Crowd Control

Crowd Control

S. Korea to deploy largest force ever for G-20

South Korea will mobilize its largest security force ever in anticipation of widespread protests during the G-20 summit next month in Seoul, the Yonhap news agency said. Authorities said a total of 50,000 police and riot police will be deployed during the summit on November 11 and 12, according to Yonhap. Preparing for the country’s […]

Mit Hochdruck gegen Ungehorsam

Mit Hochdruck gegen Ungehorsam

Matthias Monroy 78 neue Wasserwerfer für deutsche Polizeien spritzen bald mit noch höherem Druck aus drei Rohren. Hinzu kommen 52 Spähfahrzeuge mit Zoom und Richtmikrofon Die Bereitschaftspolizeien der Länder werden mit neuen Wasserwerfern ausgerüstet. Nach einer Ausschreibung von 2008 wurde ein entsprechender Auftrag an die österreichische Firma Rosenbauer vergeben. In den Genuss der neuen Distanzwaffe […]

Anti-rally law starts, sparks protests

Anti-rally law starts, sparks protests

With the G-20 Summit scheduled to begin in less than 41 days, the special law for security took effect yesterday and has already barred a civic activist from Japan, who was on a Ministry of Justice blacklist, from entering the country. Japanese activist Hajime Matsumoto, 36, was invited to attend a Korean civic group’s event […]

Security plans for G-20: troops and perimeters

Security plans for G-20: troops and perimeters

The government yesterday unveiled a beefed-up security plan to mobilize 60,000 police and military troops and spend 27.3 billion won ($24.3 million) for next month’s G-20 Summit in Seoul. The G-20 Protection and Security Office, which controls security details for the event, said a three-layer security perimeter will be created around COEX, where the leaders […]

Audio zoom picks out lone voice in the crowd

Audio zoom picks out lone voice in the crowd

Catherine de Lange Professional footballers beware: the argument you are having with your coach could soon be overheard even within the cacophony of a packed stadium. A new microphone system allows broadcasters to zoom in on sounds as well as sights, to pick out a single conversation. Physicists Morgan Kjølerbakken and Vibeke Jahr, formerly at […]

Schlechte Zeiten für Deutschlands Polizei

Schlechte Zeiten für Deutschlands Polizei

Matthias Monroy Nach der öffentlichen Empörung über den Polizeieinsatz in Stuttgart spricht nun ein Gericht reihenweise Urteile gegen Freiheitsentziehungen beim G8-Gipfel in Heiligendamm Drei Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm ist noch immer kein Ende der juristischen Aufarbeitung in Sicht. Jetzt bestätigt das Verwaltungsgericht Schwerin in zahlreichen Urteilen, dass die Ingewahrsamnahmen und die Haftbedingungen in […]

Aktualisierte Broschüre zu den Projekten des Europäischen Sicherheitsforschungsprogramms

Aktualisierte Broschüre zu den Projekten des Europäischen Sicherheitsforschungsprogramms

Ende September wurde von der Europäischen Kommission eine aktualisierte Broschüre zur europäischen Sicherheitsforschung veröffentlicht, in der die zurzeit geförderten Projekte vorgestellt werden. Die 78 vorgestellten Projekte stammen aus dem 1. Call (FP7-SEC-2007-1), 2. Call (FP7-SEC-2008-1) und dem ICT-Security-Joint Call (FP7-ICT-SEC-2007-1) des 7. Forschungsrahmenprogramms. In Kurzprofilen werden die Projekte und beteiligte Akteure in englischer Sprache dargestellt. […]

Policing of 'noborder camp' in Brussels violates basic civil rights

Policing of ’noborder camp‘ in Brussels violates basic civil rights

From 25 September to 3 October, a noborder camp is taking place in and around Brussels, with demonstrations, public lectures and actions for freedom of movement of people and against repressive migration control. By now a regular feature of the European political landscape, noborder camps are organised to intervene in the migration control regime inland […]

 BXL: Reclaim your data from police databases

BXL: Reclaim your data from police databases

Gegen die grenzüberschreitende Kriminalisierung politischer AktivistInnen! Für die Abschaffung der polizeilichen Datenbankgesellschaft! Contre la criminalisation trans-frontalière des militants politiques! Pour la fin d’une société fondée sur les bases de données! Against the crossborder criminalisation of political activitsts! For the abandonment of the police database society! Text in english/ francais/ german

 Unmanned drones may be used in police surveillance

Unmanned drones may be used in police surveillance

Serious Organised Crime Agency put out a tender this summer for airborne platforms that could be used to gather intelligence More and more police forces and government agencies are exploring the potential of unmanned drones for covert aerial surveillance, security, or emergency operations across the UK, the Guardian has learned. The Serious Organised Crime Agency […]

Augen im All

Augen im All

Spätestens ab 2014 will die Europäische Union mit sechs neuen Aufklärungssatelliten zur »maßgebenden Weltraummacht« werden. Die Daten aus dem Orbit sollen unter anderem von Militär, Geheimdiensten und Polizei genutzt werden Von Matthias Monroy Mit der »Globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung« (Global Monitoring for Environment and Security – GMES) schafft sich die Europäische Union ein umfangreiches Programm […]

S.Korea to set up security fences at G20 summit

S.Korea to set up security fences at G20 summit

SEOUL — South Korean police said Wednesday they would put up movable security fences around the venue for this autumn’s G20 summit in Seoul to protect leaders from terrorist attacks and protesters. The fence will encircle the Convention and Exhibition Centre (COEX) in southern Seoul, where leaders from the Group of 20 leading world economies […]

EAGLE IV jetzt auch für die Bundespolizei

EAGLE IV jetzt auch für die Bundespolizei

Der dringende Bedarf an hochgeschützten Fahrzeugen für Einsätze der Bundeswehr hat Mitte April 2010 zur Bestellung von weiteren 60 EAGLE IV-Fahrzeugen geführt. Auch die Deutsche Bundespolizei hat im Rahmen der Ausbildung der afghanischen Polizei vor Ort einen dringenden Bedarf an hochgeschützten Sonderfahrzeugen. Deshalb wurden am 29. Juli 2010 10 EAGLE IV-Fahrzeuge bestellt. Sämtliche Fahrzeuge für […]

Wachsames Kamera-Auge

Wachsames Kamera-Auge

Ein neuartiges Kamerasystem könnte künftig auf öffentlichen Plätzen und in Gebäuden für mehr Sicherheit sorgen: Smart Eyes funktioniert ähnlich wie das menschliche Auge. Das System analysiert die aufgenommen Daten in Echtzeit und weist sofort auf Besonderheiten und ungewöhnliche Szenen hin. »Tor, Tor, Tor!« Der Jubel der Fans im Fußballstadion kennt keine Grenzen, der Aufruhr ist […]

Wer nichts getan hat, muss auch nichts befürchten

Wer nichts getan hat, muss auch nichts befürchten

Matthias Monroy Das EU-Sicherheitsforschungsprojekt INDECT geht zur Geheimniskrämerei über. Gleichzeitig werden erstmals Testreihen im öffentlichen Raum vorbereitet In einem kürzlich auf der Projektseite online gestellten Arbeitsbericht gehen die INDECT-Macher auf Konfrontationskurs mit der kritischen Öffentlichkeit. Weil sich die Projektbeteiligten von Journalisten und Datenschützern „missverstanden“ fühlen, sollen Informationen nur noch gefiltert nach außen gelangen. Zuständig ist […]

Piratenpartei veröffentlicht INDECT-Dokumente: EU forscht Überwachungsstaat

In Zusammenarbeit mit der deutschen Piratenpartei wurde heute von der futurezone ein enthüllender Artikel über das EU-Projekt INDECT veröffentlicht. Er basiert auf internen Fortschritts- und Planungsdokumenten, die den Piraten zugespielt wurden. Diese werden der Öffentlichkeit bewusst vorenthalten: Aufgrund vielfältiger Kritik beschlossen die Projekt-Verantwortlichen kürzlich sogar eine neue Geheimhaltungsstufe. Welche Daten an die Öffentlichkeit gelangen, beschließt […]

Fortschritt durch Technik beim BKA

Fortschritt durch Technik beim BKA

Matthias Monroy Das Bundeskriminalamt lädt Sicherheitsindustrie, Wissenschaftler und Geldgeber zum „systematischen Technologiemonitoring“ – Aktivisten rufen indes zur Online-Durchsuchung des Amtes auf „Wir müssen vor die Lage kommen“, forderte BKA-Präsident Jörg Ziercke bereits auf der Herbsttagung des bundesdeutschen Polizeiamtes 2006. Dabei geht es weniger um Vorbeugung, sondern vielmehr um technische Werkzeuge zur Umsetzung des gewandelten Behördenauftrags: […]

INDECT wird zum Geheimprojekt

INDECT wird zum Geheimprojekt

Auf die heftige europaweite Kritik am Überwachungsprojekt INDECT haben die Verantwortlichen mit verschärfter Geheimhaltung reagiert. Bereits eine „mögliche Gefährdung der Reputation der Beteiligten“ reicht dafür aus, einen Teil des Projekts aus den Augen der Öffentlichkeit verschwinden zu lassen. Der INDECT-„Ethikrat“ entscheidet ab jetzt, welche Daten über das Projekt nach außen dringen. „Für alle, die an […]

Facial recognition software hunts for G20 riot ringleaders

Facial recognition software hunts for G20 riot ringleaders

Toronto police are using hi-tech facial recognition software to comb through tens of thousands of images in the hunt for the ringleaders of the G20 riots, the lead investigator says. The DVD images come from closed-circuit cameras installed throughout the downtown area, 12 metres above street-level, Det.-Sgt. Gary Giroux says. Some of the 28,000 images […]

EU erforscht perfekte Schnüffelei

EU erforscht perfekte Schnüffelei

An Straßenansichten und ortsgebundener Werbung hat die EU wenig Interesse. Sie lässt erforschen, wie man alle Daten automatisch überwachen kann. Man muss es nur öffentlich machen, damit die Ungeheuerlichkeit eines Vorhabens nicht auffällt. Das Hauptziel des bürokratisch „Indect“ getauften EU-Forschungsprojekts, heißt es auf der Homepage, sei, „eine Plattform aufzubauen, die Betriebsdaten registriert und austauscht, Multimedia-Inhalte […]