Various

Mal sehen, was die 4-Jährigen machen

Mit Überwachungsmaßnahmen werden in Großbritannien ständig neue Rekorde erzielt. Jetzt werden sogar schon die kleinsten ABC-Schützen bespitzelt. [taz.de] „Das Leben ohne Classwatch ist total undenkbar für eine Schule im Zentrum Londons.“ Damit wirbt die britische Firma Classwatch auf ihrer Webseite. Der Anbieter von Videokameras hat die Stockwell Park High School in London komplett vernetzt. Schulleiterin […]

Sicherheitsarchitekturen im Wandel. Polizei – Geheimdienst – Militär

von Norbert Pütter   Seit einigen Jahren ist von der "neuen Sicherheitsarchitektur" die Rede. Die Institutionen der alten Bundesrepublik seien den neuen Herausforderungen nicht mehr gewachsen; sie müssten gründlich umgebaut werden. Unter dem Schlagwort der "Vernetzung" findet gegenwärtig die Reorganisation des Gewaltmonopols statt. [cilip.de] Die Institutionen, die Innere Sicherheit gewährleisten sollen, unterliegen einem ständigen Wandel. […]

Europol: Operational projects 2007

[europol.europa.eu] In 2007, Europol dealt with a total of 16 operational projects (Analysis Work Files, AWFs). All projects focus on priority crime areas identified for 2007. They address specific operational targets to support live investigations in the member states or focus on issues brought forward in the framework of the Police Chiefs Task Force. In […]

Die Bundeswehr auf der Suche nach der besten Vernetzung

[heise.de] Die Bundeswehr wird derzeit reformiert. Ein Kernelement ist die "Vernetzte Operationsführung" (NetOpFü): Die Kommunikation soll weniger hierarchisch ablaufen, sondern eher in einem Informations- und Kommunikationsverbund. Dabei soll mit Hilfe moderner Mittel wie IT, Mobilfunk und Internet kommuniziert werden. Im Sommer 2008 hat die Bundeswehr in Eckernförde an der Ostsee eine Experimentübung veranstaltet, um NetOpFü […]

Bundestrojaner mit Tarnkappe

"Wenn sie es primitiv machen, wird es ein Trojaner, wenn sie es intelligenter machen, wird ein Rootkit dabei sein", sagte der IT-Sicherheitsexperte Florian Eichelberger zu ORF.at. Sein Tool "Radix" rupft aus Windows-Systemen auch gut getarnte Rootkits aus, ob sie nun von Kriminellen, dem chinesischen Geheimdienst oder Österreichs Polizei stammen. [futurezone.orf.at] Ein Trend, der sich in […]

CCC rät zum „Selbstschutz“ vor biometrischer Vollerfassung

[heise.de] Vertreter des Chaos Computer Clubs (CCC) haben mehrere Wege vorgestellt, wie die gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe von Fingerabdrücken für den elektronischen Reisepass zu umgehen ist. "Fingerabdruckattrappen funktionieren wunderbar", verwies der Hacker "starbug" am gestrigen Montagabend auf Schwächen bei der Erfassung der biometrischen Merkmale auf den Meldeämtern. Die zwei bei den Behörden eingesetzten Scannertypen würden […]

Holland: Polizei soll Verdächtige mit Handy-Kamera aufnehmen

[gulli.com] Die Kriminalität in den Niederlanden hat in den letzten Jahren immer mehr die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Einer Statistik zufolge haben sich dort vor allem Straftaten wie Autodiebstahl, Körperverletzung und Einbruch in Wohnungen vermehrt. Die Polizei wolle nicht mehr wegsehen und mit neuen Methoden den wachsenden Trend der Kriminalfälle im eigenen Land hemmen. Dazu […]

Netherlands to crack down on animal rights extremism

[xinhuanet.com] The Netherlands will set up a special police unit to address radical actions against individuals and companies by animal rights activists, the Home Affairs Ministry said. The special team, which also includes members from the public prosecution department and the Dutch intelligence service, will try to prevent dangerous intimidation practices by extreme animal rights […]

Zypries und Schäuble wollen „Beziehungen“ zu verbotenen Vereinigungen unter Strafe stellen

Die Einigung zu "neuen Straftatbeständen im Staatsschutzstrafrecht" enthält außerdem ein Veröffentlichungsverbot, bei dem es nicht mehr auf terroristische Absichten ankommt [telepolis.de] Durch den Wirbel um das BKA-Gesetz ging gestern weitgehend unter, dass sich Justizministerin Zypries und Innenminister Schäuble auf die "Inhalte eines Gesetzentwurfs verständigt" haben. Mit ihm sollen den Angaben des Justizministeriums zufolge "bestimmte Formen […]

Schweizer Nationalrat lehnt präventive Überwachung ab

[heise.de] Der Schweizer Nationalrat hat mit 92 gegen 79 Stimmen eine Änderung des seit 1998 geltenden "Bundesgesetzes über Maßnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit" abgelehnt. Das unter dem Kürzel BWIS II bekannt gewordene Vorhaben der Regierung, des Bundesrats, sah unter anderem die präventive Überwachung von Terrorverdächtigen und Online-Durchsuchung von Computern durch den Staatschutz vor. Der […]

Großbritannien: Verwaiste Überwachungskameras

In Großbritannien sitzt bei zahlreichen Überwachungskameras niemand mehr am Schirm im Kontrollraum. Grund sind Sparmaßnahmen in der aktuellen Wirtschaftskrise, wie die Daily Mail berichtet. [datenschutz.de] Großbritannien ist mit über 4 Millionen Überwachungskameras im öffentlichen Raum "Weltmeister" der Videoüberwachung. Viele der Kameras liefen bisher im "aktiven" Betrieb, ihre Bilder wurden also live in einem Kontrollraum verfolgt, […]

Überwachung total: Software meldet Verbrechen, bevor sie passieren

Big Brother in Großbritannien Im südenglischen Portsmouth wird ein neues Kamera-Überwachungssystem getestet. Herzstück der Anlage ist "Perceptrak": Die Software schlägt Alarm, sobald sich ein Verbrechen anbahnt.   [heute.de] Im Science-Fiction-Thriller "Minority Report", der im Jahr 2054 spielt, sind Kapitalverbrechen wie Mord kein Thema mehr. Denn eine spezielle Polizei-Einheit namens "Pre-Crime" erkennt mit Hilfe von drei […]

Französische Polizei schießt in den Busch: Festnahmen nach Hakenkrallenaktionen in Tarnac

[tarnac9.noblogs.org] Am Morgen des 11. November 2008 fand die Ruhe im französischen Dorf Tarnac ein jähes Ende. Beamte der Kriminalpolizei riegelten den kleinen Ort im Département Corrèze im Zentralmassiv ab und durchsuchten einen Bauernhof. Gleichzeitig fanden in Paris, Rouen, Limoges und Metz Razzien statt. Insgesamt wurden zehn Personen aus Frankreich und Belgien in Gewahrsam genommen. […]

Folter durch Musik in Guantánamo: Auf der Playlist des Bösen

Eine neue Liste zeigt, welche Musik in Guantánamo und anderswo zur "weichen" Folter verwendet wird. Jetzt werden endlich erste Künstler aktiv gegen diese Praxis.  "We’ve been punishing our parents, our wives, our loved ones with this music for ever. Why should the Iraqis be any different?" (James Hetfield, Metallica) Wer derzeit offenen Ohres seine vorweihnachtlichen […]

Kampfroboter mit Moral

[heise.de] Mit der weiteren Entwicklung von autonomen Systemen wird vermehrt darüber diskutiert, wie diese selbständig entschieden sollen US Army und Navy investieren bis 2010 vier Milliarden US-Dollar in ein Forschungsprogramm zur robotischen Kampfmoral. Die Befehlshaber im Pentagon erklären dazu, tief besorgt zu sein aufgrund von Studien, denen zufolge viele ihrer menschlichen Frontkämpfer im Irak durch […]

Sicherheit nach Plan

[zeit.de] Drohnen, Körperscanner, Giftsensoren – was an Technik gegen den Terror geplant ist und was bereits entwickelt wird.  Die Angst vor dem Terror hat Konjunktur, Technik für mehr Sicherheit boomt. Die Bundesregierung erwartet einen Milliardenmarkt für Bombendetektoren, biometrische Erkennungssysteme oder unbemannte Aufklärungsdrohnen für den Ernstfall eines Anschlags. Mit 123 Millionen Euro fördert das Bundesforschungsministerium (BMBF) […]

Technik gegen den Terror

[zeit.de] Die Bundesregierung fördert erstmals zivile Forschung zum Schutz vor Anschlägen und Katastrophen – ein höchst umstrittenes Projekt. Kameras und Sensoren sollen vor Attacken auf öffentliche Verkehrssysteme warnen Das Geheimnis verbirgt sich unter der Erdoberfläche. Andreas Pflitsch stoppt mitten auf der Treppe in den Schacht. Ein paar Stufen sind es noch bis zur U-Bahn. Menschen […]

Glossar zu französischen Verfolgungsbehörden

[tarnac9.noblogs.org] Wie auch in Deutschland werden die Verfolgungsbehörden in Frankreich gegenwärtig reorganisiert. Es entstehen neue Kompetenzen, Polizei und Geheimdienste arbeiten noch enger zusammen. Der Apparat nimmt dabei auch linksradikale und anarchistische Gruppen aufs Korn (die als "anarcho-autonome" bezeichnet werden), kriminalisiert ihren Protest und betreibt Spaltungen. Tarnac kann als aktueller Höhepunkt gesehen werden, betroffen sind jedoch […]

US-Kommission empfiehlt Obama nationale Behörde für Cyberspace

[heise.de] Die Regierung des noch amtierenden 43. US-Präsidenten George W. Bush ist ihrer Aufgabe, für mehr Cyber-Sicherheit zu sorgen, nicht ausreichend nachgekommen. Zu diesem Schluss kommt die aus 40 Experten bestehende überparteiliche Commission on Cybersecurity for the 44th Presidency des Center for Strategic and International Studies (CSIS) in ihrem nun vorgelegten Abschlussbericht (PDF-Datei). Die Bedrohungen […]

Spying on pacifists, environmentalists and nuns

An undercover Maryland State Police trooper infiltrated nonviolent groups and labeled dozens of people as terrorists. [latimes.com] To friends in the protest movement, Lucy was an eager 20-something who attended their events and sent encouraging e-mails to support their causes. Only one thing seemed strange. "At one demonstration, I remember her showing up with a […]