nach Überzeugung des Bundeskriminalamtes der Tatort der Zukunft. Um die Täter zu überführen, brauche die Polizei neue Ermittlungsmethoden und mehr Befugnisse, sagte BKA-Präsident Jörg Ziercke gestern in Altenholz.

EUROPOL fordert: Sicherheitsorgane stärker europäisch vernetzen

[echo-muenster.de] "Die Organisierte Kriminalität ist unter uns und geht uns alle an". So der Direktor von EUROPOL, Max-Peter Ratzel innerhalb der Vortragsreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW zum Thema "Die neue Sicherheitslage der Bundesrepublik Deutschland- fließende Grenzen von innerer und äußerer Sicherheit". Der Chef von EUROPOL forderte im gut gefüllten Fürstenberghaus der Universität eine […]

Fraunhofer Institut: AMFIS – Aufklärung mit mobilen und ortsfesten Sensoren im Verbund

Mobile generische Bodenkontrollstation zur Aufklärung und Überwachung mittels Luft-, Land- und Wasserfahrzeugen im Verbund mit Sensornetzwerken. [fraunhofer.de] Die Bodenkontrollstation integriert verschiedene Sensorträger und Sensornetzknoten. Sie ist ein synoptisches Assistenzsystem, welches hilft die Informationen bei Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben einfach zu erfassen und somit die anfallenden Aufgaben effizienter zu lösen. Konkrete Aufgaben, die mit dem AMFIS System […]

Südafrika: 100 Millionen für eine sichere WM

Johannesburg – Statistisch gesehen werden in Südafrika im Zeitraum der WM 2010 landesweit 1500 Menschen ermordet. [sport1.ch] Damit sich in diesen rund vier Wochen (11. Juni bis 11. Juli 2010) die Mannschaften und ihre Anhänger trotzdem sicher im Land am Kap fühlen können, rüsten die Behörden gewaltig auf. "Unsere Behauptung, dass wir hier eine sichere […]

Europol Information Management – Products and Services

Europol is the European Union law enforcement organisation that handles criminal intelligence. Its aim is to improve the effectiveness and cooperation between the competent authorities of the member states in preventing and combating serious international organised crime and terrorism. The mission of Europol is to make a significant contribution to the European Union’s law enforcement […]

Neue Software-Lösung unterstützt Ermittlungsarbeit

SAP hilft Sicherheitsbehörden auf die Spur [pressebox.de] SAP wird künftig Polizeibehörden, Nachrichtendienste und andere mit Sicherheitsaufgaben betraute Organisationen bei der Wahrnehmung ihrer Kernaufgaben unterstützen. Die neue Lösung SAP Investigative Case Management (SAP ICM) for Public Sector deckt dabei alle Phasen eines sicherheitsrelevanten Vorgangs ab – vom Beginn der Untersuchung über deren weitergehende Bearbeitung und Analyse […]

Bundeswehr rüstet sich für Cyber-Angriffe

Eigene Einheit ab 2010 einsatzbereit [futurezone.orf.at] Eine eigene Einheit der deutschen Bundeswehr soll laut einem Bericht des "Spiegel" ab 2010 bei Internet-Konflikten eingreifen können. Derzeit habe die Abteilung Informations- und Computernetzwerkooperationen 76 Mitarbeiter, berichtete das Magazin am Samstag vorab. Der Aufbau der Spezialtruppe war vor Jahren angekündigt worden. Die Einheit gehört laut Bericht zum Kommando […]

NATO Wants Sim Afghanistan to Test War Plans

NATO commanders in Afghanistan want a virtual version of the country, to test out battle plans and forecast future unrest. Afghanistan’s often-explosive mix of tribal, ethnic, and religious power politics has been catching outsiders off-guard for the last couple-thousand years.  This time around, America and her Western allies are trying two controversial, competing approaches, to […]

Einheitliche Suchmaschine für alle Datenbanken der US-Geheimdienste

[heise.de] Die zahlreichen US-Geheimdienste sollen ihre ebenso zahlreichen wie teils riesigen Datenbanken zusammenführen. Der scheidende oberste Geheimdienstchef Mike McConnell, der Director of National Intelligence (DNI), hat dazu das Information Integration Program gestartet. Damit soll eine Technik entwickelt werden, mit der alle Datenbanken der 16 Geheimdienste integriert und mit einer Suchmaschine ähnlich wie das Internet durchsucht […]

Die deutsche heerestechnische Industrie 2009: Mehr als nur gepanzerte Fahrzeuge

[Newsletter Verteidigung] Gegenwärtig ist das Deutsche Heer am stärksten in internationalen Einsätzen gefordert. Die Ausstattung des Heeres mit modernem Gerät ist dabei abhängig von einer auf den Erhalt der System- und Kernfähigkeiten bedachten und in Europa überlebensfähigen heimischen heerestechnischen Industrie. Die privatwirtschaftlich geführten Unternehmen der deutschen Landsystemindustrie rüsten das Heer mit einer großen Vielfalt an […]

Wehrwirtschaft: bessere IT für „kleine Kriege“

[heise.de] Der Branchendienst "Wehrwirtschaft" hat eine Sonderausgabe veröffentlicht, in der "Aktuelle Entwicklungen in Forschung und Technologie für Sicherheit und Verteidigung" vorgestellt werden. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen Techniken, die "den Akteuren in zwischenstaatlichen Kriegen und den neuen Gewaltakteuren in ‚kleinen Kriegen‘ die Kriegführungsfähigkeit nehmen". Das von der "Wehrwirtschaft" veröffentlichte Strategiepapier, bei dem es sich laut […]