Drohnen

Drohnen

Drohnen ersetzen die Kanonen: Die Industrie reagiert auf Klagen der Militärs

Der Soldat der Zukunft begibt sich nicht mehr selbst in tödliche Gefahr. Er schickt Roboter an die Front. Die Pariser Waffenmesse, die größte der Welt, präsentiert die neuen Trends moderner Kriegsführung. [hnp-online] Wer hier keine Uniform trägt, wählt mit Vorliebe einen unauffälligen grauen Anzug. Selbst wenig fantasiebegabte Besucher der im Norden von Paris alle zwei […]

Fliegende Augen

[rheinischer-merkur.de] Nach dem Militär entdecken Wissenschaftler die Vorzüge unbemannter Flugroboter. Die Maschinen dienen als autonome Messstationen bei unwirtlichen Bedingungen Ungewöhnliche Flugbewegungen waren im vergangenen November über der Antarktis zu beobachten: An mehr als 20 Tagen startete das Forschungsflugzeug M2AV bei der britischen Forschungsstation Halley, um im Tiefflug über das Brunt Ice Shelf zu kreuzen. Sensoren am […]

EURO 2008: Armee beginnt in Bern, Genf und Zürich mit dem Abbau

[news.admin.ch] Morgen Freitag beenden die ersten Verbände, die Leistungen im Rahmen der EURO 2008 erbracht haben, ihren diesjährigen Wiederholungskurs. Mit dem Abschluss der Phase der Gruppenspiele haben in den Hostcities Bern, Genf und Zürich bereits erste Abbau- und Rückgabearbeiten begonnen. In der Host City Basel bleibt die Armee bis zum Halbfinal vom 25. Juni am […]

Professor erfindet Fliegende Untertasse mit Plasma-Antrieb

Gainesville/ USA – Fliegende Untertassen könnten in Zukunft zu Alltagsbild gehören – zumindest wenn es nach Professor Subrata Roy von der "University of Florida" (UFL) geht. Sein scheibenförmiger Flugkörper wird zudem von Plasma angetrieben. [grenzwissenschaft-aktuell.de] Der Professor für Mechanik und Luftfahrttechnik hat das sich um seine eigene Achse drehende Fluggerät auch schon als Patent angemeldet. […]

Unterwasserdrohne „Seaglider“ interessiert das Militär

Entwicklung hat das Potenzial für lange Einsätze: Bis 4.600 Kilometer und eine Tauchtiefe von 1.000 Metern [derstandard.at] Bedford – Der Roboterhersteller iRobot hat bekannt gegeben, ein Lizenzabkommen für die kommerzielle Vermarktung des autonomen Unterwasserfahrzeugs (AUV) "Seaglider" der University of Washington (UW) getroffen zu haben. "Wir haben eine starke Erfolgsgeschichte darin, neue Technologien von Forschungsinitiativen in […]

›Umstrittenes Terrain‹ – Territorialisierung, Technisierung, Trias

Fliegende Kameras als Ausdruck neuer Trends von Überwachung Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden bereits in wenigen Jahren 75 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben – und damit auch die Auseinandersetzungen im und um den urbanen Raum zunehmen. Diese Auseinandersetzungen sind nicht neu, und die Pariser Boulevards, Avenuen und Sichtachsen des späten 19. Jahrhunderts verdanken […]

EU verdoppelt Robotikförderung

[heise.de] Um die Stärke und Unabhängigkeit der europäischen Robotikindustrie weiter auszubauen, will die EU ihre Förderung der europäischen Robotikforschung zwischen 2007 und 2010 auf fast 400 Millionen Euro verdoppeln, hat die Europäische Kommission laut einer Pressemitteilung angekündigt. Das Geld soll vor allem den Technologietransfer zwischen Forschung und Industrie unterstützen. 

Flight Competition of Micro Drones

Vorfreude auf die AIRTEC 2008! Sehr geehrter Aussteller, sehr geehrter Besucher, schon kurz nach dem erfolgreichen Ende der AIRTEC im Oktober 2007 haben die Planungen für die AIRTEC 2008 vom 11. bis 14. November 2008 begonnen. Der hohe Zuspruch sowohl der Fachbesucher als auch der Aussteller hat gezeigt, wie wichtig die Fachmesse schon nach ihrer zweiten […]

Drei Buchstaben verändern die Streitkräfte – UAV

Seit einigen Jahren konzentrieren sich Militärs, Forscher und Hersteller ganz intensiv auf ein Teilgebiet der Militärluftfahrt: Autonomie. Unbemannte Luftfahrzeuge versprechen kaum vorstellbare Möglichkeiten der Kriegsführung. Auf keinem anderen Gebiet wird deshalb so intensiv geforscht, werden so viele neue Typen vorgestellt und innovative Technologien ausprobiert. [Dan Löffler] Wie vieles Militärische hat diese Gattung von Flugzeugen eine […]

AirRobot® auf der DSEi 2007 in London

[airrobot.com] Vom 11. – 15.09.2007 wurde der AirRobot unter anderem von der Bundeswehr und General Dynamics präsentiert. Die zweijährig stattfindende DSEi gilt als die international größte Messe im Verteidigungsbereich und bietet dem fachinteressierten Publikum eine Plattform um sich umfassend zu informieren. Insbesondere auf dem Stand der Bundeswehr erregte der AirRobot große Aufmerksamkeit. Die Mikroaufklärungsdrohne für […]

Fliegende Luftbildkamera

Ein Team von Studenten und Laboringenieuren an der TFH Wildau in Brandenburg hat eine "Messdrohne" entwickelt. Sie st mit einer kalibrierten Luftbildkamera bestückt, die mit einer Auflösung von 22 Millionen Megapixel Bilder liefert. [welt.de] Inmitten eines komplizierten Geflechts aus Drähten, Mikrochips, Platinen und einer Speicherplatte blinkt ein großes Kameraauge. Die Apparatur ist das Kernstück der […]

Lakeside-Labs entwickeln intelligente Drohnen

[orf.at] Für den Einsatz in Katastrophenfällen werden im Klagenfurter Lakeside Science & Technology Park sogenannte "Mikrodrohnen" – unbemannte und intelligente Miniflugkörper – weiterentwickelt und Einsatzszenarien ausgetüftelt. Katastrophenmanagement mit Mikrodrohnen ist eines jener Forschungsprojekte, an denen 15 Wissenschaftler aus aller Welt seit dem Frühjahr im Lakeside-Park arbeiten. Bei den Mikrodrohnen handelt es sich um ultraleichte Mini-Fluggeräte […]

Die USA warnen vor unausgereiften Drohnen

An der Euro 08 überwachen Drohnen aus Emmen den Luftraum. Die US-Behörden warnen vor deren Einsatz. [zisch.ch] Über dem Luftraum der Eurostädte Basel, Bern und Zürich fliegen bald schon Drohnen. Das sind unbemannte, ferngesteuerte Kleinflugzeuge, ausgerüstet mit Kameras. Sind sie ein Sicherheitsrisiko? In einem am 15. Mai veröffentlichten Bericht schreibt die US-Behörde an den Kongress: […]

Flight of the Panda

[news.cnet] An Israeli company has conducted the first in a series of test flights on the Panda, a new ducted-fan, unmanned aerial vehicle prototype that looks kind of like a flying stretcher, bringing us closer to what could be the ultimate medivac. The company, Urban Aeronautics, already produces the Mule UAV and the X-Hawk, larger […]

Chess champ Kasparov attacked by flying penis

[belfasttelegraph] Former World Chess Champion and Kremlin critic Garry Kasparov has been attacked by radio-controlled penis during a meeting of opposition activists. Around 700 opponents of the Kremlin were attending Kasparov’s address in Moscow at the weekend. Pro-Kremlin demonstrators decided to interrupt Kasparov’s address, designed to unite opposition political forces, by launching a rotor-assisted plastic […]

Pentagon setzt auf Roboter

[heise] Der Afghanistan- und Irak-Krieg hat den Einsatz von Drohnen und anderen Robotern enorm befördert. Afghanistan war auch der Schauplatz des ersten Angriffs einer mit Hellfire-Raketen bewaffneten Drohne. Das Pentagon muss darauf achten, dass möglichst wenige Soldaten bei den Auslandseinsätzen verletzt werden oder sterben müssen und setzt daher zunehmend auf die Robotaufklärer und –kämpfer. Alleine […]

Fachtagung BMI: Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für die Wahrnehmung öffentlicher Sicherheitsaufgaben

Verwendungsmöglichkeiten von Unmanned Aerial Systems (UAS) – aus Sicht deutscher und internationaler Hersteller – aus militärischer Sicht der Bundeswehr – aus Sicht der Polizei für Polizeiaufgaben und Katastropheneinsatz (taktischer Einsatz und technische Anforderungen) – aus Anwendersicht ausländischer Behörden – aus rechtlicher Sicht – aus operativer Sicht der Flugsicherung 03.06.08, offen. Leitung: DirBPol Achim Friedl, Referatsleiter […]

Schweiz: Auf Hooligans wartet Atombunker

Die Schweiz wappnet sich vor gewalttätigen Fans: Unterirdische Haftzellen, Drohnen über Stadien. Die Armee hilft aus. In Österreich ist das Heer in Bereitschaft. [die presse] WIEN/BERN. Während der Fußball-Europameisterschaft stehen sowohl in der Schweiz als auch in Österreich Soldaten Gewehr bei Fuß. Zwar sind die Tätigkeiten, für die sie eingeteilt werden, in beiden Ländern unterschiedlich […]

EADS: Grenzüberwachung und -kontrolle

Aufgaben Die zunehmende Globalisierung führt zu einem verstärkten grenzüberschreitenden Personenverkehr und zu einem erhöhten Warenfluss. Auch wenn dieser internationale Austausch unabdingbar ist, kann mangelnde Kontrolle zur tödlichen Bedrohung werden. Terroristische und kriminelle Aktivitäten machen auch vor Landesgrenzen nicht halt! Von zentraler Bedeutung für die nachhaltige Sicherheit eines Landes ist daher ein flächendeckender Grenz- und Küstenschutz, […]

Drohnen: Unbemannt und gefährlich

Sie fliegen Missionen in Afghanistan und jagen Rebellen im Irak. Doch in ihrem Cockpit sitzt kein Pilot. Das Pentagon setzt nun noch mehr auf ferngelenkte Fluggeräte. [die presse] Der ehemalige Kampfpilot kommt aus dem Schwärmen nicht heraus: „Es ist alles so einfach. Unser Pilot steht in der Früh auf, trinkt seinen Kaffee, küsst seine Frau, […]