Drohnen

Drohnen

UK’s secret national flying camera strategy

If there was any doubt left, it seems the British government has finally given up all pretense of trying to balance civil liberties and security. A plan has been revealed by The Guardian newspaper for a national strategy for surveillance by Unmanned Aerial Vehicles (UAVs). And we are not just talking the micro-helicopter UAVs used […]

Drones the First to Arrive in Haiti

[defensetech.org]  Our boy Colin Clark at DoD Buzz participated in an interview this morning with the vice commander of the Air Force’s 480th ISR wing at Langley AFB. Looks like they’re spooling up the Soviet missile snooping U-​​2 for some surveillance flights over Haiti. No, they’re not looking for Hugo Chavez’s secret stash of SS-​​3s. Instead […]

Eine europäische Agenda für Sicherheitsforschung und Innovation – eine erste Bilanz

Die Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität, der Schutz der europäischen Außengrenzen und das zivile Krisenmanagement haben für unser tägliches Leben an Bedeutung gewonnen. Der Klimawandel könnte, wenn die richtigen Maßnahmen ausbleiben, weitreichende destabilisierende Folgen auf globaler Ebene haben. Gleichzeitig lassen sich interne und externe Sicherheit immer weniger voneinander trennen. Um diese Punkte in […]

Fliegende Kameras für Europas Polizeien

Matthias Monroy Neues Dokument gibt tiefere Einblicke in das EU-Sicherheitsforschungsprojekt INDECT [heise.de] Seit 2007 forschen europäische Unternehmen, Polizeien und Wissenschaftler gemeinsam an neuen technischen Möglichkeiten zur Rundum-Überwachung der Bevölkerung (Allround-System für europäische Homeland Security). INDECT, eines der 45 Programme des europäischen Sicherheitsforschungsprogramms ESRIF, kann getrost als das am weitesten gehende Projekt bezeichnet werden. In 10 […]

Drohnen-Material überfordert US-Geheimdienste

US-Drohnen in Afghanistan und im Irak sammeln reichlich Filmmaterial – offenbar zu viel. Einem Pressebericht zufolge würde eine vollständige Auswertung der Daten mehr als 20 Jahre dauern. [spiegel.de] Washington – Unbemannte Flugzeuge der US-Streitkräfte in Afghanistan und im Irak sammeln einem Zeitungsbericht zufolge mehr Informationen, als die amerikanischen Geheimdienste auswerten können. Wie die "New York […]

CES 2010: Ferngesteuertes Ufo Parrot AR.Drone nutzt iPhone als Fernbedienung

von Daniel Schräder Eigentlich ist die Überschrift diesem Produkt überhaupt nicht angemessen. Aber eine genauere Erklärung passt nicht einmal ansatzweise – denn was der französische Hersteller, den wir bislang hauptsächlich von Bluetooth-Freisprecheinrichtungen her kennen, hier auf der CES unter dem Namen AR.Drone präsentiert, könnte sich als Revolution herausstellen. [cnet.de] Auf den ersten Blick handelt es […]

13. Polizeikongreß in Berlin: Mobilisierungsveranstaltung „Europäische Homeland Security“

Ein neuer präventiver Sicherheitsstaat   Mit der Staatswerdung der Europäischen Union werden ihre Kompetenzen im Bereich Innerer Sicherheit zunehmend ausgeweitet. Der ausgerufene „Kampf gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität“ wird meist in einem Atemzug mit illegalisierter Migration genannt. Das „Stockholmer Programm“, der neue innenpolitische Fünfjahresplan der EU, beinhaltet zahlreiche problematische Maßnahmen: Migrationsabwehr, Datentausch, grenzüberschreitende Repressionszusammenarbeit, gemeinsame […]

Brisante Drohnen über Europa

Von David Cronin (IPS), Brüssel EU-Forschungsgelder für Rüstungszwecke Die zivile Luftfahrt wird sich demnächst wohl den Himmel über Europa mit sogenannten Drohnen teilen müssen. Wenn es nach den Plänen der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) geht, dann soll es schon 2012 die ersten Testflüge mit den unbemannten Flugkörpern (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) geben. Bürgerrechtsorganisationen üben massive […]

Europe Plans Spies in the Skies

By David Cronin Warplanes similar to those used to bomb civilians in Afghanistan and Pakistan will be flying in Europe’s skies within the next few years, under a scheme being prepared by Brussels officials. [ipsnews.net] Pilotless drones – or unmanned aerial vehicles (UAVs) – are regarded as so lethal when armed that some top military […]

US-Drohnen mit 26-Dollar-Software gehackt

Im Irak sollen handelsübliche Tools eingesetzt worden sein, um Live-Videos der "Predator"-Drohnen abzufangen [derstandard.at] Unbemannte, mehr oder weniger intelligente, aber auf jeden Fall ferngesteuerte Drohnen und Roboter sollen in zukünftigen militärischen Auseinandersetzungen eine immer wichtigere Rolle spielen. Schon heute werden verstärkt Drohnen eingesetzt, vor allem für Erkundungsflüge und für die strategische Planung. Ein wichtiges Thema […]

Asimovs Nulltes Robotergesetz ist tot

Rahi Rafii  Kampfroboter, Drohnen und Terminatoren: Die Zukunft der unbemannten Waffen Obwohl seit dem "Drohnenkrieg im pakistanischen Westwaziristan" Kampfroboter kurzfristig in das Blickfeld der Medien geraten sind, assoziiert man immer noch beim Begriff Kampfroboter hauptsächlich Science Fiction-Romane und B-Movie Action-Filme. Dabei sind Kampfroboter schon längst ein Bestandteil der Realität. Schon heute sind 5000 Militärroboter im […]

Unmanned Aircraft Systems Market Blazes Ahead Due to Ongoing War Operations, Finds Frost & Sullivan

Defense companies that wish to claim a stake in the intensely competitive unmanned aircraft system (UAS) market will find the task challenging. Mature technologies, coupled with increasing consolidation, are making the UAS market a difficult space to enter. [prnewswire.com] These challenges are not likely to hold back the market, especially with the Department of Defense’s […]

Global Hawk arrives in Sigonella

By Air Force Lt. Col. Scott Coon, Global Hawk Detachment 4, Commanding Officer U.S. Air Force Global Hawk personnel have finally arrived at NAS Sigonella. After significant program delays left many locals wondering if “unit stand-up” would ever come to fruition, we proved them wrong and are finally here. We truly appreciate the hospitality we […]

Mit Intelligence gegen Flüchtlinge

[german-foreign-policy.com] Die Europäische Union plant mit Hilfe deutscher Firmen eine drastische Verschärfung ihres schon jetzt exzessiven Grenzregimes. Vorgesehen ist, in jedem Mitgliedstaat sogenannte Nationale Kontrollzentren zur Flüchtlingsabwehr einzurichten und diese mit der EU-Fluchtabwehrbehörde FRONTEX zu vernetzen. Besonderer Beobachtung will Brüssel diejenigen Gebiete unterwerfen, die den Außengrenzen "vorgelagert" sind; mit Hilfe modernster Überwachungstechnologie sollen "neue Migrations-Trends" […]

Mehr als 600 000 Stunden Predator-Flüge

[wehrwirtschaft] In ihrem vierzehnten Dienstjahr hat die Predator-Flotte die 600 000. Flugstunde erreicht. In den ersten zwölf Jahren schaffte man nur eine Viertelmillion Flugstunden. Seit 2007 stieg der Bedarf an unbemannten Aufklärungs- und Überwachungseinsätzen, Luftnahunterstützung und Such und Rettungsflügen stark an. Für die zweite Viertel-Million Flugstunden wurden nur zwanzig Monate gebraucht. Zurzeit sind ständig 31 […]

Salzburger Polizist spürt Rekord-Hanffeld auf

"Das ist das größte Feld zum Drogen-Anbau, das in Europa jemals entdeckt wurde", berichtet Hans Fallenegger aus Kleinarl in Salzburg stolz. Der 52-Jährige arbeitet seit zwei Jahren für Europol in der Ukraine. Dort gelang ihm mit internationalen Kollegen an der Grenze zu Moldawien ein schwerer Schlag gegen die Drogen-Mafia. Für seinen Einsatz bekam der Salzburger […]

EADS will Milliarden für Drohnen

Der europäische Rüstungskonzern EADS fordert: Der Bau der neuen Aufklärungsdrohne müsse schnellstens beginnen, sonst sei Europa aus dem Spiel. Die Entscheidung könnte Anfang Dezember fallen. [tagesspiegel.de] Der europäische Rüstungskonzern EADS drängt Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), schnell über ein neues Großvorhaben zu entscheiden. Für 2,9 Milliarden Euro will EADS in den nächsten Jahren eine große […]

Russland setzt bei Großereignissen Drohnen ein

[russlandonline.ru] Die russische Regierung setzt zur Überwachung von wichtigen Ereignissen oder Demonstrationen eigenen Angaben zufolge auch unbemannte Fluggeräte ein. Das sagte der russische Vize-Innenminister Michail Suchodolski. Bei einer Ansprache vor Polizisten in Rostow am Don sagte Suchodolski demnach, bislang habe niemand glauben können, dass das Innenministerium auch Drohnen einsetze, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. Das […]

Die Polizei will Verbrecher mit Drohnen jagen

Von René Lenzin, Lugano. An der Landesgrenze sind regelmässig Armeedrohnen im Einsatz. Nun will auch die Polizei verstärkt zu diesem Überwachungsgerät greifen. Der Datenschützer warnt. Gehört bei der Armee zum festen Bestand: Diese Drohne startet zum Grenzüberwachungsflug während der Fussball EM 2008. [tagesanzeiger.ch] Im Morgengrauen des vergangenen Mittwochs schlug die Tessiner Kantonspolizei zu: Sie verhaftete […]

Schwadron aus unbemannten Drohnen demonstriert

Das US-Militär setzt im Krieg im Irak und Afghanistan verstärkt auf den Einsatz unbemannter Kampf- und Aufklärungsdrohnen. Die Fluggeräte werden von Menschen in Basisstationen über Satellitenverbindung gesteuert. Bislang waren die Drohnen allerdings nicht in der Lage miteinander zu kommunizieren. [derstandard.at] Nun hat das U.S. Naval Air Systems Command (NAVAIR) im Rahmen einer Demonstration unbemannte Luft- […]