Browse: Page 139
By europolice on 2. Januar 2009
[heise.de] Die Bundeswehr wird derzeit reformiert. Ein Kernelement ist die "Vernetzte Operationsführung"
(NetOpFü): Die Kommunikation soll weniger hierarchisch ablaufen,
sondern eher in einem Informations- und Kommunikationsverbund. Dabei
soll mit Hilfe moderner Mittel wie IT, Mobilfunk und Internet
kommuniziert werden. Im Sommer 2008 hat die Bundeswehr in Eckernförde
an der Ostsee eine Experimentübung veranstaltet, um NetOpFü zu testen. Nun liegen erste Ergebnisse des Experiments "Common Shield" (CS, Gemeinsames Schutzschild) vor.
Continue reading „Die Bundeswehr auf der Suche nach der besten Vernetzung“
Posted in Datenbanken, Drohnen, Forschung, Militaer, Robotik, Space, Various
By europolice on 2. Januar 2009
Angeblich nur drei bis vier Einsätze für den Bundestrojaner
[golem.de] Das Bundeskriminalamt hat die Hackersoftware für
staatliche Onlinedurchsuchungen fertiggestellt. 2009 seien nur drei bis
vier Einsätze für den neuen verdeckten Zugriff auf private IT-Systeme
geplant, beteuert Behördenchef Jörg Ziercke.
BKA-Chef Jörg Ziercke erwartet 2009 nur drei bis vier
Onlinedurchsuchungen. Die sogenannte Remote Forensic Software (RFS) sei
fertiggestellt und werde für die jeweiligen Einsätze angepasst, sagte
der Behördenchef der Nachrichtenagentur AFP. "Wir werden sie anwenden in Fällen schwerwiegender terroristischer Gefahrenlagen, wenn die Möglichkeiten unterhalb der
Onlinedurchsuchung ausgeschöpft sind."
Continue reading „BKA-Chef: Software für Onlinedurchsuchungen fertiggestellt“
Posted in BKA, Kommunikation, Remote Forensic
By europolice on 2. Januar 2009
Belgien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Italien, Neuseeland, Österreich, Spanien, USA…… und Frankreich
Seit Janunar 2008 werden in Frankreich sechs Aktivist_innen mit Terrorismusvorwurf strafrechtlich verfolgt. Ivan, Bruno und Damien wurden am 19. Januar festgenommen als sie auf dem Weg zu einer Demonstration zum mittlerweile vollständig abgebrannten Abschiebeknast von Vincennes waren. In diesem war es in den letzen Monaten immer wieder zu Streiks und Revolten der dort inhaftierten Sans-Papiers gekommen, die mit Demonstrationen vor dem Gefängnis solidarisch unterstützt wurden. Continue reading „Terrorismus weltweit?“
Posted in European Police, Was tun?
By europolice on 2. Januar 2009
"Wenn sie es primitiv machen, wird es ein Trojaner, wenn sie es intelligenter machen, wird ein Rootkit dabei sein", sagte der IT-Sicherheitsexperte Florian Eichelberger zu ORF.at. Sein Tool "Radix" rupft aus Windows-Systemen auch gut getarnte Rootkits aus, ob sie nun von Kriminellen, dem chinesischen Geheimdienst oder Österreichs Polizei stammen.
[futurezone.orf.at] Ein Trend, der sich in den Jahren davor bereits abgezeichnet hatte, hat sich 2008 verfestigt: Neben den zahlenmäßig starken jährlichen Zuwächsen bei mäßig intelligenter Schadsoftware sind immer öfter gezielte Attacken auf ganz bestimmte PCs zu beobachten. Continue reading „Bundestrojaner mit Tarnkappe“
Posted in European Police, Remote Forensic, Various
By europolice on 2. Januar 2009
[heise.de] Sicherheitsforschern ist es gelungen, das Zertifikatsystem SSL für vertrauenswürdige Internet-Verbindungen zu kompromittieren. Durch eine sogenannte MD5-Kollision konnten sie ein Herausgeberzwischenzertifikat erstellen, das alle wichtigen Internet-Browser als vertrauenswürdig einstufen. Wer über ein solches Herausgeberzertifikat verfügt, kann sich bespielsweise SSL-Zertifikate für jede beliebige Internet-Domain erstellen. Damit können sich Angreifer als "Man in the Middle" in gesicherte Internetverbindungen einklinken und Daten ausspähen (etwa für Phishing) oder manipulieren, ohne dass Anwender eine Warnmeldung zu sehen bekämen. Continue reading „25C3: Erfolgreicher Angriff auf das SSL-Zertifikatsystem“
Posted in Verschlüsselung
By europolice on 1. Januar 2009
Volltreffer oder Schuss nach hinten
[derstandard.at] Jerusalem
– Die israelische Drohne über dem Gazastreifen beobachtet minutenlang,
wie mehrere Männer Rohre auf einen Lastwagen heben. Immer wieder laufen
sie in ein Gebäude und kehren mit länglichen Rohren zurück. Die rollen
sie auf die Ladefläche. Die Kamera der Drohne macht Nahaufnahmen und
zieht immer wieder das Objektiv auf. Abwechselnd ist das Bild scharf
und dann wieder "verpixelt". Man sieht ein Wohngebiet und dann wieder
die schwarz-weißen Figuren mit den Rohren.
Continue reading „Hintergrund: Umstrittener Armeefilm auf „Youtube““
Posted in Drohnen, Militaer |
By europolice on 1. Januar 2009

[heise.de] Künftig müssen sich alle USA-Reisenden aus Ländern, die am sogenannten Visa Waiver Program
teilnehmen, bereits vor Reiseantritt elektronisch darüber informieren,
ob sie in den Vereinigten Staaten willkommen sind oder nicht. Ab dem
12. Januar soll das bisherige, in den Flugzeugen verteilte
Einreise-Formular durch eine elektronische Anmeldung, das sogenannte
"ESTA"–Verfahren (Electronic System For Travel Authorization)
abgelöst werden. Bei diesem System, das unter der Ägide des
US-Heimatschutzministeriums betrieben wird, werden dieselben
Informationen über die Reisenden abgefragt wie bisher mit den
Fragebögen. Continue reading „USA-Reisende müssen Einreiseinformationen elektronisch übermitteln“
Posted in Border Control, Datenbanken, European Police
By europolice on 31. Dezember 2008

Former top prosecutor slams planned ‚data hellhouse‘
[theregister.co.uk] A private sector firm may be given the job of maintaining a proposed
super-database tracking the telephone and internet records of Brits.
The option of turning over the task of running the planned
communication database to a private firm, due to feature in a Home
Office consultation document due out next month, would be accompanied
by tough sanctions against leaks or information security breaches, The Guardian reports. The plan, coming from a government which lost 29m records last year, has already been widely criticised.
A database of call and internet records is supposedly needed to aid
the fight against terrorism and other serious crime but the former head
of the UK’s prosecution service has warned that the plans will create a
personal data "hellhouse". Continue reading „Private firm may run UK spy über-database“
Posted in Datenbanken, English, European Police, Kommunikation
By europolice on 31. Dezember 2008
[de.rian.ru] Der russische Föderale
Migrationsdienst hat erklärt, dass zur Entdeckung illegaler Migranten
und ihrer Unterbringungsorte Hubschrauber und Drohnen eingesetzt
werden, schreibt die Zeitschrift "Sobessednik" am Mittwoch (Heft 50/08).
Die Behörde will mit Hilfe moderner Flugapparate schwer zugängliche Gegenden bei Moskau durchkämmen.
Continue reading „Rußland: Nach illegalen Migranten wird mit Hubschraubern gesucht – „Sobessednik““
Posted in Border Control, Drohnen, European Police, Militaer
By europolice on 30. Dezember 2008
[heise.de] Vertreter des Chaos Computer Clubs (CCC) haben mehrere Wege vorgestellt, wie die gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe von Fingerabdrücken für den elektronischen Reisepass
zu umgehen ist. "Fingerabdruckattrappen funktionieren wunderbar",
verwies der Hacker "starbug" am gestrigen Montagabend auf Schwächen bei
der Erfassung der biometrischen Merkmale auf den Meldeämtern. Die zwei
bei den Behörden eingesetzten Scannertypen würden zwar inzwischen sehr
genaue Bilder liefern, führte der Sicherheitsexperte auf dem 25. Chaos
Communication Congress (25C3) in Berlin aus. Man könne sich aber problemlos etwa die vom CCC veröffentlichten Fingerabdrücke
von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Folienform auf die
eigenen Kuppen kleben und diese so in den Pass schleusen. Continue reading „CCC rät zum „Selbstschutz“ vor biometrischer Vollerfassung“
Posted in Biometrie, Border Control, Datenbanken, Remote Forensic, Various, Was tun?
By europolice on 29. Dezember 2008

[defenseindustrydaily.com] As video communications is integrated into robots, soldiers, and UAVs, and network-centric warfare becomes the organizing principle of American warfighting, front-line demands for bandwidth are rising faster than the US military can add it. The Transformation Communications Satellite (TSAT) System is part of a larger effort by the US military to address that need, and close the gap.
Continue reading „Special Report: The USA’s Transformational Communications Satellite System (TSAT)“
Posted in Drohnen, English, Militaer, Robotik, Software/ IT, Space
By europolice on 29. Dezember 2008
Die Ausgangslage
Die operativ-taktische Arbeit im deutsch-niederländischen Grenzgebiet hat mit dem Niederländisch-Deutschen Polizei- und Justizvertrag (Vertrag von Enschede) eine solide Grundlage bekommen. Gemäß Artikel 19 des Vertrages können u.a. gemeinsame Streifen zur Intensivierung der Zusammenarbeit gebildet werden. Die sachliche und örtliche Zuständigkeit der im Grenzgebiet eingesetzten Streifen endet jedoch an der Grenze, es sei denn, bestimmte Vorraussetzungen des Vertrages von Enschede liegen vor, die eine Nacheile, eine Observation oder eine Maßnahme zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leib oder Leben begründen. Unter diesem Aspekt fand bis dato in der bestehenden niedersächsischen Polizeiorganisation die grenzüberschreitende operative Zusammenarbeit statt. Eine grenzüberschreitende Streifentätigkeit und die damit einhergehende Stärkung des Sicherheitsgefüges sind mit der üblichen nationalen Streifenkonstellation grenzübergreifend nicht unmittelbar zu erreichen. Continue reading „Polizei bündelt operative Kräfte an der deutsch-niederländischen Grenze“
Posted in European Police
By europolice on 29. Dezember 2008
Das Kommando „Militärstreife & Militärpolizei“ des Bundesheeres hat ein neues Zugehörigkeitsabzeichen: Die flammende Granate – sie war bis 2005 das Symbol der Bundesgendarmerie.
[bmi.gv.at] Das Kommando „Militärstreife & Militärpolizei“ mit rund 400 Angehörigen ist direkt dem Streitkräfteführungskommando unterstellt und hat seinen Sitz in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne (vgl. „Öffentliche Sicherheit“, Nr. 1-2/08). Der am 1. Oktober 2007 gebildete Spezialverband des Bundesheeres ist als „Militärstreife“ eine „Ordnungstruppe“ innerhalb des Bundesheeres; im Ausland sorgt er als „Militärpolizei“ für Sicherheit und Ordnung eines Kontingents und kann Polizeiaufgaben erfüllen, bis in ein Missionsgebiet Exekutivorgane entsandt werden.
Dementsprechend führt das neue Abzeichen in der Grundform eines spanischen Schilds sowohl die Aufschrift „Militärstreife“, als auch die Lettern „MP“ (die international bekannte Abkürzung für „Military Police“). Continue reading „Österreich: Rückkehr der flammenden Granate“
Posted in Crowd Control, European Police, Militaer
By europolice on 28. Dezember 2008
[gulli.com] Die
Kriminalität in den Niederlanden hat in den letzten Jahren immer mehr
die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Einer Statistik zufolge haben sich
dort vor allem Straftaten wie Autodiebstahl, Körperverletzung und
Einbruch in Wohnungen vermehrt. Die Polizei wolle nicht mehr wegsehen
und mit neuen Methoden den wachsenden Trend der Kriminalfälle im
eigenen Land hemmen. Dazu wurde intensiv die Frage diskutiert, wie man
schnellstmöglich zu mehr Schutz und Sicherheit gelangen kann. Beim
Gedankenaustausch stand überraschenderweise ein für den Alltag
bestimmtes Gerät im Vordergrund, welches der Polizei in Zukunft unter
die Arme greifen soll.
Continue reading „Holland: Polizei soll Verdächtige mit Handy-Kamera aufnehmen“
Posted in European Police, Various
By europolice on 26. Dezember 2008
[gulli.com] Das
US-Amerikanische Heimatschutzministerium (Department of Homeland
Security oder kurz DHS) verfasste kürzlich eine ausführliche Vorhersage
über die wahrscheinlichen Bedrohungsszenarien der nächsten fünf Jahre,
also bis zum Jahr 2013, insbesondere im Bezug auf den Terrorismus. Der
Bericht ist "nur zur offiziellen Verwendung" bestimmt und wurde
wahrscheinlich für Ermittlungsbehörden, Geheimdienste und relevante
Wirtschaftsunternehmen geschrieben. Der Nachrichtenagentur AP gelang es
jedoch, in den Besitz des Berichts zu kommen und die darin enthaltenen
Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Continue reading „Terrorismus – DHS sagt Bedrohungen der nächsten fünf Jahre voraus“
Posted in European Police, Militaer, Software/ IT
By europolice on 24. Dezember 2008
[xinhuanet.com] The Netherlands will set up a special police unit
to address radical actions against individuals and companies by animal
rights activists, the Home Affairs Ministry said.
The special team, which also
includes members from the public prosecution department and the Dutch
intelligence service, will try to prevent dangerous intimidation
practices by extreme animal rights organizations, Home Affairs Minister
Guusje ter Horst was quoted by local newspaper De Telegraaf as saying
Sunday. Continue reading „Netherlands to crack down on animal rights extremism“
Posted in English, European Police, Various
By europolice on 23. Dezember 2008

[newsmax.com] A new report from the U.S. Army War College discusses the use of American troops to quell civil unrest brought about by a worsening economic crisis.
The report from the War College’s Strategic Studies Institute warns that the U.S. military must prepare for a “violent, strategic dislocation inside the United States” that could be provoked by “unforeseen economic collapse” or “loss of functioning political and legal order.” Continue reading „U.S. Military Preparing for Domestic Disturbances“
Posted in Crowd Control, English, European Police, Militaer
By europolice on 23. Dezember 2008

In Bulgarien wurden Überwachungs- und Abhörmaßnahmen ausgebaut, ein
Geheimdienst spähte in der Operation Galerie über 50 Journalisten aus
[heise.de] Bulgarien ist mit sieben Millionen Einwohnern ein kleines und mit
einem offiziellen Durchschnittseinkommen von ca. 250 € das ärmste Land
in der Europäischen Union. So mag erstaunen, dass der bulgarische Staat
in den letzten zwei Jahren knapp 50 Millionen € für Überwachungs- und
Abhörmaßnahmen aufgewendet hat, deren Ergebnisse sich indes zu weniger
als drei Prozent als gerichtsrelevant erwiesen. Continue reading „Bulgarisches Gericht verbietet Vorratsdatenspeicherung“
Posted in Datenbanken, European Police, Justiz, Kommunikation
By europolice on 22. Dezember 2008
[prnewswire.com] Science Applications International Corporation (SAIC) (NYSE: SAI)
announced today that the Greek Government formally accepted the
Command, Control, Communications, Coordination, and Integration (C4I)
system designed to address public safety and security needs of the
Greek Police, Fire Brigade, Coast Guard and Ambulance Service. Continue reading „SAIC Announces Acceptance of Greek Command, Control, Communications, Coordination, and Integration (C4I) System“
Posted in English, European Police, Software/ IT
By europolice on 20. Dezember 2008
Bundestag diskutierte erstmals seit langer Zeit wieder über Rüstungsexporte
[telepolis.de] Deutschland hat 2007 im Vergleich zum Vorjahr seinen Rüstungsexport erneut um 13 Prozent auf einen Wert von 8,7 Milliarden Euro gesteigert. Diese Zahlen hat nicht etwa die Bundesregierung vorgelegt, obwohl sie sich selbst dazu verpflichtet hat, sondern bisher stammen sie aus dem Rüstungsexportbericht der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (siehe: Deutschland ist weltweit drittgrößter Rüstungsexporteur). Continue reading „Rüstungsstandort Deutschland“
Posted in Militaer