Drohnen

Drohnen

US Army sucht autonome Insektenroboter

[heise] Wenn es nach der US Army geht, werden die US-Soldaten schon bald über winzige Roboter verfügen, die sich in Schwärmen zum Ausspähen losschicken lassen. Die Wanzen zum Abhören würden dann Beine kriegen und ihren Namen zu Recht tragen. Das U.S. Army Research Laboratory hat einem Konsortium aus Wissenschaftler von Universitäten und Unternehmen unter der […]

Robots to swarm English village in huge Hide and Seek

[Marc Rutherford] A village in England will host a robot Hide ’n Seek next month, where 11 teams drawn from private companies and universities compete to sniff out snipers, roadside bombs and other hidden dangers while relaying real-time images back to a command post. The MoD Grand Challenge, as it is called, is billed as […]

Mig downs drone

[Mark Rutherford] UAVs may have stealing the publicity limelight of late from traditional war birds, but there’s little doubt of who comes out on top in a dogfight as seen in this video of a purported Russian MIG-29 drilling a Georgian drone. Georgia’s air force provided Reuters with video footage it said was recorded and […]

Fliegende Augen am Himmel über Sachsen

Erstes Bundesland erlaubt Drohnen für Privatnutzer [LVZ] Dresden. Wer demnächst an Sachsens Himmel ungewöhnliche Flugobjekte sieht, sollte nicht sofort Ufo-Alarm auslösen. Es könnte gut sein, dass es sich dabei um einen der automatischen Kleinsthubschrauber handelt, die seit neuestem in die Luft steigen dürfen. Als erstes Bundesland hat Sachsen den Betrieb von so genannten Drohnen für […]

French Reveal Plans for Taser Flying Saucer

[blog.wired.com] A French businessman tells AFP his company is working on putting TASER stun guns on a flying saucer that would zap protesters, evil-doers, and anybody else that authorities there don’t like. Antoine di Zazzo, identified by AFP as "one of the biggest Taser representatives" outside the United States, said his company is "developing a mini-flying […]

Mit fliegenden Kameras gegen Hooligans

[tagi.ch] Sie sind klein und fast geräuschlos: Mikrodrohnen helfen zum Beispiel, Hooligans aufzuspüren und zu identifizieren. Zürichs Stadtpolizei prüft jetzt den Kauf solcher Geräte. Die Stadtpolizei Zürich wird an der Fussball-EM fünf Meter lange Drohnen der Schweizer Luftwaffe einsetzen. Polizeivorsteherin Esther Maurer (SP) hat entsprechende Einsätze bewilligt (TA vom 25. März). Dank den Bildern aus […]

Kleine und große Drohnen der Bundeswehr

[kairaven] Neben den kleinen Drohnen, die neben Militärverbänden auch verstärkt von Polizeibehörden zur strategischen Luftaufklärung und von Hobbyisten für das eigene Privatvergnügen zusammengebastelt werden, gibt es auch die Mittelklasse, die "MALE" Drohnen. MALE steht für "medium altitude, long-endurance". Das sind Drohnen, die nicht mehr von Hand zu starten oder im Rucksack zu transportieren sind, sondern […]

Startschwierigkeiten für fliegende Kamera

[sz-online] Dresden – Für einen Einsatz der fliegenden Kamera gegen Fußball-Hooligans rund um das Rudolf-Harbig-Stadion fehlt laut Dresdner Polizei noch die Erfahrung. Die Polizei hatte deshalb am vergangenen Samstag beim Spiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Magdeburg auf die Drohne verzichtet. Rund um das Dresdner Stadion machten Oberleitungen und Masten den Einsatz besonders […]

Spy-in-the-sky drone sets sights on Miami

[Reuters] MIAMI – Miami police could soon be the first in the United States to use cutting-edge, spy-in-the-sky technology to beef up their fight against crime. A small pilotless drone manufactured by Honeywell International, capable of hovering and "staring" using electro-optic or infrared sensors, is expected to make its debut soon in the skies over […]

EURO 2008: Zürich setzt Überwachungs-Drohnen ein

[baz] Die Stadt Zürich setzt zur Überwachung der Verkehrs- und Sicherheitslage während der EURO 2008 im kommenden Juni definitiv Drohnen ein. Nach einem Testlauf hat das Polizeidepartement die fliegenden Kameras bewilligt. Im November 2007 hatte die Zürcher Stadtpolizei erstmals während eines Fussballspiels den Einsatz von Drohnen getestet. Nun werden die von der Armee zur Verfügung […]

Mikrodrohnen überwachen Hooligans

[vdi-nachrichten] Wenn Hooligans in Sachsens Fußballstadien randalieren, werden sie künftig wohl häufiger einen prüfenden Blick zum Himmel werfen: Wo ist es, das fliegende Auge? Denn die sächsische Polizei ist seit kurzem im Besitz von zwei Drohnen. Sensocopter heißen die unbemannten Fluggeräte des Überlinger Wehrtechnikproduzenten Diehl BGT Defence. Bei einer Reichweite von 3 km bleiben sie […]

Vogel-Drohne zur Überwachung frisch aus den Niederlanden

[kairaven]  Im Beitrag Drohnen für den Kampf um Häuser und Städte konnte man sehen, dass die niederländische Polizei schon aktiv dabei ist, Quadrocopter Drohnen einzusetzen. Auch die Entwicklung einer andere Drohnentechnik erhält aktive Unterstützung durch die niederländische Polizei. Wofür sich das niederländische Landespolizeikorps (KLPD) interessiert und mit Geldern unterstützt, ist die Entwicklung der RoboSwift Mini-Drohne, […]

US-Regierung will „virtuellen Zaun“ an der Grenze zu Mexiko ausbauen

[heise] US-Heimatschutzminister Michael Chertoff gab am Freitag bekannt, dass das erste, fast 45 Kilometer lange Teilstück des "virtuellen Zauns" an der Grenze zu Mexiko in Arizona von der Regierung nach monatelangen Verzögerungen abgenommen wurde. Letztes Jahr hatte das Heimatschutzminister dem Project 28, wie das 2006 bei einem Konsortium unter der Leitung von Boeing für 20 […]

Sächsische Polizei testet „fliegendes Auge“ für die Beweissicherung [Update]

[heise] Die sächsische Landespolizei hat am heutigen Freitag mit dem Test eines Quadcopters begonnen, der aus einer Höhe von etwa 50 Metern die Beweissicherung am Boden unterstützen soll. Das von der Kreuztaler Firma Microdrones gelieferte 65.000 Euro teure Gerät wird in Sachsen "SensoCopter" genannt. Es soll ein Jahr lang in wechselnden Ausstattungsvarianten (Videokamera, hochauflösende Fotokamera […]

Drohnen für den Kampf um Häuser und Städte

[kairaven] Das in den Niederlanden ein besetzes Haus geräumt wurde ist keine so große Neuigkeit, denn dort ist erfreulicherweise die Gemeinde der Hausbesetzer oder "Kraker" noch ziemlich stark. Bei der Räumung des Hauses in Amsterdam, über die in der niederländischen Ausgabe von indymedia im Beitrag Ontruimingsgolf Amsterdam berichtet wird, ist aber ein kleines Beispiel dafür, […]

Erster Drohnen-Einsatz in NL

In Holland ist letzte Woche das erste Mal eine sogenannte "Drohne" zur Unterstützung einer Häuserräumung in Amsterdam eingesetzt worden. "Drohnen" sind sog. "Unmanned Air Vehicles" (UAV), die der Polizei durch installierte Kameras Luftlagebilder verschaffen und zur späteren Identifizierung von "StraftäterInnen" helfen. UAV werden von Verfolgungsbehörden mehrerer europäischer Länder eingesetzt um etwa Grenzen, "Problemstadtteile", Fußballspiele oder […]

Sachsen: Fliegendes Auge gegen Hooligan-Gewalt einsatzbereit

[lvz-online] Dresden. Die sächsische Polizei hat am Freitagnachmittag ein unbemanntes Luftfahrzeug übernommen. Der so genannte SensoCopter soll künftig vor allem gegen Fußball-Hooligans eingesetzt werden. "Wir starten damit in Sachsen eine Pilotphase, in der wir Erfahrungen sammeln wollen", sagte Steffen Große, Pressesprecher im sächsischen Innenministerium, gegenüber LVZ-Online.

Drohnen zur Überwachung

[Eigener Bericht] Heute soll das Innenministerium Sachsen die erste "Drohne" in Empfang nehmen. Damit ist Sachsen wieder Vorreiter in Sachen Video-Überwachung. "Drohnen" sind sogenannte "Unmanned Air Vehicles" (UAV). Sie sind mit Kameras ausgerüstet und können der Polizei Lagebilder verschaffen und bei der Identifizierung von Personen helfen, z.B. für Strafverfahren. Das sächsische Innenministerium will das 65.000 […]

Euro-Drohne fliegt am Dienstag

Nun gehts plötzlich rasch: Bereits am nächsten Dienstag fliegt die erste Armeedrohne zu Testzwecken über Bern. [espace.ch] Also doch. Am Montagmorgen noch wollte man bei der Medienstelle der Kantonspolizei auf Anfrage dieser Zeitung zuerst nichts wissen von kurz bevorstehenden Tests mit Armeedrohnen für die Euro. Erst am Montagnachmittag erklärte man auf weiteres Nachfragen, man plane […]

EU will Außengrenzen mit Satelliten überwachen

Brüssel präsentiert Plan für verschärfte Kontrollen [tagesschau.de] Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus, illegale Einwanderung, Schmuggel und Menschenhandel will die Europäische Union ihre Außengrenzen künftig noch strenger abschotten. Wie dies geschehen soll, dazu stellte EU-Innenkommissar Franco Frattini in Brüssel einen Plan vor. So sollen ab 2015 die Fingerabdrücke aller Personen aus Drittstaaten erfasst werden, die […]