Drohnen

Drohnen

US-Militär will Mini-Drohnen ausschwärmen lassen

Die Drohne, die in Pakistan einen britischen Terrorverdächtigen getötet hat, war riesig im Vergleich zu den Flugobjekten der Zukunft: US-Militärs tüfteln an künstlichen Mini-Fliegern, gerade einmal so groß wie eine Stubenfliege. Doch die Forscher stoßen dabei auf komplexe Probleme. [spiegel.de] Die Militärforschung in den USA ist ein Milliardengeschäft. Spezielle Agenturen wie die Defense Advanced Research […]

Deutsche Bundeswehr beauftragt neunzehn weitere Fancopter Systeme

[emt-penzberg.de] Die Deutsche Bundeswehr hat gerade neunzehn weitere FANCOPTER Systeme bei EMT beauftragt. Zwei Vorseriensysteme wurden bereits in 2006 und gegen Ende 2007 an sie ausgeliefert. FANCOPTER, eine Mikro-Drohne mit senkrechten Start- und Landeeigenschaften wurde für die Aufklärung bei Tag und Nacht im urbanen Umfeld entwickelt. Die geringen Abmessungen der Drohne und ihr elektrischer Antrieb […]

Drohnen nehmen Robben ins Visier

[svz.de] Zur Erkundung von Meeressäugern sollen künftig auch unbemannte Kleinflugzeuge eingesetzt werden. Eine Machbarkeitsstudie am Deutschen Meeresmuseum kommt zu der Einschätzung, dass sich Seehunde und Robben in den Ostseegewässern durchaus mit so genannten Drohnen beobachten lassen können. Die abschließenden Ergebnisse der von der Bundesstiftung Umwelt geförderten Studie sollen im Januar 2009 vorliegen, wie der Meeresbiologe […]

Geheime Deals und Technik für den schmutzigen Drohnen-Krieg in Pakistan

[blog.kairaven.de] Die Washington Post berichtete am 16. November 2008 in ihrem Artikel Pakistan and U.S. Have Tacit Deal On Airstrikes, gestützt auf die Aussagen hochrangiger Amtspersonen, über einen informellen Deal, der im September 2008 zwischen der Bush-Administration und der Regierung Pakistans für den roboterisierten Drohnen-Krieg in Pakistan geschlossen wurde, über den schon lange bezüglich der […]

Coast Guard Wants Drones for Cheap

[blog.wired.com] When the Coast Guard launched "Deepwater," its ambitious plan for a networked fleet in 2002, it included a futuristic tiltrotor drone intended to "exponentially increase the ocean area [the Coast Guard] can search." The plan to buy these Eagle Eye robo-craft, built by Bell, accounted for up to $1 billion of Deepwater’s then-$17-billion cost. […]

Geheime Anordnungen für geheime Spezialeinheiten

[blog.kairaven.de] Es ist ein offenes Geheimnis, dass durch reguläre Militärverbände, die CIA und militärische Spezialeinheiten jenseits einer offiziellen Kriegserklärung und unter Verletzung der Souveränität von Staaten militärische Aktionen verdeckt hinter den Grenzen betroffener Staaten durchgeführt werden. Zum Teil mit stillschweigendem oder erklärtem Einverständnis, wenn sich die jeweilige Regierung im "Globalen Krieg gegen den Terror" mit […]

EU Policy – Have Your Say on the Future

Complete the alternative JHA survey now [49 multiple choice questions]  [ecln.org] The European Commission has launched a public consultation on the future priorities in the field of Justice and Home Affairs policy. The ECLN has produced an alternative questionnaire to provoke a more wide ranging debate about EU policy and practice. Why? About the ECLN […]

Trick or Treat?

[aviationweek.com] One of the many entertainments at this week’s Air Show China will be trying to sort out projects from pipe dreams in the unmanned aerial vehicles arena. The halls of the show are littered with unmanned aerial vehicles of all shapes and sizes, including a bright yellow flying saucer. Others, such as the Warrior […]

Drohnen statt Kampfflugzeuge: EADS steuert Militärsparte um

[ftd.de] Zwar wird jetzt erstmals der Kampfjet Eurofighter rund um die Uhr im Drei-Schicht-Betrieb für die deutschen Streitkräfte gefertigt. Um langfristig weiter zu wachsen, muss aber neues Geschäft aufgebaut werden. "Unsere Zukunftsfelder sind Service und unbemannte Flugzeuge. Wir bereiten uns auf den nächsten Technologiesprung mit der Kombination aus bemannten und unbemannten Kampfflugzeugen vor", sagte Bernhard […]

Berlin: Frontex trifft Militär

[Gipfelsoli] In Berlin findet am 10. und 11. November im Kongreßzentrum am Alexanderplatz der diesjährige Kongreß zu "Sicherheit und Verteidigung" statt. Die Veranstaltung wird im Wechsel mit dem "Europäischen Polizeikongreß" organisiert, der am 10. und 11. Februar 2009, ebenfalls in Berlin ausgerichtet werden soll. 2008 hatte es erstmals größere Proteste gegen den Polizeikongreß gegeben. Wie […]

Unbemannter Hubschrauber-Demonstrator Scorpio

[eads.net] Der Demonstrator Scorpio ist in zwei Versionen verfügbar, Scorpio-6 und Scorpio-30. Das UAV-System enthält ein kreiselstabilisiertes Sensorgehäuse zur Aufnahme der austauschbaren Kameras oder IR-Sensoren. Zudem enthält Scorpio einen digitalen Datenlink und eine robuste tragbare Bodenstation, die neben der Missionssteuerung und –planung auch zur Nutzlastkontrolle eingesetzt wird. Scorpio kann von zwei Personen bedient werden und […]

Camcopter S-100 beendet Flugtests bei Deutscher Marine

[behoerden-spiegel.de] Aufbauend auf seiner anerkannten Position als bewährtes Marine-UAS hat der CAMCOPTER® S-100 kürzlich seinen bisher härtesten Test erfolgreich abgeschlossen: drei Wochen anspruchsvolle Flüge an Bord der neuen Korvetten der Klasse K130 der Deutschen Marine in der Ostsee. Wie die meisten NATO-Staaten sind sich auch die Deutschen Streitkräfte bewusst, dass im Bereich fliegender Aufklärungsplattformen ein […]

Unmanned spy planes to police Britain

[independent.co.uk] The Government is drawing up plans to use unmanned "drone" aircraft currently deployed in Iraq and Afghanistan to counter terrorism and aid police operations in Britain. The MoD is carrying out research and development to enable the spy planes, which are equipped with highly sophisticated monitoring equipment that allows them to secretly track and […]

Veranstaltung in Berlin zur Verschärfung europäischer Innenpolitik

Präventive Repression – Jeder Mensch ein Risiko Ben Hayes (Statewatch, UK) | Hanne Jobst (Gipfelsoli) | Peer Stolle (RAV) Auf europäischer Ebene vollziehen sich mehrere Paradigmenwechsel im Bereich von "Home Affairs": Grenzüberschreitende Kooperation, Verschränkung innerer und äußerer Sicherheit sowie ein Ansatz "präventiver Repression", der mittels Risikoanalysen unter Nutzung bereits jetzt gewaltiger Datenmengen Straftaten vorhersehen will. […]

Schwarmintelligenz bei Maschinen: Neue Roboter bilden Rudel

[ftd.de] Es ist der wichtigste Grundsatz der Feuerwehr: Gearbeitet wird ausschließlich im Team, Einzelkämpfer sind nicht gefragt. Was für die Menschen gilt, wird erst recht für die Maschinen gelten, die bald in den Dienst der Feuerwehr treten sollen. Jedenfalls wenn sich Klaus Schäfers Wunsch erfüllt: Der Leiter der Feuerwehr Dortmund will eine Armada kleiner Flugroboter […]

Berlin: Sicherheitskonferenz zur Rolle der NATO und EU

[behoerden-spiegel.de] Am 10. und 11. November findet nun zum bereits siebten Mal die Berliner Sicherheitskonferenz statt. Beide Tage stellen dabei Highlights der aktuellen politischen Diskussion dar. Am ersten Tag wird das Hauptaugenmerk auf die europäische Verteidigungsunion gerichtet sein. So wird neben dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Peter Pöttering, auch der neue europäische Kommissar für […]

2009: Kampagne gegen EU Innenpolitik

[Gipfelsoli] Im November 2009 wollen europäische InnenministerInnen den neuen 5-Jahresplan für die "Innere Sicherheit" der EU beschließen. Zum dritten Mal (nach dem "Tampere-Programm 1999 und dem "Haager Programm" 2004) wird damit eine Richtlinie europäischer Innenpolitik verabschiedet. Das Treffen findet unter schwedischer Präsidentschaft, vermutlich in Stockholm statt. In den letzten Programmen wurden teilweise Prozesse standardisiert, die […]

Air Force creates new pilot programs for drones

[ap.google.com] Scrambling to meet commanders‘ insatiable demands for unmanned aircraft, the Air Force is launching two new training programs, including an experimental one that would churn out up to 1,100 desperately needed pilots to fly the drones over Iraq and Afghanistan. As many as 700 Air Force personnel have expressed some interest in the test […]

Drohnen erkennen Zigarettenschachteln

Dokument der DARPA beschreibt Leistungsfähgkeit von Drohnen [golem.de] Die DARPA hat in einem Dokument für Dienstleister Einzelheiten über die Leistungsfähigkeit von Drohnen beschrieben. Danach können die unbemannten Flugzeuge Gegenstände von der Größe einer Zigarettenschachtel ausmachen und Fahrzeuge im Wald verfolgen. Bald werden sie auch das Gesicht oder den Gang eines Menschen erkennen können. Unbemannte Flugzeuge […]

UAV Information Workshop – 10 November 2008

[ec.europa.eu] While non-military use of UAV (unmanned aerial vehicles) seems to be economically attractive, the main investment in UAV technology is mainly financed through defence projects. In a study conducted by Frost & Sullivan for the European Commission (DG ENTR), the global situation is analysed and the challenges and opportunities for Europe are discussed. The […]