Drohnen

Drohnen

Flugroboter lernt vom Menschen

[heise.de] Das händische Programmieren von Robotern ist ein zeitaufwendiger Prozess. Wissenschaftler aus dem Forschungsgebiet glauben, dass ein neuartiger Trainingsansatz künftig deutlich interessanter sein könnte: Dabei wird den Geräten der von ihnen erwartete Ablauf zunächst mehrfach demonstriert und sie berechnen dann selbst einen für sich idealen Weg. Forscher in den USA haben nun ein System entwickelt, […]

EU-Chefs segnen Migrationspakt ab

Gemeinsames Asylsystem und dichte Grenzen. [wienerzeitung.at] Brüssel. Rund acht Millionen Menschen halten sich illegal in der EU auf, tausende sterben jedes Jahr beim Versuch die Union per Seeweg zu erreichen. Diesen Zuständen wollte der französische Präsident Nicolas Sarkozy mit einem der Vorzeigeprojekte seines EU-Vorsitzes begegnen: Der sogenannte Migrationspakt sollte die legale Einwanderung besser steuern, die […]

Proaktive Repression – Materialien zu Veränderungen europäischer Innenpolitik

[euro-police] Präsentation zu Veränderungen der "europäischen Sicherheitsarchitektur" und Veränderungen im Bereich europäischer Innenpolitik. Überblick über Paradigmenwechsel, Institutionen, Akteure, Datenbanken, technische Veränderungen und Herausforderungen für soziale Bewegungen. Ohne Skript; für Hintergrund siehe Die europäische Sicherheitsarchitektur einstürzen! und Soziale Bewegungen gegen die „globale Sicherheitsarchitektur“!. Download pdf in deutsch (6MB) | französisch (5MB) | englisch (4MB)

Hightech in der Landwirtschaft: Drohnen erkunden Ackerflächen

[idw-online.de] Mit Hilfe einer Drohne können Landwirte künftig Dünge- und Pflanzenschutzmittel effizienter und damit kostengünstiger einsetzen. Ein geeignetes unbemanntes Kleinflugzeug (Uninhabited Aerial Vehicle = UAV) wird derzeit von Mitarbeitern der Professur für Flugmechanik und Flugführung der Fakultät für Luft- und Raumfahrtechnik der Universität der Bundeswehr München entwickelt.

Bundeswehr: Strategische Aufklärung bald auch aus dem Orbit

[fr-online.de]  Gelsdorf. Zum ersten Mal in ihrer mehr als 50-jährigen Geschichte kann die Bundeswehr jetzt auch strategische Aufklärung aus dem Orbit betreiben. Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) ließ sich beim "Kommando Strategische Aufklärung" in Gelsdorf bei Bonn von Militärspezialisten über die neuen Möglichkeiten der Radaraufklärung unterrichten. Diese sei insbesondere für Afghanistan, aber auch für Krisenvorsorge […]

Polizei und Feuerwehr testen ferngesteuerte Mini-Drohne

[cop2cop.de] Von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kleiner unbemannter Luftfahrzeuge (UAS – Unmanned Arial System) wollen künftig auch die niedersächsische Polizei und die Feuerwehren profitieren: Innenminister Uwe Schünemann stellte am Montag in Hannover das ferngesteuerte Drehflüglersystem md4-200 der Firma microdrones vor. Das extrem leichte Mini-Fluggerät, das über vier elektrogetriebene Rotoren verfügt, wird von Polizei und Landesfeuerwehrschule in […]

Drohnen machen sich selbstständig

Klein, schnell und wendig: Während des Wettbewerbes „Motodrone 08“ werden neue unbemannte Flugobjekte, sogenannte Drohen vorgestellt. Die Roboter haben dazu gelernt und sind eigenständiger geworden. [ksta.de] Sie wiegen nur 400 Gramm, bestehen aus zwei Aluminiumstäben, vier Plastikrotoren und einer Menge Kabeln. Und trotz ihrer optischen Schlichtheit beflügeln sie die Fantasie von Wissenschaftlern, Militärs und Geheimdienstlern. […]

French UAVs Protect Pope From Above

[botjunkie.com] These days, even the Pope needs a little more than just the standard amount of protection from the heavens. And he’s got it, in France anyway, courtesy of European Aeronautic Defence and Space Company Eagle I MALE (Medium Altitude Long Endurance) UAVs. The Eagle 1s were on station when the Pope visited Lourdes last […]

Soziale Bewegungen gegen die „globale Sicherheitsarchitektur“!

Eine Kritik der Militarisierung sozialer Konflikte Studie zu den Strategiepapieren der „Future Group“ (zur zukünftigen EU-Innenpolitik) und von Militär-Strategen (zur „strategischen Neuausrichtung“ der NATO) Vorschlag einer Kampagne gegen die EU Download als pdf von www.gipfelsoli.org Weltweit nehmen gesellschaftliche Konflikte zu. Jüngste Unruhen wegen Nahrungsmittelpreisen, Proteste gegen steigende Energiepreise, die Klimakrise und eine zunehmende Sorge um […]

Robo-Pigeon UAVs Transport Medical Supplies

[botjunkie.com] It’s always nice to see innovative uses of military hardware designed to -gasp- help people for a change. The South African National Health Laboratory Service has been testing prototype UAVs designed to transport (or even airdrop) testing materials and medical supplies to communities that are otherwise impossible or nearly impossible to get to.

Terrorabwehr – Mit Technik gegen Attentate

[ftd.de] Im Schatten der Terrorangst blüht die Sicherheitstechnik: Forscher arbeiten an Sprengstoffscannern, Giftgassensoren, intelligenten Kameras und bombensicheren Gebäuden. Im Thriller "Staatsfeind Nr. 1" aus dem Jahr 1998 ist es nur eine Vision: Bei der Jagd auf einen Verdächtigen setzt der US-Geheimdienst ein Hightech-Überwachungssystem ein, das mit Satelliten, Radar und Infrarotkameras jeden seiner Schritte verfolgt. Was […]

Future Security 08: Sicherheit, Gesundheit und ein bisschen Information

[heise.de] Zum dritten Mal versuchten sich Wissenschaftler auf der Future Security in Karlsruhe zwei Tage lang an einer Standortbestimmung der Sicherheitsforschung. Während der Unterstaatssekretär des amerikanischen Department of Homeland Security (DoHS) "Cyber" als die offene Flanke westlicher Gesellschaften definierte, ist die europäische Forschung eher auf "konventionelle" Terror-Attacken fokussiert. Die Sicherheit von Logistik-Ketten und Seehäfen, die […]

Cyberkrieg: von der Defensive zur Offensive?

[heise.de] Es wäre ein Paradigmenwechsel: Statt wie bisher vor allem auf die Sicherung der eigenen Computersysteme zu achten, soll sich das Pentagon in Sachen Cyber-Kriegsführung offensiver orientieren, schlagen nach einem Bericht der Los Angeles Times "hochrangige Militärvertreter" vor. Die neue aggressivere Strategie soll demnach Ziele beinhalten wie die Übernahme des Kommandos über feindliche Drohnen, das […]

Killerdrohnen

[german-foreign-policy.com] Begleitet von Protesten endet am heutigen Mittwoch eine prominent besetzte militärpolitische Konferenz der Wirtschaftszeitung "Handelsblatt". Im Mittelpunkt des Treffens, das bereits zum fünften Mal stattfindet und Verteidigungsminister mehrerer NATO-Staaten in der deutschen Hauptstadt versammelt, stehen neue Rüstungsvorhaben für die westlichen Kriege. Die Tagung, die die zunehmende Annäherung der deutschen Wirtschaftseliten an das Militär erkennen […]

Brit firm to demo serious flying robo-saucer in 2009

[theregister.co.uk] A small British company developing a unique form of hovering aircraft says it will soon demonstrate a new and much more serious version of its technology. GFS Projects of Peterborough was registered in 2002, following early efforts by former hovercraft engineer Geoff Hatton to develop a working "flying saucer" aircraft based on the Coanda […]

Wenn Dir Drohnen in der Stadt über die Schulter schauen

[blog.kairaven.de] Noch ein kleiner Bericht zur gestrigen Chaosradiosendung über unbemannte und autonome Fluggeräte, auch "Drohnen", "Unmanned Air Vehicle" (UAV) oder "Unmanned Air System" (UAS) genannt. Aeronvironment, der Hersteller von Mini- und mittelgroßen Drohnen, die besonders bei den US-Streitkräften und den Special Forces beliebt sind, hat laut eigener Pressemitteilung von der DARPA im Rahmen des SP2S […]

WALL-E Look-a-Like Wins British Robot Showdown

[blog.wired.com] Over the past week, Copehill Down Village, the British Army’s urban combat training facility, saw its oddest contest ever — one that involved flying saucers, swarming robots, remote-control buggies, and inventors from all over the country. This was the Ministry of Defence’s Grand Challenge, to develop new technology for urban reconnaissance.

Drohnen im Radioäther und in der Luft

[blog.kairaven.de] Ah, das ist ein Thema, was mir auch liegt. Am 20. August lässt das Chaosradio die Drohnen ab 22 Uhr über den Äther fliegen, die immer mehr zu zivilen, militärischen und polizeilichen Zwecken über unseren Köpfen kreisen. Das scheint aber niemanden großartig zu interessieren, vielleicht ändert sich das ja mit der Sendung. Aus der […]

USA stellen erstes Roboter-Geschwader auf

Der Top-Gun-Alptraum: Die Air Force wird die erste Formation aus Drohnenfliegern statt echter Piloten einsetzen. <a href="http://ad.de.doubleclick.net/adj/mpu.inquirer.de/entertainmentpolitiksicherheitweltweitesweb"> <img style="display: none;" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/mpu.inquirer.de/entertainmentpolitiksicherheitweltweitesweb" alt="Advertisement" border="0"></a> [theinquirer.de] Die “174th Fighter Wing” kehrte gerade vom Dienst in Irak zurück. Die Piloten dürfen sich von ihren anstrengenden Einsätzen in ihren F-16 deutlich länger erholen als gedacht: für immer. Denn wenn […]

Flugroboter in Form einer Libelle entwickelt

[krone.at] Die "Synsekten", von Science-Fiction-Autor Stanislaw Lem vorhergesagte winzige Roboterorganismen, lassen grüßen: Niederländische Forscher haben an der Universität Delft eine Drohne entwickelt, die nur drei Gramm schwer ist und wie eine Libelle aussieht. Das zehn Zentimeter große Fluggerät namens DelFly Micro trägt eine Kamera (Bild) als Nutzlast und wurde am Mittwoch mit einem Demonstrationsflug präsentiert.