![](http://gipfelsoli.org/rcms_repos/images/18/logo_euro-police_128px.png)
Increased Spending in C4ISR Offsets Budget Cuts in RDT&E, Stabilizing the DoD Budget
The U.S. defense budget has remained stable, despite the cuts in research, development, testing, and evaluation (RDT&E) programs for immature technologies that do not have direct relevance to the existing ground forces operations. While sectors such as space-based assets have had to make do with reduced funds, other areas including medical services, armored ground vehicles, […]
U.S. Military Unmanned Aerial Vehicles (UAV) Market to Generate $62 Billion Revenue over 2010-2015
The U.S. military UAV market is projected to grow at a CAGR of 10% between 2010 and 2015. The report of Market Research Media finds that the U.S. military UAV market will generate $62 billion revenues over the period 2010 – 2015. [24-7pressrelease.com] The U.S. military Unmanned Aerial Vehicles (UAV) market has witnessed a meteoric […]
India sets sights on killer drones
By Siddharth Srivastava NEW DELHI – Aside from the much discussed acquisition of big conventional weapons by India, a silent accretion has been the fleet of reconnaissance and "killer" unmanned aerial vehicles (UAVs), specifically aimed at neutralizing threats from Pakistan, and possibly China in future. [atimes.com] Official sources have told Asia Times Online that if […]
UAV trials begin in Dantewada next week
The government has decided to expedite the induction of unmanned aerial vehicles (UAVs), hoping these will help paramilitary forces take on the Maoists, make the war theatre transparent and reduce casualties. [indianexpress.com] Trials of Israeli UAVs will be conducted by paramilitary forces in Dantewada on April 14 and these will be inducted into the theatre […]
Australia: Unmanned aircraft could soon patrol borders
ARI SHARP UNMANNED aircraft may be detecting the weather, monitoring crops and patrolling Australia’s borders in the next decade. [theage.com.au] The government communications authority has begun considering ways to allocate the spectrum space needed to communicate with the equipment to avoid interference with defence force communications. The issue of unmanned aerial vehicles (UAV) emerged in […]
INDECT unter Beobachtung
Der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx möchte verhindern, dass mit dem EU-Forschungsprojekt INDECT Überwachungstechnologien entwickelt werden, die den europäischen Grundrechten zuwiderlaufen. In einer zunehmend auf Technologien basierenden Gesellschaft müsse der Schutz der Privatsphäre "by Design" in neue Entwicklungen eingebaut werden. [futurezone.orf.at] Anfang 2009 startete – vorerst unbemerkt von der Öffentlichkeit – ein von der EU mit […]
Frontex eyes drone planes for migrant searches
Frontex, the EU’s border control agency, is reportedly eyeing the possibility of using unmanned air vehicles (UAVs) for its anti-migration patrols. [independent.com.mt] Arms manufacturers, it has been reported in specialist media, have been asked to advise Frontex on how their products can be used to stop asylum seekers entering the bloc’s territory. Frontex, the EU’s […]
Drohne gerät in Turbulenzen
Datenschützer und Ministerium streiten über Mini-Hubschrauber Für Minister Schünemann ist alles ordnungsgemäß. Das „fliegende Auge“ wird seit September 2008 genutzt. von Marco Seng, Redaktion Hannover [nwzonline.de] Ein kleiner ferngesteuerter Hubschrauber mit Kamera sorgt in Hannover für Wirbel. Innenministerium und Datenschützer streiten sich über den Einsatz der Überwachungsdrohne, die seit eineinhalb Jahren von der Polizei getestet […]
Schwarm-Steuerung für Drohnen
Von Ben Schwan Eine Software, die Informatiker an der britischen Cranfield University entwickelt haben, steuert aus großer Distanz gleich eine ganze Schar unbemannter Flugobjekte. [heise.de] Wissenschaftler an der britischen Cranfield University haben eine neuartige Softwarelösung entwickelt, die die Steuerung unbemannter Flugobjekte vereinfachen soll. Die Technik erlaubt es einem einzigen Operator, bis zu einem Dutzend Drohnen […]
Surveillance of the sea external borders with the involvement of Frontex: the LIBE Committee opposes the adoption of the European Commission Draft Council decision
[statewatch.org] The Committee on Civil liberties, Justice and Home Affairs (LIBE) opposed (12 in favour and 25 against) the Proposal for a Council Decision supplementing the Schengen Border Code and then approved the consequent Motion on the draft Council decision supplementing the Schengen Borders Code as regards the surveillance of the sea external borders in […]
Should the EU subsidise Israeli security?
By Ben Hayes The inclusion of Israel in the European Security Research Programme undermines the EU’s commitment to even-handedness in the Middle East. [europeanvoice.com] Since the European Community began funding research in 1984, both the amount of funding available and the range of topics on offer have steadily increased (the latest framework programme, FP7, has […]
Die Ära der Drohnen (I)
Die Bundeswehr bereitet sich auf den verstärkten Kriegseinsatz unbemannter Flugkörper ("Drohnen") vor. Damit werde eine "neue Ära" in der Geschichte der deutschen Luftwaffe eingeleitet, heißt es dazu beim Militär. [german-foreign-policy.com] Zur Zeit werden deutsche Soldaten in Israel in der Handhabung der Drohne "Heron" unterrichtet; das "Unmanned Aerial Vehicle" (UAV) soll noch diesen Monat zur "Feindaufklärung" […]
C2-C4ISR Systems Constitutes Around 5% of National Defence Budgets
The considerable growth in Unmanned Aerial Vehicles (UAV) for Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (ISR) applications is driving the development of powerful communications systems, high resolution electro-optic sensor subsystems, signal processing and intelligence analytics software. [pr-usa.net] In the digital battlespace, militaries have come to rely more and more upon digital information gathering and sharing. The use […]
German Heron UAV damaged in ground collision
By Craig Hoyle Germany’s deployment of Israel Aerospace Industries Heron 1 unmanned air vehicles in Afghanistan has suffered an early setback, with one of its aircraft having been involved in a ground collision. [flightglobal.com] The incident happened at Mazar-e Sharif air base at 17:30 local time on 18 March, the German air force says. One […]
Unbemannte Luftfahrzeuge – Ziviles Luftrecht und seine Auswirkungen auf den militärischen Bereich
Von Prof. Dr. jur. Elmar Giemulla, Technische Universität Berlin Bei einem Blick auf das zivile Luftrecht kann es nicht verwundern, dass die verfügbaren Vorschriften für UAV/UAS zu kurz geraten sind beziehungsweise bereits grundsätzlich nicht passen. [Newsletter Verteidigung] Das liegt schlicht daran, dass ein Gesetzgeber bei der Formulierung von Vorschriften naturgemäß nur die Situationen erfassen kann, […]
Aufklärung mit Luftschiff
Die durchgehende Aufklärung aus der Luft scheitert an der begrenzten Flugdauer und der meist notwendigen Eigenbewegung der Luftfahrzeuge. Ein Ausweg scheint sich mit der Nutzung von Luftschiffen anzudeuten. [wehrwirtschaft] Luftschiffe können lange Zeit an einer Stelle und somit quasi dauernd Aufklärungsergebnisse liefern. Das U.S. Army Space and Missile Defense Command un das Army Forces Strategic […]
Thales und Schiebel testen Camcopter für Frankreich
Nach der Auswahlentscheidung der französischen Defence Procurement Agency (DGA) für den Camcopter S-100 für Versuche mit einem senkrecht-startenden unbemannten Luftfahrzeug (VTOL UAV) wurde jetzt Thales für die Unterstützung der Tests engagiert. [wehrwirtschaft] Als Nutzlast werden in den Camcopter die Sensoren Agile 2 Electro Optical and Infra Red (EO/IR) von Thales integriert, bevor im ersten Halbjahr […]
ATLAS erfolgreich im EU-Forschungsprojekt Grex
Am soeben erfolgreich abgeschlossenen EU-Forschungsprojekt Grex war der Projekt-Koordinator Atlas Elektronik aus Bremen mit dem autonomes Unterwasserfahrzeug (AUV) vom Typ „SeaBee“ beteiligt. [wehrwirtschaft] Ziel des Projektes war die Koordinierung eines Schwarms (lateinisch: grex die Herde) von verschiedenen, bereits existierenden unbemannten Fahrzeugen im maritimen Bereich, welche als Team vorgegebene Aufgaben erfüllen sollen. Für die Tests wurden […]
EDA Arbeitsprogramm 2010
Bereits am 17. November 2009 hatte sich der Lenkungsausschuss der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) auf ein Arbeitsprogramm für das Jahr 2010 einigen können. Das Arbeitsprogramm wird begleitet von Richtlinien, die der Rat der EU als politische Kontrollinstanz der EDA am selben Tag verabschiedet hat. Darin wird auf die bereits erreichten Fortschritte der Agentur verwiesen, ohne jedoch […]
Unbemannte Luftfahrzeuge: Die Änderung der Luftverkehrs-Ordnung
Die Bundesregierung hat vor kurzem die Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) geändert. Damit wurden ungeklärte Fragen der Luftsicherheit bei der militärischen, gewerblichen und polizeilichen Nutzung von unbemannten Luftfahrzeugen oder Drohnen, die im englischen Sprachgebrauch allgemein als Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) oder neuerdings Unmanned Aircraft Systems (UAS) bezeichnet werden, eingegrenzt. [Newsletter Verteidigung] Die Regelungen sehen vor, dass vor dem […]